in einer Welt, in der alles Perfekt sein muss, hilft dieses Buch, sich wieder mal selber auf den Teppich zu holen und nicht alles zu heiß zu Essen............ wunderbar. Davon haben alle etwas. Aber in erster Linie die Frau selber!!!
Barbara Volkwein
Alle Bücher von Barbara Volkwein
Die etwas gelassenere Art, Mutter zu sein
Einfach Mutter sein
Neue Rezensionen zu Barbara Volkwein
Rezension zu "Die etwas gelassenere Art, Mutter zu sein" von Barbara Volkwein
WinfriedStanzickvor 14 JahrenEntgegen einem doch recht weit verbreiteten Vorurteil, das insbesondere unter älteren Menschen hohe Zustimmung findet, sind die allermeisten Frauen der jüngeren Generation, die ein oder mehrere Kinder geboren haben, sehr gerne Mutter. Sie nehmen ihre Rolle an, ja sie antizipieren sie sogar soweit, dass sie, in dem Bemühen, allen und allem gerecht zu werden, permanent unter einem schlechten Gewissen leiden.
Die Belastungen ihres Berufs, die Erwartungen und Bedürfnisse des (Ehe) – Partners, die oft sehr subtilen, aber dafür umso wirksamer sich in die Seele fast jeder Mutter fressenden stillschweigenden Erwartungen ihrer eigenen Eltern, vor allen Dingen der eigenen Mutter und die tatsächlichen, viel mehr aber noch die fantasierten Bedürfnissen ihres Kindes vermischen sich in der Seele und im Leben vieler Mütter zu einem verwirrenden Sammelsurium und führen zu Unklarheit, Stress und Überforderung, unter der letztlich alle zu leiden haben.
Die Autorin des vorliegenden Buches, selbst dreifache Mutter und mit den Freuden und Leiden des Mutterdaseins bestens vertraut, hat nun nach einer Coaching –Ausbildung ihre Erfahrungen in einer Methode gebündelt, mit der sie Müttern helfen möchte negative in positive Einstellungen zu verwandeln, und sie so sich selbst von ihren kräftezehrenden Selbstzweifeln befreien lassen.
Es geht in vielen Beispielen und Übungen darum, aus der weiblichen und mütterlichen Falle der permanenten Selbstabwertung herauszukommen, seine eigenen Kraftquellen zu entdecken und dann in den vielen Konflikten des Alltags die überraschende Erfahrung zu machen, dass sich die Probleme auf einmal sehr viel leichter lösen lassen und – o Wunder – auch die Kinder und die anderen Familienmitglieder zufriedener sind.
Ein Buch, das zu mehr Klarheit im eigenen Leben, in der Erziehung und im Verhältnis zu den eigenen Kindern verhilft, das Selbstbewusstsein stärkt und Müttern hilft , einfach gelassener zu sein. Ihre Kinder werden es ihr danken, wenn sie sich auf diesen, für manche zugegebenermaßen nicht leichten Weg macht. Denn es müssen viele über lange Jahre, manchmal über ein ganzes Leben eingeübte Verhaltensweisen verändert oder gar abgelegt werden.
Am wichtigsten bei diesem Buch ist, dass die Mütter als Frauen und Personen im Mittelpunkt stehen, dass es zunächst und vor allem um ihre eigene Lebensqualität geht, und die durch ihr verändertes Verhalten erzielten Verbesserungen für die Kinder als sekundär-willkommene Folgen betrachtet werden.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 3 Bibliotheken