Baylin Crow

 3,9 Sterne bei 8 Bewertungen

Alle Bücher von Baylin Crow

Neue Rezensionen zu Baylin Crow

Zum Schwärmen einladende Wohlfühllektüre!

Auf "The Faker Rulebook" habe ich mich sehr gefreut, seit ich eine Kurzgeschichte von Baylin Crow gelesen habe, die einfach nur fantastisch, aber leider auch viel zu kurz war. Noah und Rooks Geschichte ist jetzt auch nicht wahnsinnig lang, aber doch schon deutlich länger als "Crushing on the Quarterback" und es beinhaltet eine Trope-Kombination, die ich sehr mag und hier wirklich gut umgesetzt finde: Friends to Lovers und Fake Dating!

Die tiefe Verbindung zwischen Rook und Noah macht das Buch zu einem absoluten Wohlfühlroman. Man spürt, wie viel die beiden einander bedeuten, sodass schon recht früh der Eindruck entsteht, dass ihr Zusammenkommen einfach unvermeidbar ist. Wie sie von ihren Freunden wahrgenommen werden, war dabei das i-Tüpfelchen, denn irgendwie scheint jeder außer ihnen verstanden zu haben, dass zwischen ihnen mehr ist. Das liebe ich in solchen Friends to Lovers-Büchern, denn es provoziert süße Szenen, die zum Mitfiebern und Schwärmen einladen. Der Schwärm-Effekt war hier auch relativ hoch, denn Rook ist obendrein auch noch relativ eifersüchtig und das selbst dann, als er noch gar nicht verstanden hat, dass er für Noah mehr als nur Freundschaft empfindet. Obwohl er eifersüchtig und besitzergreifend ist, hat die Autorin es aber geschafft, dies nicht toxisch wirken zu lassen, sodass man dies rundum genießen und sich darüber amüsieren konnte.

Noah und Rook sind beide Sympathieträger, auch wenn sie keine "besonderen" Eigenschaften aufweisen und man gar nicht mal so viel über sie erfährt. Mir hat es sehr gut gefallen, dass ihre Geschichte so unproblematisch und leicht verläuft, sodass man einfach abschalten kann. 

Fazit

Wer also einfach eine schöne Liebesgeschichte mit süßen Gesten und Dialogen lesen möchte, der ist mit Noah und Rook gut beraten. Von mir gibt es 4 Sterne!

Kantenlose Charaktere und ruhiger Plot - leider etwas enttäuschend!

Ich bin leider etwas enttäuscht. Die Kurzgeschichte „Crushing on the Quarterback“ der Autorin hat mir wahnsinnig gut gefallen, weil die Charaktere, vor allem Kemper, so spannend und unterhaltsam entworfen sind. Das ist hier leider genau nicht der Fall.


Torin und Rush sind etwas blass, ohne Ecken und Kanten, weder besonders keck noch besonders irgendetwas anderes. Ihre ganze Persönlichkeit besteht daraus, dass sie Footballspieler und beste Freunde sind. Dadurch konnte mich die Geschichte leider nicht so abholen, wie sie es wohl getan hätte, wenn die Charaktere einfach interessanter entworfen wären. So wie Nash, auf den ich mich in Band 3 der Reihe schon freue. 


Ihre Freundschaft ist eng und sie geben sich Rückhalt und Unterstützung, können sich immer aufeinander verlassen. Trotzdem fehlte mir auch hier etwas in ihrer Verbindung, was vielleicht der Kürze des Buches geschuldet ist. Die Entwicklung von Freundschaft zu Liebe ist ruckartig - Rush liebt Torin schon seit Ewigkeiten und auch Torin hat zu Beginn des Buches bereits tiefere Gefühle entwickelt. Dementsprechend ist der Leser sofort mittendrin. Ich hätte mir noch etwas mehr Herzklopfen und Bauchkribbeln gewünscht - gerade bei Freunden, die schon länger Gefühle füreinander hegen, ist das eigentlich gut umsetzbar. Hier bleibt das aber leider auf der Strecke. Die Handlung ist eher unaufgeregt, ohne großen Höhen und Tiefen, daher ist das Buch für zwischendurch in Ordnung, aber leider auch nicht mehr. 


Fazit

Eine Friends to Lovers-Geschichte für zwischendurch, die aber leider interessante Charaktere und einen spannenden Plot vermissen lässt. 3 Sterne!

Cover des Buches Crushing on the Quarterback (English Edition) (ISBN: B0BGSRN5KK)
Stinsomes avatar

Rezension zu "Crushing on the Quarterback (English Edition)" von Baylin Crow

Stinsome
Eine unglaublich unterhaltsame Kurzgeschichte, bei der die Funken fliegen!

Ah, viel zu kurz! Die Charaktere und ihre Chemie miteinander sind so gut entworfen, dass ich es richtig schade finde, dass die Geschichte so kurz ist. 


Mir hat die Dynamik zwischen Kemper und Cannon unfassbar gut gefallen, wobei es mir vor allem Kemper mit seiner direkten, flirty Art angetan hat. Er macht die Geschichte zu einem wahren Genuss, weil man nie weiß, was er als Nächstes sagen oder tun wird - man weiß nur, dass es gut und der Tatsache dienen wird, Cannon herauszufordern und ein wenig aus seiner Komfortzone zu locken. Seine Kommentare fand ich wahnsinnig amüsant und ich hätte gerne noch so viel mehr davon gelesen.


Die sexuelle Spannung und die Chemie zwischen Kemper und Cannon ist dabei auch on point, man spürt in jeder ihrer Szenen die Funken fliegen. Zwar geht am Ende alles sehr schnell, was der Kürze der Geschichte geschuldet ist, aber ich habe die Entwicklung dennoch nicht als unauthentisch wahrgenommen. Die Liebe, die die beiden am Ende füreinander empfinden, baut sich in der kurzen Zeit natürlich nicht auf, bleibt aber durch den Zeitsprung realistisch. 


Ich hätte gerne noch viel viel mehr von den beiden gelesen und finde es schade, dass ich mich schon nach so wenigen Seiten von ihnen verabschieden muss, aber gerade wegen der Kürze werde ich das Buch jetzt bestimmt nicht zum letzten Mal gelesen haben.


Fazit 

Eine wirklich sehr gute Kurzgeschichte, die ich mir noch viel länger gewünscht hätte, weil Kemper ein so spannender, amüsanter Charakter ist und für sehr gute Unterhaltung sorgt. 4,5 Sterne gibt es von mir!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks