Aus der Sicht eines Kindes erzählt dieses Buch von zwei ganz unterschiedlichen, aber gleichermaßen besonderen Omas.
Omi Juliane liebt Spaziergänge, erzählt Geschichten von „damals, zu ihrer Zeit“, kocht und näht, und tanzt sogar – mit Lockenwicklern im Haar – mit ihrer Enkelin.
Oma Luise will ihrer Enkelin das Autofahren beibringen, hilft bei den Hausaufgaben, zeigt, wie man auf hohen Schuhen läuft, macht Ausflüge, fotografiert und schickt Postkarten von ihren Reisen.
Egal, welche Eigenschaften oder Vorlieben eine Großmutter mitbringt – jede Oma ist besonders, und jede hat einen wichtigen Platz im Leben ihrer Enkelkinder.
Meine Meinung:
Dieses Buch ist eine liebevolle Hommage an unsere Omas – perfekt als Geschenk für Oma und Enkelkind. Die großen, farbenfrohen Illustrationen sind einfach zauberhaft, und die vielen beschriebenen Aktivitäten erinnern sicher an eigene Erlebnisse mit der eigenen Großmutter.
Meine Oma war auch etwas ganz Besonderes – und ich bin mir sicher, viele können das nachempfinden. Egal ob man sie Oma, Omi, Omama oder Omilein nennt: Dieses Buch zeigt, wie wichtig Großmütter im Leben eines Kindes sein können. 💕
Bea Taboada
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Bea Taboada
Die beste Oma der Welt
Neue Rezensionen zu Bea Taboada
🦊 ab 4
📄 48 Seiten
📖 Jumbo Verlag @jumboverlag
🖊️ Bea Taboada
🎨 Viv Campbell @vivcampbellsanjurjo
🇩🇪 Karin Will @karwill_muc
⁉️ Buch über Omas
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um ein Mädchen, dass über ihre Oma Luise und Omi Juliane erzählt und was sie durch beide beigebracht bekommt und erlebt. Das ist so einiges und beide Großmütter sind komplett unterschiedlich und das Mädchen wünscht sich am Ende, dass sie wenn sie einmal eine Oma ist von beiden etwas haben möchte.
Das Buch ist ein Hommage an alle Großmütter da draußen.
🦌Mein Eindruck:🦌
Im Buch wird deutlich, dass Großmütter etwas besonderes sind und wir viel von ihnen lernen können. Sie sind ein Teil unseres Lebens und ein wenig finden wir uns auch in ihnen selbst wieder. Das Buch zeigt uns, dass wir dankbar sein sollten, wenn wir eine Oma haben und die Zeit mit ihnen genießen sollte. Sie haben so viel zu erzählen, also nehmt Euch Zeit und hört zu. Die Illustrationen sind wunderschön und lassen einen in die Welt mit Oma und Opa eintauchen und in Erinnerungen schwelgen.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
In dem Buch Die beste Oma der Welt erzählt uns ein kleines Mädchen aus ihrer Sicht vom Leben mit ihren zwei Großmüttern. Wir bekommen einen Einblick in die vielen Abenteuer und unvergesslichen Momente, die sie mit ihren Omas erlebt. Besonders die Einzigartigkeit und damit die Unterschiede der Omas, welche das kleine Mädchen so an ihnen liebt, werden hier deutlich. Die Omas sind für sie ganz besonders – jede von ihnen auf ihre eigene Art und Weise. Mich haben der Titel und das Cover des Buches sofort angesprochen – auch aus einem ganz persönlichen Grund: Ich selbst hatte meinerseits die beste Oma auf der Welt und darum war ich gespannt auf das, was mich in dem Buch erwartet. So viel möchte ich schon verraten – ich bin entzückt.
Die Autorin und die Illustratorin
Bea Taboada lebt in der Nähe von Madrid. Sie hat den Instagram-Kanal @taboada.bea, auf dem sie über das Schreiben und Elternsein berichtet. In ihren Kinderbüchern behandelt sie bedeutsame Themen für Klein und Groß. Eltern werden auf amüsante Art und Weise an ihre eigene Kindheit erinnert, während die Autorin in ihren Geschichten auch in die Gegenwart und Zukunft der Kinder blickt.
Viv Campbell arbeitet als Art Director und freiberufliche Illustratorin in Valencia. Ihre Zeichnungen bestechen durch eine Mischung aus Realismus und Fantasie. Dieser Zeichenstil spricht Kinder und Erwachsene gleichermaßen durch die klaren und doch verspielten Formen sowie den leuchtenden Farben an.
Inhalt
„Für Großmütter gibt es viele verschiedene Namen: Omi, Oma, Omama, Nani, Nonna, Granny…
Die Namen sind so unterschiedlich wie die Omas selbst. Jede hat ihre eigene Art, auf dich aufzupassen, dich zu verwöhnen und dir Sachen beizubringen.“
(Klappentext)
Kritik und Fazit
Auf dem Cover sehen wir ein Mädchen, das herzlich eine von Ihren Omas umarmt. Diese Umarmung wird mit farbigen Blumen umrundet, was für mich noch einmal die Fröhlichkeit des Bildes unterstreicht.
Die Illustrationen im Buch sind farbenprächtig und ganz offensichtlich mit Liebe zum Detail gestaltet. Die einzelnen Situationen und Szenen sind sehr herzlich dargestellt und ich kann mir gut vorstellen, dass sich einige Leser in der einen oder anderen Szene wiederfinden werden. Mir haben sie in jedem Fall ein Lächeln auf die Lippen gezaubert, weil sie liebevoll viele typische Erlebnisse mit unseren Großeltern erzählen.
In dem Buch erzählt uns ein kleines Mädchen von ihren zwei Omas – unterschieden u.a. dadurch, dass die eine Oma und die andere Omi genannt wird. Wir lernen beide Großmütter durch die Augen des Kindes kennen, das uns aus dem Alltag und den Erlebnissen mit ihren Omas berichtet. Man sieht, wie sie die Zeit mit ihren Omas genießt und wie jede von ihnen sie auf ihre Art und Weise verwöhnt und ihr einen Teil von sich selbst mitgibt, indem sie ihr z.B. viel von "wie das damals war" erzählen. Jede von ihnen ist anders und genau das liebt das kleine Mädchen besonders an ihren Omas. Sie bekommt das Beste aus beiden Welten. Jedoch so unterschiedlich sie sind, haben beide Omas etwas gemeinsam: sie tun das, wofür die meisten ihre Großeltern so lieben. Sie haben viel Zeit und Geduld, schenken ihrem Enkelkind viel Aufmerksamkeit, unternehmen tolle Sachen und kochen natürlich das beste Essen auf der Welt.
Das Buch Die beste Oma der Welt zeigt uns durch die liebevollen Illustrationen und herzlichen Worte, was unsere Großeltern für uns sein können – ihre Vielfältigkeit dabei aber auch ihre Einzigartigkeit. Sie sind ein wichtiger Teil unseres Lebens, weil sie uns so viel Gutes mitgeben können. Sie haben die meiste Zeit ein Lächeln auf den Lippen, ein immer währendes Verständnis und die Zeit bei ihnen erscheint uns sorgenfrei. Es zeigt den Kindern (und erinnert uns Erwachsene) das unsere Großeltern unsere Superhelden*innen sein können und dass ihre Liebe unerschöpflich und bedingungslos ist. All das spiegelt dieses Buch auf eine wundervolle Art wider.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 7 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel