Bea Perks

Lebenslauf

Bea Perks schreibt als Autorin und Journalistin über medizinische und wissenschaftliche Themen. Sie hat in klinischer Pharmakologie promoviert und lebt in Cambridge. Sie hat Fachzeitschriften herausgegeben, für Pharmaunternehmen geschrieben und Beiträge für populärwissenschaftliche Zeitschriften und Websites verfasst.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bea Perks

Cover des Buches SIMPLY. Zukunftstechnologien (ISBN: 9783831049882)

SIMPLY. Zukunftstechnologien

(1)
Erschienen am 30.08.2024

Neue Rezensionen zu Bea Perks

Cover des Buches SIMPLY. Zukunftstechnologien (ISBN: 9783831049882)
Flaventuss avatar

Rezension zu "SIMPLY. Zukunftstechnologien" von Hilary Lamb

Flaventus
Was wird künftig auf die Menschheit zukommen?

In diesem Buch lassen sich viele Ideen finden, die schon zum Einsatz kommen bzw. deren Einführung sich die Forschenden für die nahe Zukunft wünschen. Deshalb muss man beim Lesen genau darauf achten, ob im Konjunktiv geschrieben wird oder nicht. Meist lässt sich nur so erkennen, was Wunschtraum ist (wie z.B. fliegende Taxen) und was heute schon zum Einsatz kommt (z.B. Nanopartikel).

Wo fängt man an, wo hört man auf? Um den Überblick nicht zu verlieren, haben die Herausgeber das Wissen auf neun Themengebiete verteilt. Wie bei allen Büchern der Simply-Reihe werden die Inhalte ausschließlich mit Illustrationen erläutert. Das diese verwendet werden ist essentiell, denn die Sachverhalte sind kompliziert genug, um sie nicht so ohne Weiteres nur mit Worten zu beschreiben.

Die Erläuterungen sind relativ einfach und verständlich geschrieben, wobei ein gewisser Grundstock an Wissen vorausgesetzt wird. Nur weil das Buch »Simply« heißt, bedeutet das ja nicht, dass es für Kinder geschrieben ist. Auch wenn es Teil der »DK Einsteiger-Sachbuchreihe« ist, so richtet es sich an Erwachsene. Es ist kein Kinderbuch.

Die meisten Themen werden sachlich und wertneutral beschrieben, auch wenn diese in der Gesellschaft kontrovers diskutiert werden. Das gilt insbesondere für die Gentechnik, die Nanotechnik und natürlich Kernenergie. Dabei sollte man bedenken, dass das Buch zuerst in England erschienen ist, wo so manche Themen anders diskutiert werden wie in Deutschland. Deshalb fand ich es bei näherer Betrachtung gut gelöst, die Technologien wertfrei vorzustellen, ohne deren Vor- und Nachteile zur Diskussion zu stellen.

Fazit

Ich finde schon, dass auch komplizierte Inhalte in diesem Buch gut dar- und vorgestellt werden. So kann man einfach durch zahlreiche Wissensgebiete stöbern, um zu schauen, was in Zukunft auf uns zukommen wird oder kann (je nach Betrachtungsweise).

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks