Barbara Hoflacher

 4,5 Sterne bei 24 Bewertungen

Alle Bücher von Barbara Hoflacher

Cover des Buches Du darfst auf meine Haut (ISBN: 9783706626606)

Du darfst auf meine Haut

(22)
Erschienen am 25.01.2022
Cover des Buches Wilde Medizin (ISBN: 9783852081816)

Wilde Medizin

(0)
Erschienen am 01.12.2023

Neue Rezensionen zu Barbara Hoflacher

Cover des Buches Du darfst auf meine Haut (ISBN: 9783706626606)
Siraelias avatar

Rezension zu "Du darfst auf meine Haut" von Barbara Hoflacher

Siraelia
ein schöner Impuls, um selbst aktiv zu werden in Bezug auf Kosmetik

„Du darfst auf meine Haut – Naturkosmetik selber machen“ von Barbara Hoflacher ist ein weiteres Buch aus dem Löwenzahn. Wir haben bereits einige Bücher des österreichischen Verlags kennengerlernt und sind begeistert! So werden die Bücher beispielsweise klimapositiv gedruckt.

 

Das vorliegende Buch bietet sehr viele Informationen und hilft einem selbst aktiv zu werden bei der Erstellung von Kosmetik für den eigenen Gebrauch. So erfährt man zuerst etwas über Inhaltsstoffe und Grundlagen von Salben, Cremes, Gelen und mehr. Dann geht es auch schon los und wir erfahren, wie wir die Wirkstoffe aus den Pflanzen extrahieren und in ein Produkt überführen können, um dann direkt das Badezimmer mit selbstgemachter Kosmetik zu bestücken.

 

Um einen besseren Überblick zu erhalten, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  • Weniger ist mehr!
  • Pflanzen, Kräuter, grüne Verbündete: Sammle dir deine Salben, Cremes, Deos einfach im Garten
  • Grundlagendenken: Was neben pflanzlichen Inhaltsstoffen sonst noch mitmischt
  • Apropos Haltbarkeit: 6 Tipps für ein langes Salben-Leben
  • Zubehör: Küche statt Labor
  • Bereit für eine Extraportion Natur?
  • Pflege auf Ölbasis
  • Kaltmazerat: Liebe Pflanzen! Zeit, die Wirkstoffe abzugeben
  • Warmmazerat: Rein ins Wohlfühlbad, ihr lieben Kräuter
  • Tinkturen: Rauschende Zeiten für unsere grünen Giganten
  • Salben: Anschmiegsame Alleskönner
  • Cremes: Frisch-luftige Pflege
  • Gele: Ultimativer Frische-Kick
  • Gesichts- und Haarwasser
  • Specials
  • Für Prachtmähnen
  • Für Kussmünder
  • Für feine Nasen
  • Für ein strahlendes Lächeln
  • Für Badefreaks
  • Für Sonnenanbeter
  • Für Insektenlieblinge
  • Für Christbaumanhänger
  • Seifige Angelegenheiten
  • Kann passieren! Kleine Probleme und ihre Lösung
  • Kosmetisch im Handumdrehen
  • Wo bekomme ich was?
  • Register

 

Wie man sehen kann, ist das Buch mit seinen über 170 Seiten sehr umfangreich und geht gut ins Detail, sodass auch Anfänger wie ich sich an das Thema herantrauen und zu Ergebnissen kommen können. Allerdings muss ich eingestehen, dass ich die Kräuter nicht am Wegesrand gepflückt habe, sondern entweder gekauft oder aus dem eigenen Garten habe. Auch hier wird der Text mit ansprechenden Fotos, Listen und Zeichnungen ergänzt, sodass die Hemmschwelle etwas auszuprobieren wirklich gesenkt ist und man direkt schauen kann, wie etwas gemacht wird.

 

So haben wir bereits Produkte hergestellt, wenngleich ich mich bei einigen Dingen, wie Sonnenschutz nur langsam herantasten. Aber die Idee zu wissen, was man sich auf die Haut „schmiert“ ist schon sehr charmant. Denn in den ganzen gekauften Produkten steckt so viel drinnen, was man lieber nicht auf der Haut haben möchte…

 

Dieses Buch ist zu einem festen Bestandteil unserer Bibliothek geworden und wird regelmäßig genutzt, auch wenn wir uns einige kleine Highlights rausgesucht haben.

Cover des Buches Du darfst auf meine Haut (ISBN: 9783706626606)
kruemelmonster798s avatar

Rezension zu "Du darfst auf meine Haut" von Barbara Hoflacher

kruemelmonster798
“Wunderschönes Buch mit vielen, vielen Details, eine Inspirationsquelle

Alle meine Bücher aus dem Löwenzahn-Verlag sind bislang ausnahmslos so wunderschön und liebevoll gestaltet, dass ich sie am liebsten immerzu streicheln möchte. So auch dieses hier.
Schon auf der Innenseite beginnt es: ein kleines persönliches Rezeptbüchlein liegt bei, quasi ein Notizbuch für alle Lieblingsrezepte.
Und dann geht es auch schon wirklich los.

Zuerst wird im Badezimmer aufgeräumt, denn eigentlich brauchen wir all die 100 Tiegelchen und Töpfchen nicht, die sich da angehäuft haben. Fünf Produkte reichen aus. Der ganze Abschnitt dreht sich um Inhaltsstoffe, Reduzierung und Co.

Dann gibt es Grundlageninfos zum Kräuter- und Pflanzensammeln und Pflanzenporträts. Von A wie Ätznatron bis Z wie Zinkoxid, jede Menge Infos. 

Für völlig Ahnungslose in der Pflanzenwelt wird es hier allerdings schon schwierig, denn Pappelknospen, Drüsiges Springkraut & Co werden zwar gut beschrieben, aber leider gibt es weder Foto noch Zeichnung direkt daneben und wenn man die Pflanzen nicht kennt, dann braucht man Sekundärliteratur. Hier hätte ich mir noch etwas mehr erhofft.

Die folgenden Rezepte sind von einer überwältigenden Bandbreite - von kühlendem Wegerich-Fußgel zu Notfall-Räuberöl, von AfterSun Kokos-Lavendel bis zu Deo, Zahncreme, Creme gegen Hautunreinheiten, Erkältungsbalsam... unglaublich, was sich alles mit der Natur im eigenen Haushalt zaubern lässt.

Dazu gibt es hilfreiche Fotos, Skizzen, Ausflüge in die Vergangenheit, ein Glossar, es macht einfach Spaß, das Buch von vorne bis hinten durchzustöbern.
Denn obwohl die Rezepte nicht allzu viele Zutaten brauchen - als Stadtmensch ohne Garten oder großen Balkon ist es gar nicht so einfach, an all die Kräuter und Pflanzen zu kommen. Auch Nachbars Birke kann man nicht einfach so anbohren.
Ich werde wohl trotz des bezaubernden Buches meine Naturkosmetik weiterhin kaufen, aber das Badezimmer von all dem überflüssigen Kram befreien, das mache ich sofort.

Fast vergessen, muss aber unbedingt noch erwähnt werden: ich schätze das stimmig Gesamtkonzept des Löwenzahn-Verlags, auch dieses Buch verzichtet auf Plastikfolie und wurde klimapositiv hergestellt.

Cover des Buches Du darfst auf meine Haut (ISBN: 9783706626606)
Petzipetras avatar

Rezension zu "Du darfst auf meine Haut" von Barbara Hoflacher

Petzipetra
Naturkosmetik für meine Haut

"Du darfst auf meine Haut"

Das Buch darf in meine Hand.

So schön ist dieses Buch gefertigt, ohne Plastik, fühlt sich richtig gut an.

Cradle-to-Cradle gedrückt. Ein Eycatcher vom Anfang bis zum Ende. Naturkosmetik leicht hergestellt. Microplastikfrei ohne Mineralöle oder dergleichen.

Ein Traum für schöne Haut. Nein, für den ganzen Körper. Mit Blüten, Wurzeln und Kräuter vom Garten, der Wiese oder dem Wald. Günstig, natürlich ohne Chemie.

Rezepte und Erklärungen sind für Jeden verständlich. Die Liebe zum Detail begleitet einen das ganze Buch hindurch.

Eine klare Lese- und Nachmachempfehlung von mir 

Gespräche aus der Community

Selbermixen statt kaufen: Naturkosmetik, die Haut, Haar und Umwelt guttut

Hast du gewusst, dass in einem handelsüblichen Kosmetikprodukt über 100 Chemikalien stecken? Und dass viele dieser Inhaltsstoffe langfristig nicht nur deiner Haut, sondern auch der Umwelt schaden? 

Höchste Zeit, auf biologische Naturkosmetik umzusatteln.
Heilkräuterexpertin und Selbermixerin Barbara Hoflacher zeigt in ihrem Buch Du darfst auf meine Haut, wie du deine eigene Bio-Naturkosmetik mit wenigen Zutaten und Hilfsmitteln ganz einfach selbst zu Hause zubereiten kannst.

Natürliche Pflegebomben gefällig?

Im ersten Teil des Buches erfährst du alles über die Basiszutaten. Viele davon, wie gute Pflanzenöle, warten bereits in deinem Vorratsschrank. Die Kräuter und Pflanzen, die deinen Cremes, Salben und Deos die wohltuende Wirkung und den unvergleichlich tollen Duft verleihen, werden dir in ausführlichen Pflanzenporträts vorgestellt. Die kannst du einfach selbst in der Natur pflücken – oder auf Balkon und im Garten anbauen.

Im zweiten Teil wird dann Hand angelegt: Hier findest du wunderbare Rezepte für Körperpflege von Kopf bis Fuß: Cremes, Salben, Deos, Insekten- und Sonnenschutz, Seifen … Ach ja, und wenn du selbst noch ein bisschen experimentieren willst: Im mitgelieferten Notizbüchlein „Meine Lieblingsrezepte“ kannst du deine ganz persönlichen Pflegefavoriten eintragen.
Wenn auch du dich nach hautschmeichelnder und umweltfreundlicher Naturkosmetik sehnst:

Wir verlosen 25 Exemplare von „Du darfst auf meine Haut“!

Ganz einfach bis zum 14. Juli mit einem Klick auf den „Bewerben“-Button an unserer Verlosung teilnehmen und mit etwas Glück eines von 25 Exemplaren gewinnen!

Um dieses Buch auch anderen Leserinnen und Lesern näherzubringen, wünschen wir uns von dir, wenn du gewinnst, eine Rezension auf Lovelybooks und wenn möglich auf anderen Plattformen wie z. B. deinem Blog, Thalia, Hugendubel, Amazon …

Hier findest du alle Infos zum Buch:
https://www.loewenzahn.at/buecher/2660/du-darfst-auf-meine-haut/

Hier findest du eine Leseprobe:
https://www.book2look.com/book/coOSlEtSW1

Da es sich hier um eine Buchverlosung handelt und nicht um eine Leserunde, ist eine Diskussion mit der Autorin nicht vorgesehen. Zum Diskutieren und zum regen Austausch eurer Leseerlebnisse seid ihr aber selbstverständlich herzlich eingeladen! Wir sind schon sehr gespannt auf eure Erfahrungen und Eindrücke!

Viele liebe Grüße
Katharina vom Löwenzahn Verlag 


PS: Wir freuen uns euch sagen zu können, dass dieses Buch auf dem höchstmöglichen biologischen Standard gedruckt wird: Cradle to Cradle, klimapositiv mit Bio-Naturpapier aus Österreich. In Österreich. Und es bleibt plastikfrei unverpackt.

260 BeiträgeVerlosung beendet
Siraelias avatar
Letzter Beitrag von  Siraeliavor 5 Jahren

Herzlichen Dank, dass ich dieses Buch lesen durfte. Wir waren bis jetzt aktiv und haben uns durch das Buch getestet.

Anbei unsere Rezension, die ich bereits im Netz weit gestreut habe:


https://www.lovelybooks.de/autor/Barbara-Hoflacher/Du-darfst-auf-meine-Haut-2003255654-w/rezension/2617277106/

Community-Statistik

in 28 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks