Durchs Sonnensystem zur Oortschen WolkeSpektakuläre Reise auf einem Kometen
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Durchs Sonnensystem zur Oortschen Wolke: Spektakuläre Reise auf einem Kometen"
Muffis fühlen sich bekanntlich am wohlsten in muffigen, möglichst
schmutzigen, dunklen Ecken. Auf dem Kometen Luminella reisen Muffi, Miffi und Müffi in Begleitung ihrer Eltern mit normaler Kometengeschwindigkeit, d.h. 40 Kilometern pro Sekunde, durch das Sonnensystem ins, Kometenland. Im Kuiperring treffen sie plötzlich auf die Loriot'schen Steinläuse Lorili, Lorila und Lorilu.
Leserstimmen:
Hier blickt man in eine Welt, die um uns herum existiert, aber die der Mensch nicht sehen kann. Sie ist zwar viel größer als die Nanowelt aber kleiner als ein Millimeter. Diese Muffifamilie ist drollig.
Man vergißt zu oft, dass kleine Lebewesen wie Milben und Bakterien unseren Lebensraum bevölkern, den wir mit diesen teilen. Diese Welt sichtbar zu machen ist der Autorin sehr gut gelungen. Abenteuerliche Idee, mit diesen Winzlingen auf einem Kometen durchs Sonnensystem zu rasen.
Herrliche Bilder von unserem Sonnensystem. Ein nützliches Buch für alle, die sich für unsere Planeten interessieren.
schmutzigen, dunklen Ecken. Auf dem Kometen Luminella reisen Muffi, Miffi und Müffi in Begleitung ihrer Eltern mit normaler Kometengeschwindigkeit, d.h. 40 Kilometern pro Sekunde, durch das Sonnensystem ins, Kometenland. Im Kuiperring treffen sie plötzlich auf die Loriot'schen Steinläuse Lorili, Lorila und Lorilu.
Leserstimmen:
Hier blickt man in eine Welt, die um uns herum existiert, aber die der Mensch nicht sehen kann. Sie ist zwar viel größer als die Nanowelt aber kleiner als ein Millimeter. Diese Muffifamilie ist drollig.
Man vergißt zu oft, dass kleine Lebewesen wie Milben und Bakterien unseren Lebensraum bevölkern, den wir mit diesen teilen. Diese Welt sichtbar zu machen ist der Autorin sehr gut gelungen. Abenteuerliche Idee, mit diesen Winzlingen auf einem Kometen durchs Sonnensystem zu rasen.
Herrliche Bilder von unserem Sonnensystem. Ein nützliches Buch für alle, die sich für unsere Planeten interessieren.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783347000223
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:56 Seiten
Verlag:tredition
Erscheinungsdatum:07.02.2020
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783347000223
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:56 Seiten
Verlag:tredition
Erscheinungsdatum:07.02.2020