Bastian Süden

 3,6 Sterne bei 10 Bewertungen

Alle Bücher von Bastian Süden

Neue Rezensionen zu Bastian Süden

Cover des Buches Fabians Sommer (Das große Sommerabenteuer 1) (ISBN: B0BKH9C2LY)
mariameerhabas avatar

Rezension zu "Fabians Sommer (Das große Sommerabenteuer 1)" von Bastian Süden

Leidenschaftslos monoton
mariameerhabavor 9 Monaten

Das erste Wort, was mir dazu einfällt, ist farblos. Die Figur ist flach, die Handlung noch flacher und das Setting wirkt so eigenartig billig. Der Typ am Anfang, der den Protagonisten über den Tisch zieht, hat mehr an Persönlichkeit als alle anderen Figuren zusammengelegt.

Der Stil ist ermüdend, langweilig und so leidenschaftslos, als hätte das Buch eine Maschine geschrieben. Keine Figur wird irgendwie sympathisch, sondern sie sind einfach nur da, haben eine Handlung und wirken plastisch.

Man ahnt von Anfang an eine Beziehung zwischen den beiden Figuren, darauf zielt der Autor aus, aber es herrscht kein Prickeln zwischen ihnen, kein Reiz, einfach nur nichts. Alles wirkt banal, monoton, eintönig und kombiniert mit dem grauenhaften Stil sorgt das Buch schließlich dafür, dass ich künftig einen gewaltigen Bogen um den Autor machen werde.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gianni: Wishes come true in Pineline (ISBN: B09RH3T71P)
julika1705s avatar

Rezension zu "Gianni: Wishes come true in Pineline" von Bastian Süden

Habs sehr gemocht - aber enttäuschend, da unbefriedigend.
julika1705vor 2 Jahren

Die Charaktere, die Geschichte/die Idee und der Schreibstil haben mir wirklich gefallen - und ich mochte sie sehr ! 

Allerdings fand ich mit zunehmendem Verlauf die Reaktionen von Zak immer schwerer verständlich. Gianni lässt ihn mehrfach stehen und verletzt ihn so zutiefst, ohne Erklärung. Und dennoch ist Zak verliebt, zweifelt nicht an seinen Gefühlen für Gianni - und ist kein bisschen wütend / verzweifelt? Je mehr zwischen den beiden passiert - und je mehr Zurückweisung er erfährt - desto unglaubwürdiger habe ich das empfunden ... Und war selbst echt getroffen, quasi stellvertretend für Zak. Er ist gutmütig, naiv und horny... OK. Aber das reicht mir persönlich als Erklärung nicht aus... 

Ebenso hat mich überrascht, wie sich sein erstes Mal gestaltet hat. Dass er es unbedingt wollte, sofort gejubelt hat, als es losging - und weder Vorbereitung noch Unangenehmes erwähnt wurden. Dafür mehrere Wiederholungen. Hier hätte ich mir im Übrigen durchaus Expliziteres gewünscht, nicht nur das Anteasern und weg... 

Vor allem auch deshalb, weil es so ziemlich der einzige Kontakt der beiden zueinander ist. Und mir das Aufbauen eines intimeren / gefühlvolleren  Verhältnisses eigentlich komplett in der Geschichte fehlt. Beide fühlen es, wenn sie getrennt vom jeweils anderen sind. 

Und dafür, dass am Ende die große Liebe gestanden wird - von beiden! - hätte ich gern von mehr Nähe und gemeinsamen Momenten gelesen. 

Zumal es so dermaßen lange Trennungsphasen gab (wesentlich länger, als die jeweils super kurz gemeinsam verbrachte Zeit) - und dafür auch noch große Zeitsprünge. 

Den Weg hin zum Zustand des Epilogs hätte ich auch extrem gern gelesen... Denn erst kurz davor hat die gemeinsame Zeit der beiden ja überhaupt angefangen...

Wirklich schade. Mochte es eigentlich sehr.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Xaver (Die Prinzen von Berlin) (ISBN: B09HP7YR2P)
Angela_Redls avatar

Rezension zu "Xaver (Die Prinzen von Berlin)" von Bastian Süden

Hoffe da kommt mehr
Angela_Redlvor 2 Jahren

Ich wurde durch die Rezension einer Bloggerin aufmerksam. Ihre Meinung geht mir meiner sehr oft konform, daher hat sie in diesem Fall meine Leseentscheidung beeinflusst. Es gibt ja so viele Bücher, die man lesen möchte, dass man den Überblick verliert. Als Leser kennen es sicher einige, aus den Augen und weg vom Radar. *lach*

Der Autor ist mir nicht ganz unbekannt. Ich habe schon zwei Bücher aus der Love and Food Serie gelesen. Aber ich muss sagen, dass mir Xaver bis jetzt am meisten zugesagt hat.

Ich weiß nicht mal, woran es genau liegt. Der Xaver Charakter ist mir echt sympathisch, obwohl er seine Macken hat, die nicht einfach so entstanden sind. Er hat, trotz seiner Vergangenheit, ein tolles Denken, was Verantwortung und Bodenständigkeit betrifft. Das zeichnet ihn für mich als sehr wesensstark aus.

Simon stellt die Behauptung – ein Traummann, zu gut, um wahr zu sein – perfekt in Szene. Man weiß bis zu einem gewissen Zeitpunkt nicht, wie er wirklich gestrickt ist. Man will es nicht, aber man hadert in voller Übereinstimmung mit Xaver mit.

Ich fand die Geschichte heiß, herzvoll und spannend bis zum Schluss.

Tja, jetzt komme ich zu meiner Mini-Kritik. Ins Kennen- und Liebenlernen wird sehr viel Zeit und Text investiert, dagegen erscheint das Ende wie ein Pflasterabriss. Ratsch! Danke, habe fertig.

Ich hätte ein intimeres, gefühlvolleres Gespräch zwischen Xaver und Simon erwartet. Es wurde mir irgendwie bisi kalt abgehandelt. Z. B. hätte sich Simon zu Wort melden können. Sagen, dass er echt Angst hatte, für schuldig befunden zu werden und das er noch mehr Angst um Xavers Herz hatte. Mir fehlte auch ein Gespräch oder eine Auseinandersetzung zwischen Simon, Xaver und dem A. von Ex, in dem beide sagen konnten, wie armselig das alles war, ehe Simon Anzeige gegen ihn erstattet. Okay, da spricht meine Drama-Diva aus mir*lach*

Aber davon abgesehen hat es mir echt gut gefallen, somit gibt es auf alle Fälle eine klare Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Bastian Süden?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks