Beate Maxian

 4,2 Sterne bei 608 Bewertungen
Autorenbild von Beate Maxian (©Lukas Riegel )

Lebenslauf

1967 als Österreicherin in München geboren. Lebt und arbeitet als Autorin, Moderatorin und freie Journalistin in Oberösterreich und Wien. Ihre Kriminalromane mit der Journalistin Sarah Pauli sind österreichische Bestseller. Initiatorin des ersten österr. Krimifestivals: KRIMI LITERATUR FESTIVAL .at Ausgezeichnet mit dem Krimistipendium "Trio Mortale", Wiesbaden, sowie mehrfache Nominierungen zu Literaturpreisen www.maxian.at

Neue Bücher

Cover des Buches Tödliches Gold (ISBN: 9783442496754)

Tödliches Gold

Erscheint am 24.09.2025 als Taschenbuch bei Goldmann.
Cover des Buches Tod auf der Donau (ISBN: 9783442495948)

Tod auf der Donau

(2)
Neu erschienen am 23.04.2025 als Taschenbuch bei Goldmann.

Alle Bücher von Beate Maxian

Cover des Buches Der Tote vom Zentralfriedhof (ISBN: 9783442480692)

Der Tote vom Zentralfriedhof

(56)
Erschienen am 17.06.2014
Cover des Buches Die Frau im hellblauen Kleid (ISBN: 9783453422124)

Die Frau im hellblauen Kleid

(54)
Erschienen am 13.11.2017
Cover des Buches Tödliches Rendezvous (ISBN: 9783442474264)

Tödliches Rendezvous

(53)
Erschienen am 14.03.2011
Cover des Buches Das Collier der Königin (ISBN: 9783453425286)

Das Collier der Königin

(45)
Erschienen am 11.10.2021
Cover des Buches Die Tote vom Naschmarkt (ISBN: 9783442475841)

Die Tote vom Naschmarkt

(48)
Erschienen am 19.12.2011
Cover des Buches Tod hinter dem Stephansdom (ISBN: 9783442479016)

Tod hinter dem Stephansdom

(41)
Erschienen am 20.05.2013
Cover des Buches Die Tränen von Triest (ISBN: 9783453423794)

Die Tränen von Triest

(37)
Erschienen am 11.11.2019
Cover des Buches Tod in der Hofburg (ISBN: 9783442482856)

Tod in der Hofburg

(37)
Erschienen am 17.08.2015

Neue Rezensionen zu Beate Maxian

Cover des Buches Mord im Hotel Sacher (ISBN: 9783442487820)
engineerwifes avatar

Rezension zu "Mord im Hotel Sacher" von Beate Maxian

engineerwife
Tortenbäckerin und Blumenduft ...


Mich fasziniert ja immer wieder, dass die Autorin Beate Maxian mich an all die schönen Orte in Wien mitnimmt, die mir so gut gefallen. Ich liebe es und muss deshalb immer wieder den nächsten und den nächsten und den nächsten Band in die Hand nehmen. „Mord im Hotel Sacher“ ist ja immerhin schon Teil neun der Reihe, mit allen Höhen und Tiefen. 

Diesmal feiert Sarah, die als Journalistin beim Wiener Boten arbeitet, mit ihrer Familie ein Fest im berühmten Hotel Sacher, als ihr eine Frau auffällt, die sich irgendwie komisch benimmt. Ihr Gefühl trügt sie nicht, denn wenig später liegt diese tot auf der Damentoilette. Sarah wäre nicht Sarah, wenn sie nicht sofort einen neuen spannenden Fall wittern und anfangen würde Nachforschungen anzustellen. Die Tote entpuppt sich als Konditorin, die die schönsten, wenn auch oft etwas eigenwilligen Torten kreiert. Ihr Chef und Liebhaber rückt schnell ins Visier der Polizei, die sich schon am Ziel ihrer Ermittlungen glaubt. Doch so einfach ist das für Sarah nicht, sie gräbt tiefer …

Auch in diesem Teil kommen natürlich tief verwurzelter Aberglaube verbunden mit allerlei Rätseln nicht zu kurz und die Ermittlungen gemeinsam mit Kommissar Stein sind in Teilen durchaus spannend. Dennoch schafft es Beate Maxian diesmal nicht, den Spannungsbogen durchgehend aufrecht zu halten, so dass der Krimi ein wenig vor sich hinplätschert. Anstehende private Veränderungen lassen den Leser auf den nächsten Band fiebern und so kann man auch einen etwas ruhigeren Teil zwischendurch gut verkraften. Von mir gibt es diesmal drei von fünf Sternen verbunden mit beim Lesen gewonnenem Appetit auf ein Stück Sachertorte. Bei jedem Band dieser Reihe, den ich beende, sage ich mir, eine erneute Reise nach Wien ist wirklich überfällig! 


Cover des Buches Tod auf der Donau (ISBN: 9783442495948)
twentytwos avatar

Rezension zu "Tod auf der Donau" von Beate Maxian

twentytwo
Das Kreuz

Schon kurz nachdem feststeht, dass es zwischen den beiden aus der Donau geborgenen Frauenleichen eine Verbindung gibt, vermutet die Journalistin Sarah Pauli, dass der Fall wesentlich komplexer ist, als es auf den ersten Blick hin aussieht. Entsprechend zielorientiert beginnt sie mit ihren Recherchen. Ihrem Instinkt folgend, geht sie deshalb auch einem bizarren mysteriösen Hinweis nach, der sich später tatsächlich als wichtige Spur herausstellt. Und wie bereits in vielen Fällen zuvor, ist es auch diesmal die ebenso eigenwillige, wie konstruktive Zusammenarbeit mit Chefinspektor Stein, die dazu führt, dass der Fall nicht als Cold Case zu den Akten gelegt werden muss.

FAZIT
Ein ebenso unterhaltsamer, wie spannender Wien-Krimi, der ohne exzessive Brutalität ein Szenario heraufbeschwört, das überaus realistisch wirkt.

Cover des Buches Tod auf der Donau (ISBN: 9783442495948)
tinstamps avatar

Rezension zu "Tod auf der Donau" von Beate Maxian

tinstamp
Die Donaunixen

Es geht weiter mit der sympathischen Journalisten Sarah Pauli vom "Wiener Boten", die ihre Spürnase immer wieder in Mordermittlungen steckt. Diesmal ist die Donau der Tatort für einige mysteriöse Todesfälle.

Als die Leiche der führenden Stylingexpertin und Modezarin Elina Thor unweit ihres Hauses neben der alten Donau gefunden wird, sind nicht nur ihre Freundinnen entsetzt. Elina hatte mit ihrer eigenen Fernsehsendung "Dein Style" massenweise Fans, die betroffen über den Tod ihres Idols sind.

Bald ist klar, dass Elina mit einem Gegenstand tödlich getroffen wurde, bevor sie in die alte Donau gelangt ist. Außergewöhnlich ist die eher billige Kette, die sie um den Hals trug. Sarah kommt der Modeschmuck an einer Stylingsexpertin seltsam vor und fragt sich, ob die Kette tatsächlich Elina Thorn gehören könnte. Der Anhänger in Form eines keltischen Knotens ist ein Symbol für zeitlose Verbundenheit, Liebe, Freundschaft und Ewigkeit.

Sarah erinnert sich an eine unbekannte Tote, die vor sieben Monaten aus der alten Donau gezogen wurde. Sie ahnt, dass die beiden Fälle zusammenhängen, aber es gibt keinerlei Indizien dafür.

Während sie am Friedhof der Namenslosen beim Alberner Hafen, wo vor allem unbekannte Wasserleichen begraben wurden, für einen ihrer Artikel recherchiert, spukt ihr immer wieder diese unbekannte Tote im Kopf herum. Ein mysteriöser Kreuzfund mit einer geheimnisvollen Inschrift, welches auf dem vor langer Zeit bereits stillgelegten Friedhof gefunden wurde, gibt zusätzliche Rätsel auf.

Als eine weitere Tote im Donaukanal gefunden wird, die ebenfalls eine Kette mit dem keltischen Knoten trägt, ist Sarah sicher, dass es sich hier um etwas Größeres handelt.....

Ich bewundere Beate Maxian, wie sie immer wieder interessante Plätze für ihre Wien Krimis findet, besondere Symboliken und alte Sagen, wie hier die des Donauweibchens, einbringt.
Ihre Ermittlerin Sarah Pauli hat mittlerweile Kultstatus erhalten und man hat beim Lesen das Gefühl eine gute alte Bekannte wieder zutreffen. Man kann gut mitraten und genießt den Wiener Flair, das gute Essen und erfährt nebenbei mehr über die eine oder andere Symbolik.

Der aktuelle Fall liegt in der Vergangenheit und ist spannend, wenn auch nicht nervenzerreibend, aber da es sich eher um einen Regionalkrimi handelt, geht es hier auch "gemütlicher" zu, als bei einem Psychothriller.

Man rätselt mit Sarah Pauli und Kommissar Stein mit und fragt sich, ob hier ein Serienmörder im Spiel ist oder jemand einfach Rache nimmt. Was wirklich dahinter steckt? Das müsst ihr selber lesen!

Fazit:
Ein weiterer Wien-Krimi aus der Feder von Beate Maxian mit der sympathischen Journalistin Sarah Pauli, der zum Miträtseln einlädt und gut unterhält. 

Gespräche aus der Community

Ein unerwartetes Geschenk rüttelt Leas Alltag in Wien auf. Ihre Tante Gloria vermacht ihr ein Diamantencollier, das einst Marie Antoinette gehörte. Doch wie kam es in den Besitz von Leas Familie? Mit dem charmanten Historiker Elias reist Lea nach Paris. Auf der Suche  tauchen sie tief in das Grauen der Französischen Revolution ein.

Leserunde mit der Nr. 1 Bestsellerautorin Österreichs Beate Maxian

389 BeiträgeVerlosung beendet
tinstamps avatar
Letzter Beitrag von  tinstamp

Ich muss mich für die verspätete Rezension entschuldigen. Durch einige private Probleme bin ich mit meinen Büchern in verzug geraten...es tut mir sehr leid!

Hier ist nun meine Rezension:
https://www.lovelybooks.de/autor/Beate-Maxian/Das-Collier-der-K%C3%B6nigin-2929675807-w/rezension/3968186457/

auf meinem Blog:

https://martinasbuchwelten.blogspot.com/2021/12/das-collier-der-konigin-beate-maxian.html

bei Thalia:

https://www.thalia.at/shop/home/rezensent/

bei der Lesejury:

http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/553603/Product

bei Amazon:

https://www.amazon.de/review/R3TIUJ62A1WJFH/ref=pe_1604851_66412761_cm_rv_eml_rv0_rv

und Goodreads

Nochmals vielen Dank, dass ich mitlesen durfte!

Ich möchte eine Leserunde zu meinem neuen Krimi "Tod in der Hofburg" eröffnen (der 5. Wien-Krimi mit der Journalistin Sarah Pauli).
Falls ihr die vier ersten Bände noch nicht kennt, so ist das kein Problem.
Wer mitlesen und mit mir und anderen Lesern/Leserinnen über das Buch diskutieren möchte und danach eine Rezension schreibt, ist herzlich willkommen, sich unter "Ich möchte mitlesen/Bewerbung" zu bewerben. Mein Verlag (Goldmann) stellt 20 Bücher zur Verfügung.

Über den Inhalt

Gute Vorsätze, rote Unterwäsche und allerlei Glücksbringer - in ihrer Kolumne über Aberglaube beim Wiener Boten widmet sich die Journalistin Sarah Pauli gegen Ende des Jahres beliebten Neujahrsbräuchen. Und einer der bekanntesten Traditionen in Wien ist das weltberühmte Neujahrskonzert der Philharmoniker, für das auch Sarah Karten ergattert hat. Doch die feierliche Hochstimmung schlägt in tiefes Entsetzen um: Als die Besucher nach der Veranstaltung den Konzertsaal verlassen, eröffnet ein Heckenschütze von einem der umliegenden Gebäude aus das Feuer und tötet mit gezielten Schüssen ein Ehepaar. Obwohl die Polizei weitreichende Ermittlungen anstellt, bleiben die Hintergründe des Doppelmordes im Dunkeln. Die schreckliche Tat lässt Sarah keine Ruhe. Sie beginnt zu recherchieren und stößt bald auf einen Zusammenhang mit einem anderen Verbrechen: Wenige Tage zuvor wurde im Sisi Museum der Wiener Hofburg eine Frau ermordet. Und auch in diesem Fall ist nichts, wie es scheint...

Bewerbungen bis 29. September 2015
Die Leserunde beginnt, sobald "Tod in der Hofburg" bei euch eintrifft.

Hier könnte ihr auch gleich einen Blick ins Buch werfen:
http://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Tod-in-der-Hofburg-Ein-Fall-fuer-Sarah-Pauli-5-Ein-Wien-Krimi/Beate-Maxian/e473132.rhd

Alle,
die das Buch bereits haben oder kein Exemplar gewinnen, lade ich dennoch herzlich ein, mitzulesen, - diskutiern und zu besprechen.

Wer ich bin?

österreichische Autorin mit bayerischen Wurzeln. Kindheitserinnerungen aus dem arabischen Raum, Jordanien und Afrika. Ich lebe als Autorin, Moderatorin und Organisatorin des KRIMI LITERATUR FESTIVAL at in Oberösterreich und Wien. Veröffentlichungen: Kriminalromane, Kurzkrimis, Sachbücher, Theaterstücke und ein Kinderbuch für die UNICEF. Meine Kriminalromane mit der Journalistin Sarah Pauli sind österreichische Bestseller, die Verfilmung der ersten vier Fälle sind in Planung. 

Auszeichnungen:
Krimistipendium Literaturhaus Wiesbaden „Trio Mortale"
Nominierung zum Leo-Perutz Preis 2013 mit „Tod hinter dem Stephansdom“


Unter "Fragen an die Autorin" beantworte ich gerne so schnell wie möglich eure Fragen, freu mich schon sehr auf die Leserunde.
Ihr könnt euch auch gerne auf meiner Homepage umsehen: www.maxian.at

Also dann! Los geht's!
LG
Beate Maxian

317 BeiträgeVerlosung beendet
nati136s avatar
Letzter Beitrag von  nati136

Liebe Bücherfreunde,

diesmal wende ich mich mit einer Bitte an euch. Da ich demnächst eine Gesprächsrunde zum Thema "Cover, Titel und Klappentext" moderieren werde, wollte ich vorab die Meinung vieler Leser und Leserinnen kennen. Deshalb bitte ich alle, die Lust haben, mir folgende Fragen zu beantworen oder einfach ihre Meinung dazu schreiben.

Wie wichtig sind das Cover und der Titel?

Wie wichtig ist er Klappentext?

Lest ihr den Klappentext immer?


Wer steckt eurer Meinung nach hinter der Covergestaltung/der Titelfindung/ dem Klappentext? (Autor?, Verlag?, Vertrieb?, Marketingabteilung?...)


Wie oft kommt es vor, dass der Klappentext mehr verspricht, als das Buch hält?

Ich würde mich freuen, wenn viele sich an der Umfrage beteiligen, um bei der Gesprächsrunde viele Meinungen von Lesern zu diesem Thema parat zu haben. Die Antworten schickt mir bitte an: beate@maxian.at 

Damit wünsche ich euch ein wunderschönes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr und natürlich viele gute Bücher.

Herzliche Grüße aus Österreich

Beate Maxian


Zum Thema
0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Beate Maxian im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 478 Bibliotheken

auf 65 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 25 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks