Barry Stone

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Der Herausgeber Barry Stone ist Journalist und freier Reiseschriftsteller, bekannt durch seine Coffee Table Books zu den Themen Architektur, Geschichte, Reisen und Geologie. Bekannt wurde er durch die englische Ausgabe von "1001 Walks You Must Take Before You Die".

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Barry Stone

Cover des Buches 1001 Wanderwege (ISBN: 9783283012465)

1001 Wanderwege

(3)
Erschienen am 04.02.2016
Cover des Buches 1001 Wanderwege (ISBN: 9783283012946)

1001 Wanderwege

(0)
Erschienen am 20.02.2020

Neue Rezensionen zu Barry Stone

Cover des Buches 1001 Wanderwege (ISBN: 9783283012465)
Bücherfüllhorn-Blogs avatar

Rezension zu "1001 Wanderwege" von Barry Stone

Bücherfüllhorn-Blogvor 8 Jahren
Praktisch und inspirierend für Alle!

Der erste Eindruck: „Was für ein Wälzer!“. Das Buch wiegt bestimmt an die 2kg. Ich hatte es mir eigentlich größer, großflächiger vorgestellt, mehr als Bildband und war so ein wenig enttäuscht, als es mit der Post kam. Es hat eine Größe von 16x21cm, also Taschenbuchformat und ist ca. 6cm (!!) dick. Dennoch liegt es, nach anfänglichen Schwierigkeiten, dann ganz praktisch in der Hand (besser in zwei Händen), vor allem, wenn man es mitnehmen will.

 

Das wunderschöne Landschaftsbild auf dem Cover hat mich sofort angesprochen. Ich bin kein Wanderfreak, gehe aber gerne mal spazieren.

 

In einem Vorwort  erzählt der Herausgeber Barry Stone wie er zum Wandern kam. Zudem werden verschiedene Persönlichkeiten zitiert.

 

Dieses Buch stellt leichte, herausfordernde abenteuerliche, berühmte, unbekannte Wanderwege vor. Wanderwege, die nur mit Klettererfahrung zu bewältigen sind. Wanderwege, die eher einem Stadtrundgang gleichen, Wanderwege die auch mal nur 1km lang sind.  Es ist für Jeden etwas dabei.

 

Praktische Anwendung:

Das Buch ist in 5 Kapitel aufgebaut: Land, Städte, Gebirge, Kultur, Küste + Ufer. So kann man schon mal eine Vorab-Auswahl treffen, indem man durch die Seiten stöbert.

 

Oder aber man schaut sich die letzten Seiten im Buch an, dort gibt es einen Index der Wanderwege nach Kategorien und Kontinenten sortiert. So kann ich zum Beispiel alle im Buch vorgestellten Wanderwege in Europa durchgehen, wobei diese nach den oben genannten fünf Kategorien sortiert sind. Also: Ich kann auf einen Blick sehen, welche Wanderungen es im Mittleren Osten oder Asien zum Thema Kultur gibt. Das finde ich sehr übersichtlich, schnell fand ich das Gesuchte.

 

Weitaus enger gefasst und für mich wesentlich interessanter ist vorne im Buch, ab Seite 12, die Sortierung der Wanderwege nach Ländern. Ich war ganz erstaunt, welche für mich außergewöhnlichen  Länder mit Wanderwegen dort aufgelistet waren und nenne hier spontan einige davon. In der Klammer habe ich die Anzahl der Wege gezählt: Albanien (2), Armenien (1) Äthiopien (3), Aserbaidschan (1), Irak (1), China (17), Fidschi (1), Georgien (1), Grönland (3), Iran (2), Jemen (4), Jordanien (4), Kasachstan (2), Laos (1), Lettland (2), Libanon (2), Mongolei (1), Myanmar (3), Oman (2), Pakistan (3), Ruanda (1), Seychellen (1), Simbabwe (2), Tadschikistan (1), Taiwan (9), Ukraine (1), Westjordanland (1 ), Osterinseln (1),

 

Jede Wanderung in diesem Buch ist kurz beschrieben. Wichtige Informationen werden stichpunktartig unter dem Namen der Wanderung aufgelistet:

Start/Ziel:

Länge: Kilometer

Dauer: Stunden/Tage

Schwierigkeit: leicht, mittel, anspruchsvoll,

Wegart: Bahntrassen, Waldwege, Bergwege, Bergpfade, unmarkierte Wege, unbefestigte Landstraßen, Ufer, Felswege, Wildnispfad,

Karte: Hier gibt es einen Link auf die google Karte oder eine Informationsseite (nur „grobe“ Infos).

 

Fazit:

Das Buch ist sehr faszinierend, ich habe gerne darin gestöbert. Jedes mal entdecke ich etwas Neues. Die Fotos und die kurzen informativen Texte machen Lust auf mehr. Selbst wann man nicht wandert, bietet das Buch demjenigen, der aufmerksam schaut und liest, eine kleine Inspiration für mögliche Ausflugsziele in der ganzen Welt. Für „Spazierengeher“ sind vor allem die kleinen Stadtrundgänge machbar.

Cover des Buches 1001 Wanderwege (ISBN: 9783283012465)
S

Rezension zu "1001 Wanderwege" von Barry Stone

Splashbooksvor 9 Jahren
1001 Wanderwege, rezensiert von Götz Piesbergen

Die "1001"-Reihe hat schon viele Sachen abgedeckt, die interessant sind. Seien es "Autos", "Singles" oder "Bücher": Es gibt kaum ein Thema, dass die nicht abgedeckt haben. Und jetzt werden sich um die "Wanderwege" gekümmert.

Der Herausgeber ist Barry Stone. Er ist ein erfahrener Reisejournalist und hat Artikel unter anderem im "Sun-Herald" (Sydney) geschrieben. Ebenso berichtete er für australische Reisemagazine wie "Vacations & Travel!".

Das Vorwort schrieb Julia Bradbury, die eine der bekanntesten Fernsehmoderatorinnen Großbritanniens ist. Mit der BBC-Serie "Wainwright Walks" wurde sie bekannt. Sie stellte außerdem Wanderwege in Deutschland und Südafrika vor.

Ein Buch nur über Wanderwege? Geht das überhaupt? Es ist in der Tat eine gewagte Sache. Doch sie funktioniert erstaunlich gut. Und man lernt so einiges über das Wandern an sich.

Der Grund, wieso "1001 Wanderwege" funktioniert, liegt darin, weil die Macher an jede potentielle Art von Leser gedacht haben. Es gibt Wege für die Profis, aber auch welche für blutige Anfänger. Man merkt, dass die Autoren sich Gedanken gemacht haben. Was sich auch durch den Band wie ein roter Faden zieht.

Rest lesen unter:
http://splashbooks.de/php/rezensionen/rezension/23662/1001_wanderwege_erlebniswandern_in_aller_welt_fuer_einsteiger_genusswanderer_und_erfahrene_enthusiasten_ausgewaehlt_und_vorgestellt_von_10_autoren

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Worüber schreibt Barry Stone?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks