Beate Hellbach

 4,1 Sterne bei 14 Bewertungen
Autor*in von Franziskus to go, HUMBOLDT to go und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Beate Hellbach war nach ihrem Germanistikstudium an der Karl-Marx-Universität als Verlagsmitarbeiterin tätig und arbeitet heute als Herausgeberin und Autorin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Beate Hellbach

Cover des Buches Franziskus to go (ISBN: 9783355018531)

Franziskus to go

(10)
Erschienen am 18.07.2016
Cover des Buches HUMBOLDT to go (ISBN: 9783355018760)

HUMBOLDT to go

(3)
Erschienen am 12.09.2018
Cover des Buches Mein lustiges Tier-ABC (ISBN: 9783359017318)

Mein lustiges Tier-ABC

(1)
Erschienen am 12.04.2017
Cover des Buches Dem Täter auf der Spur (ISBN: 9783359013310)

Dem Täter auf der Spur

(0)
Erschienen am 27.06.2017

Neue Rezensionen zu Beate Hellbach

Cover des Buches Mein lustiges Tier-ABC (ISBN: 9783359017318)
mama_liestvors avatar

Rezension zu "Mein lustiges Tier-ABC" von Beate Hellbach

mama_liestvor
So macht Lernen Spaß...

Das niedliche, kleine handliche Büchlein MEIN LUSTIGES TIER ABC , darf in der Schultüte natürlich nicht fehlen !
Lustig,gereimtes Tier ABC mit vielen schönen Zeichnungen....
Vom Affen, der liebend gerne Apfel und Ananas verspeist bis zu den zehn,zahmen Ziegen...spaßige Geschichten aus der Tierwelt. Da macht das ABC lernen doch doppelt soviel Spaß !

Cover des Buches HUMBOLDT to go (ISBN: 9783355018760)
Marakkarams avatar

Rezension zu "HUMBOLDT to go" von Beate Hellbach

Marakkaram
Zitatenschatz für die Hosentasche

"Hier, inmitten des neuen Kontinents, gewöhnt man sich beinahe daran, den Menschen als etwas zu betrachten, das nicht notwendig zur Naturordnung gehört." (Reisetagebücher)

Humboldt-Zitate im handlichen Kleinformat. 

Ein Blickfang sind sie ja schon, die kleinen bunten Büchlein aus dem Eulenspiegel-Verlag in ganz leichte Lederoptik. Aber halten sie auch, was sie versprechen? Der Humboldt auf jeden Fall. 

Unterteilt in vier Themenbereiche
= Es ist ein Treiben in mir -> Selbstauskünfte
= Ich hoffe, etwas Großes zu vollenden -> Expedition in die neue Welt
= Wissen und Erkennen sind die Freude und die Berechtigung der Menschheit -> Natur und Mensch
= Meine Hoffnungen sind schwach -> Deutsche und Europäische Zustände
kann der Leser in einer reichhaltigen Zitatensammlung Humboldts stöbern, jeweils versehen mit Quelle und Zeitangabe. Dabei gibt es recht kurze prägnante Sätze, aber der Großteil besteht schon aus ein zwei Sätzen mehr (jedoch nicht weniger prägnant). Insbesondere Humboldts Sicht auf die ehemals "neue Welt" bzgl. Sklaverei und Ausbeutung der Ureinwohner beeindruckt mich in immer wieder. 

Beate Hellbach hat aus der Fülle eine gelungene Sammlung zusammengestellt. Doch um das Erscheinungsbild aufzulockern, werden jeweils Satzteile oder Wörter hervorgehoben. Die Optik punktet damit auf jeden Fall, mich hat es beim Lesen aber manchmal leicht gestört, da es automatisch eine Betonung vorgibt. 

Fazit: Ein tolles Büchlein für jeden Humboldt-Fan. Als Einsteigerbuch würde ich es allerdings nicht empfehlen, da es keine Kurzbio oder Einleitung gibt und man mit seinem Leben und Werk schon ein wenig vertraut sein sollte, um in den vollen Genuss zu kommen.  

Cover des Buches HUMBOLDT to go (ISBN: 9783355018760)
Aischas avatar

Rezension zu "HUMBOLDT to go" von Beate Hellbach

Aischa
abwechslungsreiche Zitatensammlung des großen Naturforschers

Als Biologin war ich sehr gespannt auf die Gedanken des großen deutschen Naturforschers.

Konnte dieses kleine Büchlein dem über siebzig Jahre andauernden Wirken des Weltreisenden gerecht werden? Hält die Verlagsankündigung "ein Best of Alexander von Humboldt" was sie verspricht? In meinen Augen nicht ganz.
Wohl deckt die Zitatensammlung sowohl einen großen Zeitraum wie auch ein breites Spektrum an Themen ab. Der Leser wird mit Humboldts Gedanken zu Natur und Mensch und zur deutschen und europäischen Geschichte konfrontiert. Die Zitate geben Auskunft über den Naturwissenschaftler selbst wie auch seine Expeditionen in ferne Länder. Und doch bleibt Vieles im Dunkeln.
Ich hätte mir zumindest eine kurze Biografie Humboldt als Einführung gewünscht, auch ein Personenverzeichnis wäre sehr hilfreich gewesen. Nicht jeder ist geschichtlich so versiert, dass er die Empfänger von Humboldts Briefen einzuordnen weiß.
In meinen Augen ein großes Manko ist das Layout: In jedem Zitat wurden Passagen durch Majuskeln hervorgehoben. Dies ergibt eine Betonung, die für mich teils willkürlich scheint und mich beim Lesen sehr gestört hat. 
Womit das Büchlein dennoch punkten kann sind ein angemessener Preis und das handliche Format, wodurch die Sammlung gut geeignet ist, Wartezeiten im Alltag kurzweilig zu gestalten.

Gespräche aus der Community

Die ganze Welt im Zitat – Best of Alexander von Humboldt

»Man könnte in 8 Tagen nicht aus Büchern herauslesen, was er einem in einer Stunde vorträgt«, sagte Goethe über Alexander von Humboldt. Frei nach Goethe: Was in einer Zitatenlese aus Humboldts Briefen und Werken Platz findet, bietet reichsten Stoff und lebhafte Anregung, sei es zu Ansichten von Natur und Kosmos, zu Fragen von Wissenschaft und den Wegen der menschlichen Erkenntnis und zu Problemstellungen in vielen Disziplinen wie Geographie, Vulkanologie, Klimatologie und Botanik. »Mit dem Wissen kommt das Denken« war Humboldts Überzeugung – mit den hier dargebotenen Zitaten zu beginnen, ist ein allemal lohnendes Unterfangen, um den Spuren des Naturforschers und Entdeckungsreisenden zu folgen.


Wir, das Team der Eulenspiegel Verlagsgruppe, verlosen 10 x das kleine, grüne Büchlein im Pocketformat »Humboldt to go«!


Um an der Verlosung teilzunehmen, beantwortet uns folgende Frage:


Alexander von Humboldt war ein großer Weltentdecker –  1799 trat er beispielsweise eine Amerikareise an, auf der er unter anderem den Orinoco erkundeten und als erste Europäer die Gipfel des Pichincha und Chimborazo bestiegen. Auf seiner Südamerika-Expedition sammelte er eine Fülle geografischer, geologischer und botanischer Fakten, bestimmte 60 000 Pflanzen und entdeckte 6300 bis dahin noch unbekannte Pflanzen.

Wohin möchtet ihr am liebsten einmal reisen? Welche Länder reizen euch besonders und warum?


Wir sind schon jetzt gespannt auf Eure Antworten und wünschen viel Glück!

67 BeiträgeVerlosung beendet
Marakkarams avatar
Letzter Beitrag von  Marakkaramvor 6 Jahren
Huhu, vielen lieben Dank für das schöne Büchlein. Hier kommt meine Rezi: https://www.lovelybooks.de/autor/Beate-Hellbach/HUMBOLDT-to-go-1571382402-w/rezension/1959760777/?selektiert=1959751747 veröffentlicht auf LB, Amazon, Hugendubel, Thalia, Bücher.de, ebook, wasliestdu etc.

»Noch nie war ein Papst so links wie dieser«, konstatiert der Spiegel und fragt: »Ist er ein Revolutionär?« Nein, sagt Franziskus. Nur ein Gläubiger.

Statt mit einem Coffee to go, die Mittagspause einfach Mal mit einem »Franziskus to go« verbringen. Davon hat man nicht nur länger was, sondern man wird auch gut unterhalten.

Unabhängig von der eigenen Religion, ist Papst Franziskus bei der Mehrheit der Weltbevölkerung beliebt, lässt er seither doch keinen Zweifel daran, dass er vehement für eine Kirche eintritt, die soziale Gerechtigkeit und Solidarität mit den Armen lebt.

»Und der Friede ist nicht etwa ein Dokument, das man unterzeichnet, und dann bleibt es da liegen. Den Frieden macht man jeden Tag!«

In dem kleinen Büchlein vereint sich eine Sammlung von Zitaten aus Predigten, Ansprachen und Interviews zu Familie, Menschenrecht und Hoffnung, aber auch zu Wirtschaft und Politik. Er formuliert Denkanstöße und Bekenntnisse, die Gläubige wie Nichtgläubige gleichermaßen bewegen und eine Positionierung in der globalisierten Welt verlangen.

Um in den Lostopf zu hüpfen, verraten Sie uns, wen Sie sonst noch gerne mal spontan aus der Tasche ziehen würden und vor allem bei welcher Gelegenheit. Vielleicht einen der ganz großen Dichter während einer langweiligen Zugfahrt, einen bestimmten Philosophen während der Mittagspause?


Viel Glück :)


Folgen Sie uns auch auf Twitter und verpassen Sie keine Nachrichten mehr aus der Verlagswelt:
https://twitter.com/Verlag_Eule

Und besuchen Sie uns auch auf Facebook:
https://www.facebook.com/Eulenspiegelverlagsgruppe/



53 BeiträgeVerlosung beendet
irismarias avatar
Letzter Beitrag von  irismariavor 8 Jahren
Hier kommt nun meine Rezension, die ich auf Lovelybooks, daneben bei Amazon und auf meiner FB-Seite eingestellt habe. Ganz herzlichen Dank sage ich für das Buch. https://www.lovelybooks.de/autor/Beate-Hellbach/Franziskus-to-go-1240248726-w/rezension/1361829377/

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks