Bastien Vivès

 4,1 Sterne bei 36 Bewertungen
Autor*in von Polina, Eine Schwester und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Bastien Vivès, geboren 1984 in Frankreich, studierte Grafik und Animation an der École des Gobelins. Bereits in jungen Jahren kann der Zeichner auf ein umfangreiches und stetig wachsendes Œuvre zurückblicken. Dabei bestechen seine Arbeiten wie „In meinen Augen“, „Amitié étroite“ oder „Für das Imperium“ durch eine enorme stilistische Bandbreite auf hohem Niveau. Für „Der Geschmack von Chlor“ ist Bastien Vivès 2009 auf dem Comic-Festival in Angoulême mit dem Essentiel Révélation, dem Preis für den Besten Nachwuchskünstler, ausgezeichnet worden. Bastien Vivès lebt und arbeitet in Paris.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Honeymoon (ISBN: 9783965822092)

Honeymoon

Erscheint am 09.09.2025 als Gebundenes Buch bei Schreiber & Leser.
Cover des Buches Honeymoon (ISBN: 9783965822016)

Honeymoon

Neu erschienen am 08.04.2025 als Gebundenes Buch bei Schreiber & Leser.

Alle Bücher von Bastien Vivès

Cover des Buches Eine Schwester (ISBN: 9783956401442)

Eine Schwester

(7)
Erschienen am 31.03.2018
Cover des Buches Polina (ISBN: 9783956400810)

Polina

(8)
Erschienen am 01.03.2016
Cover des Buches Der Geschmack von Chlor (ISBN: 9783941099487)

Der Geschmack von Chlor

(6)
Erschienen am 01.05.2010
Cover des Buches In meinen Augen (ISBN: 9783941099586)

In meinen Augen

(5)
Erschienen am 01.10.2010
Cover des Buches Die Bluse (ISBN: 9783956401855)

Die Bluse

(4)
Erschienen am 20.05.2019
Cover des Buches Olympia (ISBN: 9783956401060)

Olympia

(2)
Erschienen am 01.06.2017
Cover des Buches Die große Odaliske (ISBN: 9783943143430)

Die große Odaliske

(2)
Erschienen am 01.05.2013
Cover des Buches LastMan / LastMan 1 (ISBN: 9783956400100)

LastMan / LastMan 1

(1)
Erschienen am 01.11.2014

Neue Rezensionen zu Bastien Vivès

Cover des Buches Olympia (ISBN: 9783956401060)
erdbeerliebe.s avatar

Rezension zu "Olympia" von Bastien Vivès

erdbeerliebe.
Die Sache mit dem Helm..

Sam und Alex verbindet eine ungewöhnliche Freundschaft: Sie sind Kunstdiebinnen. Nach einem spektakulären Einbruch im Louvre (der im 1. Band thematisiert wird, das habe ich aber erst später gecheckt und ist ehrlich gesagt auch nicht wichtig für die Handlung hier) planen sie weitere. Über Umwege kommen sie mit der italienischen Mafia in Kontakt und merken erst später, dass das gefährlicher ist als gedacht..

Carole, Alex und Sam sind ein herrlich chaotisch sympathisches Trio die einfach gute Laune machen. Der Graphic Novel ist nicht tiefgründig, versucht es aber auch gar nicht erst sondern ließ mich einfach in einer Welle aus Lebenslust, Charme und Action an einem Einbruch in die Kunstszene teil nehmen. Den dreien würd ich gern noch öfter über die Schulter schauen!

Die Zeichnungen sind dabei etwas unordentlich und wirken oft etwas hingeschmiert - so ganz haben sie mir nicht gefallen, die sympathischen Protagonist*innen und ihre schräge Geschichte hat mich jedoch so sehr in seinen Bann gezogen, dass ich darüber hinweg sehen konnte.

Wer auf starke Frauen, dreckige Witze und eine gute Portion Action steht ist hier gut beraten!

Cover des Buches Der Geschmack von Chlor (ISBN: 9783941099487)
erdbeerliebe.s avatar

Rezension zu "Der Geschmack von Chlor" von Bastien Vivès

erdbeerliebe.
Auf ins Schwimmbad!

Die Handlung dieses Comics lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Ein hat Rückenschmerzen und soll mehr schwimmen gehen, also tut er das und trifft dort eine junge Frau mit der er langsam anfängt eine Bindung aufzubauen..

Die Stimmung des Novels wird wirklich schön in blauen Zeichnungen und Bildern eingefangen, teilweise auch sehr humoristisch und mit kleinen niedlichen Beobachtungen. Es sind kleine Momente die diesen Band sehr einzigartig machen: Momente wie man sie im Schwimmbad bzw Hallenbad findet, Menschen die sehr aus dem Leben gegriffen wirken und wie man sie selbst beim Bahnen schwimmen antreffen könnte. Die Handlung fokussiert sich ausschließlich auf das Hallenbad und den Protagonisten und die Leute, die er dort im Bad trifft.

Leider ließ mich das Ende enttäuscht zurück. Vielleicht bin ich nicht metaphorisch genug um es zu verstehen, aber in mir blieben einige Fragen und etwas mehr Aufklärung wäre hier schön gewesen.
Trotzdem will ich jetzt Schwimmen gehen.

Cover des Buches Die Bluse (ISBN: 9783956401855)
Belladonnas avatar

Rezension zu "Die Bluse" von Bastien Vivès

Belladonna
Meine Rezension zu "Die Bluse" von Bastien Vivès

Meine Meinung

Der Comic »Die Bluse« von Bastien Vivés ist mir gleich ins Auge gesprungen und hat mich durch die Thematik angesprochen. Der französische Künstler erzählt in seinem Werk die Geschichte einer jungen Frau, die sich selbst erst durch eine kleine Wende in ihrem Leben besser kennen lernt, ihre Lust austestet und ihre Fähigkeiten bewusst wahrnimmt.

Die Literaturstudentin Séverine führte ein eingefahrenes, gar langweiliges, Leben mit ihrem Freund Thomas der ihr nur wenig Aufmerksamkeit schenkt und am liebsten Zeit mit seinen Freunden beim Spielen und Serien schauen verbringt. Als sich Séverine eine Seidenbluse ausleiht verändert das nicht nur ihre eigene Wahrnehmung von sich, sondern auch die Menschen um sie herum betrachten die junge Frau plötzlich in einem völlig veränderten Licht.

Bastien Vivès hat also durchaus eine interessante und spannende Grundidee herangezogen, mich aber leider mit der Umsetzung nicht ganz überzeugen können. Es ist spannend zu betrachten, wie ein feines Kleidungsstück urplötzlich aus einer schüchternen und zurückhaltenden Persönlichkeit einen ganz anderen Menschen macht. Der Rollenwechsel hat schon etwas von einer Superheldin, die sich ihr Outfit überstreift und alleine durch die veränderte Kleidung ganz anders auftritt und ihre Kräfte nach außen hin bewusst zeigen kann.

Ich hätte mir allerdings sehr gewünscht das die Kraft des Female Empowerment sich auch in den Gefühlen der Protagonisten findet. Zu der Gedankenwelt von Séverine bekommt der Leser allerdings keinen Zugang gewährt und somit bleiben ihre Gefühle zu ihrer rasanten Entwicklung weithin im Dunkeln. Sicherlich hätte es der Handlung gutgetan, wenn der Autor dies etwas mehr herausgearbeitet hätte.

Sehr gut gefallen hat mir der unglaublich befreite Umgang mit der weiblichen Lust. Nachdem Séverine in der edlen Seidenbluse steckt geht sie ohne jede Bedenklichkeiten mit ihrer Sexualität um, probiert aus und entdeckt eine ganz neue Seite an sich. Manche Szenen mögen etwas überspitzt dargestellt sein und doch kommt die Botschaft genau durch diese Überspitzung deutlich an.

Die Zeichnungen Vivès passen in ihrer Schlichtheit und dem minimalistischen Stil, der nur das wesentliche preisgibt, sehr gut zur Story. Die Darstellung von Séverines Gefühlen in ihrer Mimik ist meist nur in feinen Nuancen angedeutet und überlässt es so oftmals dem Leser, welche Gedanken wohl in ihrem Kopf vorgehen mögen.

Fazit

In diesem Comic steckt sehr viel Potenzial, dass durch die stilistisch ansprechenden Zeichnungen des Künstlers hervorsticht. Von der Umsetzung des Themas hätte ich mir jedoch ein bisschen mehr Tiefgang bezüglich der Gedanken und Gefühle gewünscht.

---------------------------------------------------------
© Bellas Wonderworld; Rezension vom 10.08.2019

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 39 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Worüber schreibt Bastien Vivès?

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks