Barbara Gerlach

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Barbara Gerlach, hat eine Karriere als Designerin hinter sich (Designpreis Haus Industrieform Essen). Auf der Suche nach mehr Erfüllung und ihrer Faszination folgend, hat sie vor 40 Jahren mit dem Illustrieren von Kinderbüchern begonnen. Heute lebt sie im holländischen Haarlem und leitet eine Kindertagesstätte mit dem Schwerpunkt Kreativität.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Barbara Gerlach

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Barbara Gerlach

Cover des Buches 50 sagenhafte Naturdenkmale in Thüringen (ISBN: 9783957990709)
mabuereles avatar

Rezension zu "50 sagenhafte Naturdenkmale in Thüringen" von Göran Seyfarth

mabuerele
Thüringens Naturdenkmäler werden vorgestellt

„...An landschaftlicher Vielfalt mangelt es in Thüringen nicht.Von schroffen Felsgebilden bis zu sanften Hügeln, von weiten Ebenen bis zu reizvollen Mittelgebirgen überraschen die gut 16000 Quadratkilometer des Freistaates mit mancher Besonderheit...“


Mit diesen Worten beginnen die Autoren ihr Buch, in dem sie uns 50 Naturdenkmäler Thüringens vorstellen. Berge, Quellen, Höhlen, Seen und Bäume folgen in ungeordneter Reihenfolge.

Dazu gehören nicht nur den Einheimischen bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Saalfelder Feengrotten, die Werraquelle, die Erfurter Seen oder die Barbarossahöhle im Kyffhäuser. Daneben gibt es weniger bekannte Orte, so die Tanzlinde in Sachsenbrunn und die Goetz-Höhle bei Meiningen.

Einige dieser Naturschönheiten sind erst durch Eingriffe der Menschen entstanden. Das gilt zum Beispiel für den Trusetaler Wasserfall.

Jedes Naturdenkmal wird auf zwei bis vier Seiten beschrieben. Die Darstellung der Örtlichkeit wird einerseits eingebettet in das Umland, andererseits in die historischen Gegebenheiten und Entwicklungen. An einer Stelle liest sich das so:


„...Am Abend des 13. Oktober 1806 blickte Napoleon Bonaparte vom höchsten Punkt des Windknollens in die Ferne, durchdachte die Strategie für die bevorstehende Schlacht...“


An vielen Stellen machen mich die Autoren mit den örtlichen Sagen und Legenden bekannt. Beispiel gefällig?


„...Der Legende nach soll vor vielen hundert Jahren einer der Herren auf Schloss Burgk hoch über dem Saaletal eine bildhübsche Tochter gehabt haben...“


Wie es weitergeht? Selbst lesen!

Nicht zuletzt möchte ich erwähnen, dass viele Personen der Zeitgeschichte erwähnt werden, sei es Johann Wolfgang von Goethe, Theodor Storm oder Carl Duval. Zitate aus ihren Werken wurden in die Beschreibung der von ihnen besuchten Orte integriert.

Aussagekräftige und stimmungsvolle Fotos dienen der Veranschaulichung der Sehenswürdigkeiten.

Das Buch beginnt mit einer Übersichtskarte, auf der die behandelten Orte eingetragen sind. Es endet mit einem Quellennachweis.

Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Es weckt Interesse, den einen oder anderen Ort mal oder mal wieder zu besuchen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Worüber schreibt Barbara Gerlach?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks