Barbara Hodgson

 4,1 Sterne bei 15 Bewertungen

Alle Bücher von Barbara Hodgson

Cover des Buches Die Wüste atmet Freiheit (ISBN: 9783836920919)

Die Wüste atmet Freiheit

(3)
Erschienen am 27.06.2014
Cover des Buches Die Krinoline bleibt in Kairo (ISBN: 9783836927901)

Die Krinoline bleibt in Kairo

(4)
Erschienen am 01.01.2014

Neue Rezensionen zu Barbara Hodgson

Cover des Buches Die Krinoline bleibt in Kairo SA (ISBN: 9783806729559)
BeverlyMarsh19s avatar

Rezension zu "Die Krinoline bleibt in Kairo SA" von Barbara Hodgson

BeverlyMarsh19
Rezension zu "Die Krinoline bleibt in Kairo SA" von Barbara Hodgson

Schön bebildert, aber inhaltlich leider schnelles, nahtloses Springen von einer reisenden Frau zur nächsten, was einem das inhaltliche Folgen erschwert. Ein Fokus auf wenige weibliche Persönlichkeiten auf Reisen mit vielfältigen Erfahrungsschatz der einzelnen Person wäre mir lieber gewesen. Davon gibt es nur sehr wenige - diese sind jedoch sehr gut.

Was den Lesekomfort zudem mindert ist die schlechte Bindung, die ein bequemes Aufschlagen des Buches verhindert.

Cover des Buches Die Wüste atmet Freiheit (ISBN: 9783806729436)
Liisas avatar

Rezension zu "Die Wüste atmet Freiheit" von Barbara Hodgson

Liisa
Rezension zu "Die Wüste atmet Freiheit" von Barbara Hodgson

»Die Wüste atmet Freiheit« ist quasi eine Fortsetzung von »Die Krinoline bleibt in Kairo«. Nach dem bewährten Konzept aufgebaut enthält auch dieser Band wieder viele interessante und aufschlussreiche Informationen über reisende Frauen, die zwischen 1717 bis 1930 den Orient bereisten.

Barbara Hodgson beleuchtet diese Thematik von vielen verschiedenen Seiten und berichtet z.B. wie die einzelnen Frauen Probleme wie das der »Reisekleidung« versuchten zu lösen und welche Erfahrungen sie damit machten, oder auf welches Echo sie bei anderen stießen, wenn sie sich ohne männliche Begleitung auf die Reise machten und wie sie die Reiselogistik zu bewältigen versuchten.

Weitere Themenkreise des Buches befassen sich mit dem Thema der wissenschaftlichen Arbeit mancher dieser reisenden Frauen, ihre Reaktionen auf die orientalischen Harems und die darin lebenden Frauen sowie die Begegnung mit orientalischen Männern, die nicht selten in Freundschaft oder gar Liebe mündeten.

Den Lesern wird schnell klar, dass Barbara Hodgson wieder Unmengen an Quellen, Briefen, Tagebüchern und anderen schriftlichen Notizen gelesen und ausgewertet haben muss, um dann die Essenz in Bezug auf die genannten Themenkreisen herausfiltern zu können. Eine lohnenswerte Mühe sicher nicht nur für sie sondern auch für die Leser dieses Buches.

Besonders schön, dass auch dieses Buch wieder mit wunderbaren Stichen, Bildern und Fotos illustriert ist und ebenfalls am Ende wieder ein Register enthält.

Es gilt, was ich schon über das erste Buch schrieb: »Nicht gerade billig, dieses Buch, aber jeder Euro ist gut angelegt, zumindest wenn man gerne reist, davon träumt, Reiseberichte liebt und/oder etwas für ungewöhnliche Frauen übrig hat.«

Cover des Buches Die Krinoline bleibt in Kairo (ISBN: 9783806729276)
Liisas avatar

Rezension zu "Die Krinoline bleibt in Kairo" von Barbara Hodgson

Liisa
Rezension zu "Die Krinoline bleibt in Kairo" von Barbara Hodgson

Nicht gerade billig, dieses Buch, aber jeder Euro ist gut angelegt, zumindest wenn man gerne reist, davon träumt, Reiseberichte liebt und/oder etwas für ungewöhnliche Frauen übrig hat.

"Die Krinoline bleibt in Kairo" ist ein wunderbares Buch, das reisende Frauen in der Zeit von 1650 bis 1900 vorstellt. Nach Kontinenten geordnet reist der Leser im Gefolge dieser Frauen einmal durch die ganze Welt, erfährt von den Biographien der Frauen, ihre Motive für ihre
Reisen, über ihre Erfolge und Schwierigkeiten, erfährt aus Tagebucheinträgen und Briefen der Frauen, was sie erlebt und gedacht haben aber auch, wie ihre Familien, Freunde oder eben diejenigen, denen sie auf ihren Reisen begegnet sind auf sie reagiert haben.

Deutlich wird aus diesem Kaleidoskop, dass es kaum "Gesetzmäßigkeiten" gibt, nach denen man die Frauen einteilen könnte. Die Namen männlicher Reisender, Abenteurer oder Forscher sind den meisten geläufig, die der Frauen eher weniger und so ist es wirklich zu begrüßen, dass sich Barbara Hodgson die Mühe gemacht hat so viele von ihnen in diesem Buch vorzustellen. Natürlich kann sie die Geschichten nur anreißen, damit aber macht sie auch Appetit auf mehr Informationen.

Sehr hilfreich für weitere Lesestunden sind die sehr umfangreichen Literaturangaben am Ende des Buches. Begrüßenswert auch das Register ebenfalls am Ende des Buches, das direkten Zugriff auf bestimmte Personen, Orte oder Themen erlaubt.

Kurzweilig aber fundiert geschrieben, liest sich das Buch wunderbar und entführt in fremde Welten und eine Zeit, in der Reisen noch wirklich ein echtes Abenteuer waren, dessen Ausgang offen war.

Wunderbar finde ich persönlich auch die vielen Original-Illustrationen und Radierungen, mit denen das Buch wirklich reichlich ausgestattet ist. Dieses Buch kann ich sehr empfehlen zur eigenen Lektüre oder aber auch als Geschenk.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 18 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks