„Es heißt, am Ende ihrer Reise erlangt die Seele Weisheit.“ - Dylan
Wenn ich anfange ein Buch zu lesen kann ich es nicht einfach weglegen, wenn es mir nicht zusagt. Ich muss es zu Ende lesen da es mir in meinem Kopf keine Ruhe lassen würde. Genau so ging es mir mit 7 Tode sollst du sterben.
Die erste Hälfte des Buches war lange. Es hat sich gezogen. Und ich wusste nicht was ich mit all diesen Informationen anfangen sollte, denn es ergab für mich absolut keinen Sinn. Man lernt Mary etwas näher kennen und ihr Umfeld, aber im Allgemeinen war die Storyline bis dahin absolut uninteressant und einschläfernd weshalb ich vermutlich auch so lange gebraucht habe um mit diesem Read fertig zu werden.
Gegen Mitte kam dann das “große Ereignis” was eher unspektulär für mich war. Es ging so schnell, dass ich einfach verwirrt war, denn bis dahin konnte man sich auch nicht vorstellen warum das eigentlich passierte und wer dahinter stecken könnte. Danach wurde es ein wenig interessanter, da man mehr Hintergründe erfuhr und nun ein besseres Bild hatte warum sich ihre Freunde dazu entschieden hatten.
Aber alles in allem hatte ich mehr erwartet. Der Titel hatte mich damals dazu bewogen das Buch zu kaufen, da ich dachte, dass es nur spannend sein könnte. Doch in Zukunft werde ich mich nicht mehr so leicht beeinflussen lassen. Ich bin froh, dass ich das Buch damals bei einer Aktion gekauft habe, wo jedes Taschenbuch nur zwei Euro gekostet hatte, denn ansonsten wäre ich ziemlich sauer, wenn ich mehr Geld dafür ausgegeben hätte.
Vielleicht hat jemand das Buch gelesen und denkt anders darüber? Aber ich für meinen Teil bin froh, dass ich es hinter mir habe.
Barnabas Miller
Alle Bücher von Barnabas Miller
Seven SOULS
7 Tode sollst du sterben
Neue Rezensionen zu Barnabas Miller
Inhaltsangabe:
Wie weit würdest du gehen?
Heute ist der Tag zum Handeln.
Mary Shayne dachte, sie sei beliebt. Doch das war ein tödlicher Irrtum.
Meine Meinung:
Wie kann ich dieses Buch am Besten bewerten ohne allzu viel zu spoilern?! :D Ahhh! Das ist natürlich verdammt schwer, da der Klappentext wirklich viel offen lässt- aber ich gebe mein Bestes. :) Insgesamt kann ich schonmal sagen: Ein Jugendthriller, der sich meiner Meinung nach absolut lohnt. ♡
Cover: Das Cover wirkt sehr geheimnisvoll. Das Buch besteht aus einem weißen Hintergrund und ist genauso mysteriös und spannend gestaltet wie der Klappentext. Man kann nur eine schwarze Silhouette erkennen- rein von den Proportionen her, würde ich auf eine weibliche Gestalt tippen, obwohl das auch nicht unbedingt zutreffen muss. (:
Unter der Gestalt ist ein weiß/grauer Nebel zu sehen, der sich von unten langsam hinauf schlängelt. Auch auf der Rückseite ist der geheimnisvolle Nebel zu sehen- bis auf den Klappentext ist diese jedoch blank.
Schreibstil: Hier hat sich der Schreibstil zweier Autoren vereint. :) Ich muss sagen, dass ich mit dem Schreibstil insgesamt absolut zufrieden war- grandiose Wendungen, viele spannende Stellen und alles leicht verständlich und flüssig. :) Ein perfekter Jugendthriller mit einer großen Portion Mystery, der vor allem zum Nachdenken anregt.
Es gibt Schreibstiltechnisch bei mir wirklich gar nichts zu meckern. :)
Idee: Die Idee ist wirklich grandios! Selten war ich am Ende eines Buches so gefesselt. Ich habe diesen Wälzer an zwei Tagen komplett weggesuchtet, weil ich unbedingt wissen musste, wie es weitergeht. :)
Ohne allzu viel zu spoilern kann ich folgendes sagen, im Grunde ist das Buch in zwei Hälften aufgeteilt.
Bei der ersten Hälfte, war ich teilweise wirklich etwas genervt, alles schien an den Haaren herbeigezogen, völlig unwahrscheinlich und ließ mich etwas unvollkommen zurück. Diesen bitteren Beigeschmack habe ich aber leider bis zum Ende immernoch mit mir herumgeschleppt, so dass ich doch ein paar Pünktchen abziehe, aber das ist eher ein persönliches Ding.
Die zweite Hälfte des Buches ist einfach MEGA! Hier werden alle Puzzleteile zusammengefügt, Unstimmigkeiten beseitigt und vieles aufgeklärt, was bei mir zunächst ein Fragezeichen hinterließ.
Ich war wirklich geflashed und geschockt wie skrupellos manche Menschen sein können. Obwohl ich mir dies schon gut vorstellen kann.
Besonders die Sichtwechsel fande ich aufschlussreich, teilweise schaurig, aber auch belehrend.
Kapitel: Von Kapitel zu Kapitel tauchen wir immermehr in das Leben der Mary Shayne ein. Dies war äußerst interessant, aber auch spannend mitzuverfolgen. :)
Das Ende fande ich okay- und doch etwas verwirrend was Ellen oder doch Mary? betrifft. :D Das müsst ihr jedoch selbst lesen um zu verstehen was ich meine. :) Insgesamt konnte ich aber gut mit dem Ende leben und das Buch somit mit gutem Gewissen beenden. :) *zumindest teilweise*
Doch ist ihr Leben wirklich so perfekt wie es scheint?
Zum Schluss muss ich sagen, zeigte Mary wenigstens etwas Reue und gestand sich ihre Fehler ein, was sie ein klein weniger sympathischer machte. Vor allem hat man aber eines mit ihr: Mitleid.
Warum? Das müsst ihr selber herausfinden.
Im Prinzip fande ich alle Charaktere wirklich sehr Gut ausgearbeitet und konnte mit jedem mitfühlen. :) Dafür ein Däumchen hoch- auch wenn mir im Nachhinein viele der Charaktere nichtmehr ganz so sympathisch waren. ;)
Mein Fazit: Ich gebe diesem Mystery-Thriller herzliche 4,3 Sternchen und kann ihn absolut weiterempfehlen. Mich konnte er ab der zweiten Hälfte deutlich mehr überzeugen und auch tatsächlich schockieren! Wen hasst du am Meisten?
Die Beschreibung des Buches ist ein klein wenig irreführend, aber ich kann nicht viel mehr dazu sagen, ohne zu spoilern.
Mary ist das hübscheste Mädchen an der Schule – sie wird aber auch gehasst, obwohl sie das selber gar nicht weiss. An ihrem Geburtstag erwacht sie total orientierungslos nackt im Schaufenster eines grossen Bettenhauses. Damit nicht genug – als sie endlich zu Hause ankommt, denkt nur ihre Schwester an ihren Geburtstag. Und so geht es auch weiter in der Schule – kein Mensch grüsst sie, kein Mensch gratuliert ihr und ihr Freund macht ausgerechnet da mit ihr Schluss. Das kann doch nicht wahr sein !
Abends erlebt sie dann unwahrscheinliche Dinge, ist erst wieder glücklich, dann verzweifelt und als sie letztendlich stirbt, ist das nur vorübergehend…
Anfangs ist dieses Jugendbuch wirklich spannend, man leidet mit dem jungen Mädchen, versteht aber ihre Handlungen auch nicht so richtig. Dann aber wird es mehr als verwirrend…der Leser versteht zwar schon, was dann alles so passiert und warum, aber das ist ziemlich „durcheinander“ in meinen Augen und teilweise auch ziemlich brutal.
So richtig mitgerissen hat es mich nicht – das kann allerdings altersbedingt sein- ich musste dann eher ab und zu lachen…aber ob das Buch nun unbedingt das richtige für empfindliche junge Menschen ist, wage ich zu bezweifeln.
Gespräche aus der Community
Das Gewinnspiel findet direkt im folgend verlinkten Beitrag statt. Bitte auch dort kommentieren und nicht hier.
Hier geht es zum Gewinnspiel!
Community-Statistik
in 364 Bibliotheken
auf 61 Merkzettel
von 4 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt