Barbara Holle

 4,3 Sterne bei 36 Bewertungen

Neue Bücher

Cover des Buches The Flexible Baker (ISBN: 9783830710844)

The Flexible Baker

Neu erschienen am 06.03.2025 als Gebundenes Buch bei Stiebner.

Alle Bücher von Barbara Holle

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Barbara Holle

Cover des Buches Lieblingssüßigkeiten vegan (ISBN: 9783830710790)
SmilingKatinkas avatar

Rezension zu "Lieblingssüßigkeiten vegan" von Perle en sucre

SmilingKatinka
Lecker

Die vegane Ernährung ist immer mehr im Kommen. Das schließt Süßigkeiten natürlich nicht aus und obgleich es schon viele tolle vegane Süßwaren gibt, hat man doch so seine Lieblinge aus Kindertagen, auf die man nur ungern verzichten. Dieses Buch bringt uns die Klassiker zurück und stellt uns auch einige neue Ideen vor.

 

Die Rezepte sind breit gegliedert und man findet für jeden Süßigkeitenhunger das richtige Rezept. Manche dauern etwas, andere gehen sehr schnell. Ich war überrascht, wie schnell und einfach diese Bisquittaler mit Geleefüllung und Schokoüberzug sind, die mein Vater über alles liebte. Diese habe ich schon mehrfach nachgebacken. Auch Schokobrötchen sind leicht gemacht. Als nächstes wage ich mich an die Riegel, wie den berühmten Erdnuss Karamell Riegel.

 

Schmeckt alles so, wie wir es in Erinnerung haben? Nein, nicht ganz, aber das muss es auch nicht. Meist ist es nah dran und manchmal sogar besser.

 

Ich kann es wärmstens empfehlen.

Cover des Buches Lieblingssüßigkeiten vegan (ISBN: 9783830710790)
Archers avatar

Rezension zu "Lieblingssüßigkeiten vegan" von Perle en sucre

Archer
Leckere Klassiker

Ich sag's, wie es ist: Ich bin ein Süßmaul. Allerdings darf es dann auch wiederum nicht zu süß sein, deshalb gehen mir viele gekaufte Süßigkeiten echt auf die Nerven, weil einfach immer so viel Zucker dran ist. Dazu kommt, dass ich auch mehr für die Umwelt tun möchte und da ist das Umstellen auf vegan einfach mal der nächste, logische Schritt. 

So weit, so gut. Das war mein Vorwort zu der Motivation, es mit diesem Buch zu probieren. Es gibt auch eine Erklärung der Autorin zu ihrer Motivation, und dann geht es schon los. Sie unterteilt die leckeren Klassiker in Cremes, Kekse, Gebackenes, Snacks und Aufstriche und erklärt ausführlich die Herstellung der Süßigkeiten. Für mich war es halt wichtig, dass nicht für jedes Rezept mega viele fancy Zutaten gebraucht werden und das hat sie wirklich gut hingekriegt. Abgesehen von wenigen Leckereien braucht man nichts, was es nicht in jedem gut sortierten Supermarkt gibt. Die Anweisungen sind klar und die Sachen, die ich ausprobiert habe, haben funktioniert und vor allem: geschmeckt. 

Ja, gut. Sie sahen vielleicht nicht so perfekt aus wie auf den Bildern (da läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen), aber trotzdem schmeckt das, was herauskommt. Für mich ist das das Wichtigste, zumal im Prinzip wirklich alle bekannten Marken oder Lieblingssüßigkeiten nachgebaut werden, ohne dass Tiere drunter leiden müssen. Win/win, würde ich sagen - wobei wir das, was die Waage sagt, vielleicht ignorieren sollten. 

Cover des Buches Lieblingssüßigkeiten vegan (ISBN: 9783830710790)
Schnicks avatar

Rezension zu "Lieblingssüßigkeiten vegan" von Perle en sucre

Schnick
Tolles Rezeptbuch, klar gegliedert mit sehr schmackhaften Süßspeisen

Ich bin keine Veganerin, versuche aber, meinen Konsum tierischer Zutaten zu verringern. Da ich nicht gerade eine leidenschaftliche Köchin bin, bevorzuge ich Gerichte, die sich ohne großen Aufwand zubereiten lassen. 


"Lieblingssüßigkeiten vegan"  von Perle de Sucre hat mich gereizt, weil ich wahnsinnig gerne Süßigkeiten esse und es reizvoll finde, diese selbst herzustellen. Dass dieses Rezeptbuch auch noch die Möglichkeit bietet, Süßigkeiten und Süßspeisen vegan zuzubereiten, ist ein zusätzlicher Anreiz.


Zunächst gefällt mir der Aufbau. Es gibt ein kurzes Vorwort, in dem die Autorin kurz ihren Werdegang erläutert und auch erklärt, warum sie sich entschieden hat, vegane Rezepte zu veröffentlichen. Gefolgt wird das Vorwort von der Inhaltsangabe und eine Erläuterung, welche Zutaten vorrätig sein sollten und warum sich die Autorin für genau diese entschieden hat und keine anderen. Das ist sehr hilfreich, gerade wenn man so wie ich nicht sonderlich versiert ist, vegan zu kochen oder backen. Es folgt noch eine Auflistung der benötigten Utensilien und dann geht's auch schon zum Rezeptteil.


Der Rezeptteil ist klar gegliedert. Es gibt verschiedene Kapitel zu den verschiedenen Arten der Süßspeisen, zum Auftakt zum Beispiel "Cremes, Mousses und Joghurts". Die jeweiligen Rezepte sind schön bebildert - bei aufwändigeren Zubereitungen wird nicht nur das Ergebnis präsentiert, sondern es sind auch Zwischenschritte bebildert - und gut erläutert. Es wird - mittlerweile üblich - nicht die Zutatenliste und das Rezept geliefert, sondern auch auf den Schwierigkeitsgrad, die Zubereitungszeit und so weiter eingegangen. Mir hilft das grundsätzlich sehr.


Ich habe natürlich noch nicht alles nachgekocht oder -gebacken, aber die Rezepte, die ich getestet habe, sind allesamt gelungen. Die Mengenangaben stimmen und die Erläuterungen sind meistens genau richtig, um entspannt den Anweisungen zu folgen. Lediglich in Einzelfällen hätte ich mir etwas genauere Ausführungen gewünscht bzw. deutlichere Hinweise.


Vor allem aber hat alles geschmeckt, was ich mit Hilfe dieses Rezeptbuches zubereitet habe. Ich habe ich erst einmal an die sehr einfachen Rezepte gehalten: Die Vanillecreme ist sehr schmackhaft geworden und war total einfach zuzubereiten. Gleiches gilt für die Cookies und die Waffeln. Die Brookies (!) sind ein Gedicht! Ich bin echt begeistert! 


In nächster Zeit werde ich definitiv noch weitere Rezepte umsetzen. Es ist für jede*n etwas dabei, der*die gerne Süßes isst. Sehr gespannt bin ich auf die Rezepte zu den Süßigkeiten bekannter Marken, die hier vegan aufgepeppt wurden. Das wird ein Fest!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 49 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks