Rezension zu "Winnie-the-Pooh. Englischer Text mit deutschen Worterklärungen. B2 (GER)" von A. A. Milne
WauwuschelJeder kennt Winni Pooh, den Honig liebenden Bären mit seinen tierischen Freunden und Christopher Robin, und er ist schon lange ein Teil unserer Kindheit, sei es in Büchern oder im Fernsehen. Doch könnt ihr euch vorstellen, dass diese harmlose Figur mal in manchen Ländern oder Staaten zensiert wurde? Mich hat es auch geschockt, dass zum Thema „Banned Books“ der Titel dieses Buches auftauchte.
Deswegen zeige ich ein paar Gründe, warum das Buch in China, Polen oder anderen Ländern für eine Zeit zensiert wurde, damit sich alle mit mir darüber aufregen können: Ein Grund ist die unpassende Kleidung von Pooh, da er keine Hose trägt und das gleiche gilt für seine Freunde. Als würden Kinder nach dem Lesen anfangen, nur noch mit Pullover herum zu laufen… Andere Gründe sind religiös, weil Tiere nicht sprechen und Abenteuer erleben dürfen, schließlich sind sie ja mit den Menschen nicht auf einer Stufe und es gibt den Kindern ein falsches Bild. Des Weiteren wurde der Inhalt zensiert, weil Internetnutzer den Bären mit einem Präsidenten verglichen und ihn so satirisch darstellten, wie ich auf Websites erfahren konnte.
Wegen solchen Personen bekamen Kinder aus der Welt zeitweise keinen oder begrenzten Zugriff auf das Buch über den niedlichen Bären, der nur Honig essen will. Unglaublich, was früher passiert ist und in der modernen Welt immer noch geschieht (wenn auch nicht spezifisch dieses Buch), dabei werden die Menschen im 21. Jahrhundert als fortschrittlich angesehen!