Beata Zatorska

 5 Sterne bei 6 Bewertungen

Alle Bücher von Beata Zatorska

Cover des Buches Kandierte Orangen (ISBN: 9783836921008)

Kandierte Orangen

 (5)
Erschienen am 08.09.2014
Cover des Buches Rosenmarmelade (ISBN: 9783836927802)

Rosenmarmelade

 (1)
Erschienen am 24.06.2013

Neue Rezensionen zu Beata Zatorska

Cover des Buches Rosenmarmelade (ISBN: 9783836927802)
eloes avatar

Rezension zu "Rosenmarmelade" von Beata Zatorska

Wunderschön!
eloevor 8 Jahren

Ich bin wirklich schwer begeistert von diesem Buch. Es ist eine Mischung aus Kochbuch, Bildband und persönlichen Geschichten der Autorin. Sehr schmackhafte Rezepte und tolle Bilder.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kandierte Orangen (ISBN: 9783836921008)
K

Rezension zu "Kandierte Orangen" von Beata Zatorska

Wunderschöne Bilder und leckere Rezepte!
Kialavor 8 Jahren

Was für ein wunderschöner Mix aus Bildband, persönlichen Geschichten und Kochbuch!
Jeder, der dieses Buch in die Hände nimmt, wird sicher völlig verzaubert von der liebevollen Aufmachung sein. Verschiedene Bilder wie alte Fotografien, Landschaftsbilder und Gimmicks wie z.B. Abbildungen alter Postkarten wechseln sich hier gekonnt ab. Sogar die Papierqualität wechselt zu jedem neuen Abschnitt.
Bei der Gestaltung hat man sich wirklich viel Mühe gegeben!

"Kandierte Orangen" ist kein reines Kochbuch, auch wenn sich ein großer Teil natürlich mit polnischen Rezepten beschäftigt. 47 Rezepte erfreuen das Kochherz. Dabei konzentriert sich das Buch vor allem auf Wintergerichte: Suppen, Braten, Kuchen, Glühwein... Jedem Rezept ist dabei eine Doppelseite gewidmet mit einem hübsch fotografierten Bild, so dass man sich gleich eine Vorstellung vom Endprodukt machen kann.

Der Schwierigkeitsgrad der Rezepte variiert von sehr einfach bis schwierig. Leider sind die Beschreibungen bei den etwas komplizierteren Rezepten auch auf nur einer Seite untergebracht, so dass ungeübte Köche wohl bei der Zubereitung etwas in Schwierigkeiten geraten könnten.

Auffällig bei den Rezepten sind immer wiederkehrende Zutaten wie z.B. Pilze, Mohn und natürlich die namensgebenden kandierten Orangen (Rezept natürlich auch enthalten!).
Nicht enthalten ist hingegen das Rezept für Rosenmarmelade, das für die Bratäpfel verwendet wird. Wer darauf neugierig ist, der muss sich auch gleich den ersten Band "Rosenmarmelade" der Autorin zulegen.
Er wird es sicher nicht bereuen!

In den kurzen Kapiteln erzählt die (in Polen geborene und jetzt in Australien lebende) Autorin von ihrer Familie, polnischen Weihnachtsbräuchen und ihrer wochenlangen Reise durch das winterliche Polen. Der Erzählstil ist lebendig. Langweilig wird dem Leser nie. Besonders die kleinen Familienanekdoten hatten es mir dabei besonders angetan.
Gerne hätte ich da noch mehr gelesen! Auch die Beschreibungen der durchreisten Städte hätten für mich gerne noch ausführlichere sein können. Da bleibt das Buch ein klein wenig zu sehr an der Oberfläche, andererseits stimmt die Mischung für so einen Genre-Mix durchaus.

Fazit: Ein wunderschön gestaltetes Buch mit viel Liebe zum Detail, das nicht nur Lust darauf macht einmal nach Polen zu reisen, sondern auch dazu verlockt in die Küche zu eilen und die Rezepte selber auszuprobieren.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kandierte Orangen (ISBN: 9783836921008)
nicigirl85s avatar

Rezension zu "Kandierte Orangen" von Beata Zatorska

Mehr als nur ein Kochbuch
nicigirl85vor 8 Jahren

Ich habe das Kochen nach Kochbuch erst seit Kurzem für mich entdeckt und war auf der Suche nach etwas ganz Besonderem und stieß dabei auf dieses Buch. Der Preis mag auf den ersten Blick abschreckend wirken, aber er ist mehr als nur berechtigt, denn hier bekommt man mehr als nur ein Kochbuch, in meinen Augen ein Kleinod für das Bücherregal und einen Schatz, den man in der Küche sorgsam vor Flecken oder ähnlichem schützt.

Das Buch kommt als stabiles Hardcover mit Schutzumschlag daher und sieht wirklich ungemein edel aus. Als Buchliebhaberin hatte ich auf Anhieb das Gefühl die Seiten streicheln zu wollen. Zudem wird mit unterschiedlichem Papier und Schriftarten gespielt.

Ansonsten bekommen wir im Buch selbst insgesamt 47 polnische Rezepte vorgestellt, manche mehr, manche weniger aufwendig. Die Rezepte sind verpackt in die Erinnerungen der Autorin an ihre Kindheit in Polen, was das Buch zu einem wahren Leseerlebnis macht. Zu den Rezepten erfährt man eben auch so einiges über Polen und über Beatas Familie und deren Traditionen in der Winterzeit.

Das Buch wird abgerundet durch zahlreiche Fotos, die einem das Land Polen und eben auch die schöne Winterzeit näher bringen.

Ich habe dieses Buch jedenfalls sehr gern gelesen und die Rezepte daraus ausprobiert, es ist wirklich mal etwas anderes.

Fazit: Ein Kleinod von Kochbuch, welches jeder Buchliebhaber besitzen sollte. In meinen Augen auch ideal als Geschenk geeignet. Uneingeschränkt zu empfehlen!

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks