Ein wichtiges Buch für allem für Menschen, die dem Thema "sexueller Missbrauch in der Kindheit/Jugend" als nicht direkt Beteiligte gegenüberstehen und bisher vielleicht dachten, dass ihre eigenen Probleme damit angesichts des Leids der direkt Betroffenen nicht wichtig genug sind, um thematisiert zu werden. Eigentlich ist es keine verwunderliche Erkenntnis, dass sich sexueller Missbrauch auch auf das Umfeld der Betroffenen auswirkt, allerdings scheint die Auseinandersetzung damit bisher kaum stattzufinden. Dieses Buch schließt diese Lücke. Natürlich kommen Familienmitglieder (Eltern Geschwister und Kinder) und LebenspartnerInnen zu Wort, aber auch Personen aus dem erweiterten Umfeld, dem Freundeskreis, denn natürlich sind die Auswirkungen nicht nur Familiensache. Und auch die Erfahrungen der Menschen im Umfeld der TäterInnen bleiben nicht unerwähnt.
Wichig ist das Buch vielleicht auch für Menschen, die Hilfsangebote zu organisieren oder sich daran beteiligen, denn es wird deutlich, dass es diese Hilfsangebote für das Umfeld von Menschen, die sexuellen Missbrauch erlebt haben, noch zu selten oder nicht zielgerichtet genug gibt.