Fest im Herzen lebt ihr weiterWie wir drei Kinder verloren und den Kampf um ihre Würde gewannen. Ein Ratgeber für Eltern von Sternenkindern.
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Wildpony
vor 8 Jahren
Ein wunderbares Buch, bei dem vielen Tränen fließen....
G
Gyssi
vor 8 Jahren
Ein wundervolles Buch, voller Emotionen und vielen hilfreichen Tipps
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Fest im Herzen lebt ihr weiter: Wie wir drei Kinder verloren und den Kampf um ihre Würde gewannen. Ein Ratgeber für Eltern von Sternenkindern."
Wenige wissen, dass ein größerer Teil aller Schwangerschaften mit einer Fehlgeburt endet. Für die Betroffenen ist es eine Tragödie: Ein kleiner Mensch stirbt. Und die Eltern bleiben mit einem großen Schmerz zurück. "Sternenkinder" werden die tot geborenen Babys genannt. Bisher kamen diese Kinder, wenn sie weniger als 500 Gramm wogen, oftmals einfach in den Klinikmüll.
Dass dies heute anders ist, verdanken die Betroffenen Barbara und Mario Martin, die selbst drei Kinder verloren haben. Die beiden starteten als Ehepaar eine Petition und sammelten anschließend 40.000 Unterschriften - von Sternenkindereltern und Unterstützern. Die beiden Friseure brachten damit eine Gesetzesänderung auf den Weg, die auch rückwirkend gilt. Seit dem 15. Mai 2013 steht fest: Jedes Kind, das in Deutschland unter 500 Gramm tot auf die Welt gekommen ist, gilt vor dem Gesetz als Person. Sogenannte Sternenkinder können nun standesamtlich mit ihrem Namen registriert und individuell bestattet werden.
Mit diesem biografischen Ratgeber wollen Martins Betroffenen Trost zusprechen und Mut machen.
"Für uns waren diese Kinder real. Sie haben verdient, als wirkliche Kinder anerkannt zu werden und einen Platz nicht nur in unserem Herzen, sondern auch in unserem Stammbuch einzunehmen. Ein Menschenleben darf doch nicht nach Gramm definiert werden."
Barbara und Mario Martin
Dass dies heute anders ist, verdanken die Betroffenen Barbara und Mario Martin, die selbst drei Kinder verloren haben. Die beiden starteten als Ehepaar eine Petition und sammelten anschließend 40.000 Unterschriften - von Sternenkindereltern und Unterstützern. Die beiden Friseure brachten damit eine Gesetzesänderung auf den Weg, die auch rückwirkend gilt. Seit dem 15. Mai 2013 steht fest: Jedes Kind, das in Deutschland unter 500 Gramm tot auf die Welt gekommen ist, gilt vor dem Gesetz als Person. Sogenannte Sternenkinder können nun standesamtlich mit ihrem Namen registriert und individuell bestattet werden.
Mit diesem biografischen Ratgeber wollen Martins Betroffenen Trost zusprechen und Mut machen.
"Für uns waren diese Kinder real. Sie haben verdient, als wirkliche Kinder anerkannt zu werden und einen Platz nicht nur in unserem Herzen, sondern auch in unserem Stammbuch einzunehmen. Ein Menschenleben darf doch nicht nach Gramm definiert werden."
Barbara und Mario Martin
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783863340285
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:296 Seiten
Verlag:adeo
Erscheinungsdatum:29.10.2014
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,9 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783863340285
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:296 Seiten
Verlag:adeo
Erscheinungsdatum:29.10.2014