Barbara Demick

 4,5 Sterne bei 44 Bewertungen
Autor*in von Buddhas vergessene Kinder, Die Rosen von Sarajevo und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Barbara Demick ist eine renommierte amerikanische Journalistin. Von 2007 bis 2016 arbeitete sie als Korrespondentin in Peking. Ihr Buch »Im Land des Flüsterns« (Droemer, 2016) wurde mit dem Human Rights Book Award ausgezeichnet. Bei Droemer sind von Demick außerdem die Bücher »Die Rosen von Sarajevo« (2012) und »Buddhas vergessene Kinder« (2021) erschienen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Barbara Demick

Cover des Buches Buddhas vergessene Kinder (ISBN: 9783426281864)

Buddhas vergessene Kinder

(19)
Erschienen am 01.02.2021
Cover des Buches Die Rosen von Sarajevo (ISBN: 9783426275870)

Die Rosen von Sarajevo

(8)
Erschienen am 01.03.2012
Cover des Buches Die Kinogänger von Chongjin (ISBN: 9783426274385)

Die Kinogänger von Chongjin

(8)
Erschienen am 09.03.2010
Cover des Buches Nothing to Envy (ISBN: 9780385523912)

Nothing to Envy

(5)
Erschienen am 21.09.2010

Neue Rezensionen zu Barbara Demick

Cover des Buches Im Land des Flüsterns (ISBN: 9783426452370)
Buecherbaerchens avatar

Rezension zu "Im Land des Flüsterns" von Barbara Demick

Buecherbaerchen
Plausible Lebensgeschichten des nordkoreanischen Lebens

Die Berichte aus Nordkorea, die uns die Presse liefert sind oftmals so überzogen, dass eine authentische Auseinandersetzung mit diesem Land als unmöglich erscheint. Dieses Buch bricht diesen Eindruck.

Sechs authentische Lebensgeschichten und Einblicke in den nordkoreanischen Alltag werden geliefert. Plausibel, logisch und ohne überzogene Dramatik verpackt die Autorin die Erlebnisse der Protagonist*innen in dieses Werk, wodurch ich eine bessere Vorstellung von Nordkorea bekommen konnte. Das Leben ist Horror und die Geschichten sind grausam, aber das Werk kommt ohne überzogene Horrorstories daher. Es freut mich, dass diese sechs Personen uns einen Einblick gewähren lassen und dass sie die Flucht aus NKorea geschafft haben, um von dem Leben dort zu erzählen. Die Geschichten sind nicht schwarz und weiß, denn trotz Flucht und Hass auf das Regime ist auch die Ankunft und das Leben in Südkorea nicht das Paradies auf Erden. Schwierigkeiten gibt es auf beiden Seiten der Grenze und diese werden in diesem Buch pointiert dargestellt. Von der ersten bis zur letzten Seite fesselt das Buch die Leser*innen und macht Lust auf mehr Informationen über das Leben in diesem verschlossenen Land der Extreme. 

Cover des Buches Im Land des Flüsterns (ISBN: 9783426452370)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Im Land des Flüsterns" von Barbara Demick

Bellis-Perennis
Erschütternder Einblick in die Diktatur Nordkoreas

Über Nordkorea weiß der geneigte Leser sehr wenig: Diktatur, diverse Herrscher namens Kim (schwer auseinanderzuhalten), Hungersnot, Armenhaus, eine willkürlich gezogene Grenze am 38. Breitengrad, „bastelt“ an Atombomben. Dieses Buch aus dem Jahr gibt einen Einblick in das Leben der Nordkoreaner, die von klein auf indoktriniert werden. 

Barbara Demick ist eine renommierte amerikanische Journalistin, die ab 1986 für "The Philadephia Inquirer" tätig war, unter anderem als Korrespondentin im Nahen Osten. 2001 ging sie für die "Los Angeles Times" nach Seoul, von 2007 bis 2016 arbeitete sie als Korrespondentin in Peking. "Im Land des Flüsterns" wurde mit dem Human Rights Book Award ausgezeichnet. 

Das Buch ist 2010 erstmals erschienen und endet daher mit dem Tod von Kim Jong Il, dem Vater des aktuellen Diktators Kim Jong Un, der nur im Nachwort  vorkommt. 

Für dieses Buch hat die Autorin mehrere Jahre lang recherchiert und mit sechs Personen gesprochen, die der Hölle entkommen sind.  

Fazit:

Ein sachlicher Einblick in das unmenschliche Regime in Nordkorea, das wohl niemanden kalt lässt. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.

 

Cover des Buches Buddhas vergessene Kinder (ISBN: 9783426281864)
pukapukas avatar

Rezension zu "Buddhas vergessene Kinder" von Barbara Demick

pukapuka
Großartiges Buch

Barbara Demick hat ein spannendes Buch verfasst, welches viele Informationen über die tibetische Stadt Ngaha und das Leben der Menschen vor Ort enthält.


Dieses Buch ist zwar von der Informationsfülle ein Sachbuch, vom mitreißenden Schreibstil allerdings eher ein Roman, der mich von Anfang an begeistert hat. Vor allem die tolle Aufbereitung der Geschichte hat mich in den Bann gezogen und nicht mehr los gelassen.


Genau deshalb ist dieses Buch für mich klasse und der lange Zeitraum, den das Werk in der Geschichte abdeckt hat mich positiv überrascht.


Dazu sind die Personen toll beschrieben, so dass ich einen guten Eindruck ihres Lebens erhalten konnte und genau das die Geschichte emotional gemacht hat. 


Mich hat das Buch restlos überzeugt und daher erhält es 5 von 5 Sternen. 


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 65 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks