Das Buch "Vatersein" umfasst ca. 235 Seiten und ist unterteilt auf 2. Teile.
Kurzer Plot:
Heutige Väter stehen viele Möglichkeiten offen, wie sie ihr Vatersein leben wollen. Trotzdem stehen sie unter großen Druck, die Arbeit, für die Zeit mit der Familie zu reduzieren.
Auch für Väter gilt: "Kind und Karriere unter einen Hut zu bringen." Denn die Zeit, wo die Vaterrolle ausschließlich darin bestand, die Existenz der Familie zu sichern, sind vorbei!
Wichtig ist aber auch, vor der Elternschaft die Idealvorstellung etwas runter zuschrauben.
In den Gesprächen mit den Vätern fällt auf, dass Männer sich untereinander oft wenig über das "Vatersein" austauschen... Probleme ansprechen. - Vereinbarkeit: "Familie und Beruf!"
Im zweiten Teil in diesem Beruf werden dazu 11 Väter befragt. Diese Väter erzählen aus ihrer Kindheit, und die Beziehung zu ihren eigenen Vätern, und wie sie heute die Vaterschaft erleben.
"Liebe ist das, was einen Grund gibt zu handeln. Liebe ist das, was uns antreibt, Sinn stiftet, ein Ziel vorgibt." - Philosoph Harry Frankfurt
Ein sehr informatives Buch, über das Vatersein in der heutigen Zeit.
Die Gespräche mit den Vätern zeigen verschiedene Herangehensweisen auf, und welche Probleme und Lösungen es geben kann.
4. Sterne!