Beate Hellbach
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Beate Hellbach
Franziskus to go
HUMBOLDT to go
Mein lustiges Tier-ABC
Dem Täter auf der Spur
Neue Rezensionen zu Beate Hellbach
Als Biologin war ich sehr gespannt auf die Gedanken des großen deutschen Naturforschers.
Gespräche aus der Community
Die ganze Welt im Zitat – Best of Alexander von Humboldt
»Man könnte in 8 Tagen nicht aus Büchern herauslesen, was er einem in einer Stunde vorträgt«, sagte Goethe über Alexander von Humboldt. Frei nach Goethe: Was in einer Zitatenlese aus Humboldts Briefen und Werken Platz findet, bietet reichsten Stoff und lebhafte Anregung, sei es zu Ansichten von Natur und Kosmos, zu Fragen von Wissenschaft und den Wegen der menschlichen Erkenntnis und zu Problemstellungen in vielen Disziplinen wie Geographie, Vulkanologie, Klimatologie und Botanik. »Mit dem Wissen kommt das Denken« war Humboldts Überzeugung – mit den hier dargebotenen Zitaten zu beginnen, ist ein allemal lohnendes Unterfangen, um den Spuren des Naturforschers und Entdeckungsreisenden zu folgen.
Wir, das Team der Eulenspiegel Verlagsgruppe, verlosen 10 x das kleine, grüne Büchlein im Pocketformat »Humboldt to go«!
Um an der Verlosung teilzunehmen, beantwortet uns folgende Frage:
Alexander von Humboldt war ein großer Weltentdecker – 1799 trat er beispielsweise eine Amerikareise an, auf der er unter anderem den Orinoco erkundeten und als erste Europäer die Gipfel des Pichincha und Chimborazo bestiegen. Auf seiner Südamerika-Expedition sammelte er eine Fülle geografischer, geologischer und botanischer Fakten, bestimmte 60 000 Pflanzen und entdeckte 6300 bis dahin noch unbekannte Pflanzen.
Wohin möchtet ihr am liebsten einmal reisen? Welche Länder reizen euch besonders und warum?
Wir sind schon jetzt gespannt auf Eure Antworten und wünschen viel Glück!
»Noch nie war ein Papst so links wie dieser«, konstatiert der Spiegel und fragt: »Ist er ein Revolutionär?« Nein, sagt Franziskus. Nur ein Gläubiger.
Statt mit einem Coffee to go, die Mittagspause einfach Mal mit einem »Franziskus to go« verbringen. Davon hat man nicht nur länger was, sondern man wird auch gut unterhalten.
»Und der Friede ist nicht etwa ein Dokument, das man unterzeichnet, und dann bleibt es da liegen. Den Frieden macht man jeden Tag!«
In dem kleinen Büchlein vereint sich eine Sammlung von Zitaten aus Predigten, Ansprachen und Interviews zu Familie, Menschenrecht und Hoffnung, aber auch zu Wirtschaft und Politik. Er formuliert Denkanstöße und Bekenntnisse, die Gläubige wie Nichtgläubige gleichermaßen bewegen und eine Positionierung in der globalisierten Welt verlangen.
Um in den Lostopf zu hüpfen, verraten Sie uns, wen Sie sonst noch gerne mal spontan aus der Tasche ziehen würden und vor allem bei welcher Gelegenheit. Vielleicht einen der ganz großen Dichter während einer langweiligen Zugfahrt, einen bestimmten Philosophen während der Mittagspause?
Viel Glück :)
Folgen Sie uns auch auf Twitter und verpassen Sie keine Nachrichten mehr aus der Verlagswelt:
https://twitter.com/Verlag_Eule
Und besuchen Sie uns auch auf Facebook:
https://www.facebook.com/Eulenspiegelverlagsgruppe/
Community-Statistik
in 19 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen