Barbara Pym

 3,5 Sterne bei 39 Bewertungen
Autorin von Vortreffliche Frauen, In feiner Gesellschaft und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Vortreffliche Romane einer vortrefflichen Schriftstellerin: Barbara Mary Crampton Pym wird 1913 in England geboren. Nach ihrem Studium der englischen Literatur am St Hilda’s College in Oxford lebt sie hauptsächlich wieder bei ihren Eltern und hilft im Zweiten Weltkrieg ehrenamtlich. 1941 erhält sie eine Anstellung bei der Zensurbehörde in Bristol, von 1943 bis 1946 ist sie im Women’s Royal Naval Service tätig, wo sie nach Neapel versetzt wird. Nach Ende des Krieges arbeitet sie bis 1974 in London am International African Institute.

1950 veröffentlicht Pym ihren ersten Roman „Some Tame Gazelle“, den sie bereits in ihren Zwanzigern geschrieben und mehrere Male umgearbeitet hat. Sie veröffentlicht weitere Romane, die von Lesern und Kritikern gut aufgenommen werden. Für ihren Roman „An Unsuitable Attachment“ findet sich dann jedoch wegen der unaufgeregten Themen zunächst kein Verlag mehr. Pym hat nicht nur mit großen Selbstzweifeln und Unsicherheiten zu kämpfen, sondern ab 1971 zudem mit Brustkrebs.

Erst 1977 geht es aufwärts, als ihr Name als einziger doppelt genannt wird, auf die Frage nach den am meisten unterschätzten Autoren. Sofort wird ihr Roman „Quartet in Autumn“ veröffentlicht und für den Booker Prize nominiert. Pyms letzte Lebensjahre sind bestimmt von großem Erfolg und vielen Interviews für Fernsehen, Radio und Zeitungen. 1979 ernennt man sie zum Mitglied der Royal Society of Literature. Als ihr bis heute erfolgreichstes Werk gilt der humoristische Sittenroman „Vortreffliche Frauen“.

1979 kehrt jedoch der Krebs zurück. Barbara Pym stirbt am 11. Januar 1980. Ihren letzten Roman „An Academic Question“ kann sie noch beenden, jedoch nicht mehr Korrektur lesen.

Alle Bücher von Barbara Pym

Cover des Buches Vortreffliche Frauen (ISBN: 9783832165499)

Vortreffliche Frauen

(17)
Erschienen am 21.07.2020
Cover des Buches In feiner Gesellschaft (ISBN: 9783832166007)

In feiner Gesellschaft

(8)
Erschienen am 12.11.2021
Cover des Buches Quartett im Herbst (ISBN: 9783832166571)

Quartett im Herbst

(4)
Erschienen am 12.10.2022
Cover des Buches Das Täubchen (ISBN: 9783492119405)

Das Täubchen

(1)
Erschienen am 01.01.1994
Cover des Buches Quartet in Autumn (ISBN: 9781447289616)

Quartet in Autumn

(6)
Erschienen am 08.10.2015
Cover des Buches Excellent Women (ISBN: 9781844084517)

Excellent Women

(2)
Erschienen am 03.09.2009
Cover des Buches Quartet in Autumn (English Edition) (ISBN: B00GMY6Z7U)

Quartet in Autumn (English Edition)

(1)
Erschienen am 15.07.1992
Cover des Buches An Unsuitable Attachment (ISBN: 9781447238423)

An Unsuitable Attachment

(0)
Erschienen am 28.03.2013

Neue Rezensionen zu Barbara Pym

Cover des Buches Vortreffliche Frauen (ISBN: 9783832165499)
3lesendemaedelss avatar

Rezension zu "Vortreffliche Frauen" von Barbara Pym

3lesendemaedels
Vortreffliche Frauen von Barbara Pym

Mildred Lathbury ist das, was man im London der Nachkriegszeit eine alte Jungfer nennt, obwohl sie erst Anfang dreißig ist. Sie engagiert sich ehrenamtlich für die Kirchengemeinde, organisiert Basare, arrangiert Kuchen und bietet Tee an, um den Pfarrer bei seiner gemeinnützigen Arbeit zu unterstützen. Sie lebt bescheiden in einer kleinen Wohnung, bis ein schillerndes junges Ehepaar ins Haus einzieht und so gerät ihre solide Welt ins Wanken. Helena und Rocky sind charmant, aber ebenso streitlustig und der Alkohol spielt dabei eine große Rolle. Sie verwickeln Mildred immer mehr in ihre Zwistigkeiten, und bald taucht ein dritter Mann in der Wohnung des Paares auf.
Langweiliges Getratsche, belanglose Dialoge alleinstehender Frauen, denen eine interessante Beschäftigung fehlt, untermalt mit Abwägungen, ob und wann der Tee getrunken wird. Auch das sogenannte schillernde Ehepaar bietet keine wirkliche Abwechslung der Handlung, weshalb ich den behäbigen Roman abgebrochen habe.

Cover des Buches Quartet in Autumn (ISBN: 9781447289616)
Charleas avatar

Rezension zu "Quartet in Autumn" von Barbara Pym

Charlea
What a depressing book!

When Barbara Pym wrote "Quartet in Autumn" in 1977 it was one of her very last books. For me it was the first book I've ever read from her and I don't think that I'll read another book of her for a rather long time.

The story takes place in 1970s London. The four protagonists Marcia, Letty, Edwin and Norman work in the same office, but the don't share life together. If you take a closer look at the characters, you notice one big similarity - loneliness. 

After having read the book I don't feel related to the characters at all, but also I don't feel touched by the plot. The whole story was so sad and depressing - I really hope that getting in my 60ies in twenty years is a more funfull way of life than the lifes of these four characters. And I don't understand the motives of the author for writing the book. Did she mean to say that it's just terrible to get older or to be old until one turns 60? 

The book has about 180 pages, so it was possible to finish it, but I didn't like reading it.

Cover des Buches Quartett im Herbst (ISBN: 9783832181642)
LitPaeds avatar

Rezension zu "Quartett im Herbst" von Barbara Pym

LitPaed
Vier Menschen im Herbst ihres Lebens

Pointiert und scharf beobachtend erzählte Barbara Pym bereits in den 1970er Jahren von vier Menschen, die viele Jahre als Kollegen ein Büro teilten und deren Wege sich im Rentenalter wieder kreuzen. Freundschaftlich verbunden waren die vier jedoch nie. Alle sind alleinstehend, haben ihre Eigenheiten und Schrullen und hegen keine besonders großen Sympathien füreinander. Norman ist chronisch schlecht gelaunt, missgünstig und griesgrämig. Der Witwer Edwin befindet sich ständig auf der Suche nach dem nächsten Gottesdienst oder der schönsten Andacht. Letty hat außer ihrer Arbeit weder einen Lebensinhalt noch eine eigene Meinung und will im Ruhestand eigentlich zu ihrer einzigen Freundin aufs Land ziehen. Und Marcia schließlich, deren einziges Erlebnis im Leben ihre Krebsoperation war, ist voller Misstrauen gegen alle Menschen außer "ihrem" Chirurgen.
Das Leben plätschert vor sich hin, was genau die berufliche Tätigkeit der vier ist oder war, wird nur insoweit erwähnt, als das ihre Abteilung nach ihrem Ausscheiden nicht mehr existieren wird, nicht mehr gebraucht wird und sowieso keiner so recht weiß, was die vier eigentlich tun.

Die Einsamkeit der Protagonisten wird nicht nur greifbar, sondern geradezu körperlich spürbar in dieser Erzählung und beim Lesen drängt sich die Frage auf, warum die vier nicht zu freundschaftlicher Verbundenheit miteinander finden. Doch so traurig und beklemmend die Geschichte ist, so wundervoll erzählt ist sie auch. Barbara Pym fällt kein Urteil über ihre Figuren und erzählt abwechselnd aus deren vier Perspektiven über den Herbst des Lebens.

Gespräche aus der Community

Welcome to our English discussion group. We will start reading this book together on 15 June 2022.

168 Beiträge
Schmiesens avatar
Letzter Beitrag von  Schmiesenvor 3 Jahren

I'm happy that you also took something from the book and enjoyed reading it in the end :)

LovelyBooks lädt auch im Jahr 2020 zu spannenden Challenges ein.

Und auf euch warten tolle Gewinne.
Die anspruchsvolle Gegenwartsliteratur ist natürlich 2020 wieder dabei!

Liest du gerne Bücher mit Niveau?
Dann ist diese Challenge genau das Richtige für dich.


15 anspruchsvolle Romane möchten wir vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 lesen.

Es gelten nur Bücher - Gegenwartsliteratur -, die in diesem Zeitraum erscheinen (Ersterscheinungen) und an diesem Beitrag angehängt sind.
Auch Neuauflagen – 2020 erschienen - von Klassikern.

Die Regeln:

Melde dich mit einem kurzen Beitrag hier im Thread an.

Einstieg ist jederzeit möglich. Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Du verpflichtest dich zu nichts.

Schreibe bitte zu jedem Buch, das du für die Challenge gelesen hast, eine Rezension bei LovelyBooks, und verlinke diese in einem einzigen Beitrag in diesem Thread. Dieser Beitrag, wird von mir unter dem entsprechenden User-Namen in der Teilnehmerliste verlinkt. Das wird dein Sammelbeitrag für deine Rezensionen sein.

Es gelten nur Bücher (Achtung: keine Hörbücher, keine Bildergeschichten, keine Graphic Novels), die an diesem Beitrag angehängt sind!

Bitte beachten: Die Liste der Bücher erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Nimmst du die Herausforderung an?

Unter allen Teilnehmern, die es schaffen, 15 Romane mit Niveau bis zum 31.12.2020 zu lesen und zu rezensieren, wird ein tolles Buchpaket verlost.

Natürlich mit den passenden Büchern zum Thema.

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

Teilnehmer:

anna_m

anushka

BluevanMeer

bookflower173

Buchraettin

Celebra

Caro_Lesemaus

Corsicana

czytelniczka73

Dajobama

dj79

Federfee

Fornika

GAIA

Heikelein

Hellena92

Insider2199

Jariah

jenvo82

JoBerlin

Julia79

LaKati

leselea

luisa_loves_literature

kingofmusic

krimielse

Maddinliest

marpije

Miamou

MilaW

miro76

miss_mesmerized

naninka

nonostar

parden

Petris

renee

Ro_Ke

RoteChiliSchote

sar89

Schmiesen

Schnick

Schnuppe

schokoloko29

Sikal

Simi159

solveig

Sommerkindt

StefanieFreigericht

SternchenBlau

sursulapitschi

Susanne_Reintsch

TanyBee

TochterAlice

ulrikerabe

wandablue

Wuestentraum

Xirxe

Zauberberggast

Zum Thema
948 Beiträge
Dajobamas avatar
Letzter Beitrag von  Dajobamavor 4 Jahren

Ertauscht.... Aber mach dir keinen Kopf, ist nicht so schlimm! Kann ich sicher tauschen!

Zusätzliche Informationen

Barbara Pym wurde am 02. Juni 1913 in Oswestry geboren.

Barbara Pym im Netz:

Community-Statistik

in 80 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Barbara Pym?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks