Rezension zu "Ein Zuhause für die Seele" von Barbara Perfahl
Einen großen Teil unseres Lebens verbringen wir in unseren eigenen vier Wänden, die auch viele verschiedene Funktionen haben und viele verschiedene Bedürfnisse erfüllen sollen. Und wenn wir uns dann dort nicht wohl fühlen……so beeinträchtigt uns das schon sehr.
Die Autorin zeigt in einem ersten theoretischen Teil auf, wie Räume wirken, und wie wichtig die eigenen Bedürfnisse in Bezug darauf sind. Denn natürlich ist hier jeder Mensch anders. Und das sollte jeder für sich selbst erkennen, denn nur dann können wir die Wohnräume für uns angenehm gestalten.
Im Praxisteil dann soll der Leser den Ist-Zustand der Wohnsituation festhalten, die Räume mit genauen und „neuen“ Augen betrachten und aufschreiben, was einem gefällt, was nicht. Was möchte ich verändern, wie kann ich was ändern, so dass es zu meinem Wohnbedürfnis passt – und hier auch mal der ganz einfache Tipp: ausprobieren !
Das Buch gibt interessante Denkanstösse, ist aber leider etwas arg trocken und sachlich geschrieben.