Mal ein Adventskalender ganz anderer Art für Kinder sowohl auch für Erwachsene.
Sehr intrerssant, auch etwas über anderen Länder zu erfahren und wie es der mutigen und neugierigen Kathrinchen auf der Heimreise erging. Und vor allem, was sich die Freunde aus dem Erzgebirge für Sorgen machten und einen kleinen Suchtrupp auf den Weg schickten.
Es ist ein interessantes und auch gleich spannendes Buch, das leicht verständlich geschrieben ist. So das auch schon jüngere Kinder die Geschichte verstehen.
Bastian Backstein
Alle Bücher von Bastian Backstein
Kathrinchen Zimtstern
Kathrinchen Zimtstern und der Nussknackerdetektiv
Kathrinchen Zimtstern und die wundersame Weihnachtspost
Neue Rezensionen zu Bastian Backstein
Kathrinchen Zimtstern ist spannendes und zugleich herzergreifendes Adventskalenderbuch.
Meine Meinung: Bastian Backstein hat einen wunderschönen und liebevollen Adventskalender im Buchformat, mit 24 Geschichten für Kinder und Erwachsene, geschaffen. Die Hauptprotagonistin Kathrinchen ist sympathisch, neugierig und mutig. Kathrinchen Zimtstern kommt über Umwegen nach Afrika. Doch der Heimweg ist schwieriger. Bekannte Erzgebirgsfiguren machen sich auf den Weg den kleinen Engel nach Hause zu holen. So viel möchte ich hier noch verraten, der Heimweg wird spannend... Bei mir hat diese wunderbare und fantasievolle Geschichte Erinnerungen geweckt. Mein Sohn fand das Buch „cool und abendteuerlustig“.
Der Schreibstil ist fesselnd und flüssig. Das Buch ist sehr bildhaft und lebendig geschrieben. Die Länge der einzelnen Kapitel ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Cover/Illustrationen: Die Illustrationen sind wunderschön, liebevoll und farbenfroh gestaltet.
Fazit: Das spannende Abenteuer des kleinen Engelchens ist humorvoll und spannend. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Bastian Backstein und Gunther Springsguth haben einen wundervollen Adventskalender im Buchformat mit 24 Geschichten für Kinder verfasst.
Uns gefällt das Buch, weil es sich sehr gut und vor allem flüssig, sodass wir gerne weiterlesen haben. Auch finde ich die Länge der Geschichten sehr gut, da man jeden Tag etwas zum Freuen hat.
Zudem sind die Zeichnungen wunderschön: Mich erinnern sie an meine Kindheit (von der Art) und die vielen Details der Illustrationen sind sehr schön anzusehen.
Vor allem Kathrinchen (die Hauptfigur) ist einfach traumhaft gezeichnet und auch die bildhafte Beschreibung der Geschichten hat dazu geführt, dass wir uns überlegt haben wie es aussehen kann und beide sofort ein Bild im Kopf hatten, was ich gerade bei Kinderbüchern super finde, weil es die Fantasie anregt.
Dazu enthält die Geschichte so viele Informationen zu den verschiedensten Themen, so dass beim Lesen nebenher einiges gelernt wird. Das hat mich persönlich positiv überrascht, da ich es nicht erwartet hatte.
Die Kapitel sind dazu wunderbar emotional und einfach herzerwärmend, so dass ich bis zur letzten Seite auf ein gutes Ende gehofft habe. Auch finde ich die unterschiedlichen Geschichten spannend verfasst, was in der Kombination ideal zum Lesen ist und uns in den Bann gezogen hatte.
Insgesamt haben die Kapitel dazu geführt, dass wir über das Buch gesprochen haben, weil es uns so gut gefallen hat und ein Zeichen, dass einiges im Kopf hängen geblieben ist.
Mich, als Erwachsene, und auch die Zielgruppe, hat das Buch begeistert und daher erhält es volle 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung.
Gespräche aus der Community
"Kathrinchen Zimtstern", erstmal erschienen 2012, ist inzwischen in vielen Familien zu einem Adventskalenderbuch-Klassiker geworden. Die Geschichte um das verlorene Engelchen Kathrinchen Zimtstern verbindet alte erzgebirgische Traditionen wie Räuchermännchen und Nussknacker mit frischem Lesespaß für groß und klein. Ihr wollt den Advent ein wenig "heller" - hier ist euch Buch! :)
Entschuldigung, hatte es ganz vergessen!
Danke, das ich mitlesen durfte.
https://www.lovelybooks.de/autor/Bastian-Backstein/Kathrinchen-Zimtstern-1009456836-w/rezension/2823203149/
Als das Erzgebirgsengelchen Kathrinchen Zimtstern und der Nussknacker Johann von Knatterburg einen Ausflug auf den Weihnachtsmarkt machen, katapultiert sie ein zauberhaftes Karussell die geheimnisvolle Welt der Wichtel. Für die liebeswerten Holzfiguren beginnt ein aufregendes Abenteuer, bei dem es um nichts weniger geht, als in 24 Tagen Weihnachten zu retten. Wer hat Lust, sie zu begleiten?
Wow! Vielen Dank! Es war schön, dass du mit dabei warst! Ich wünsche dir noch eine wunderschöne Adventszeit!
Endspurt!!! Bevor bald das dritte Kathrinchen Zimtstern-Buch bald Premiere hat, lade ich euch zu einer Leserunde zum Teil 2 an. Unsere Holzfreunde aus dem Erzgebirge bereiten sich auf Weihnachten vor, als sie ein Hilferuf aus dem hohen Norden erreicht: Der Weihnachtsmann wurde entführt. Ausgerechnet der schüchterne Nussknacker Johann von Knatterburg soll im Wichteldorf den kniffligen Fall lösen.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 27 Bibliotheken
auf 3 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt