Beate Mizdalski

 4,6 Sterne bei 5 Bewertungen

Alle Bücher von Beate Mizdalski

Neue Rezensionen zu Beate Mizdalski

Cover des Buches Emil Elefantenkind (ISBN: 9783794150977)
Xynovias avatar

Rezension zu "Emil Elefantenkind" von Dorothee Haentjes

Xynovia
Traumhafte Elefantengeschichte

Emil Elefantenkind ist ein Vorlesebilderbuch, welches meiner Meinung nach in die Kategorie Sozial- / Sachbuch einzuordnen ist.

 

In der Geschichte geht es um Emil. Emil ist ein kleines männliches Elefantenkind, welches in der Herde seiner Mutter mit seinen Tanten lebte. An einen heißem Sommertag machte sich die Herde auf um ein Wasserloch zu suchen, sie trotteten Stunden lang durch die heiße Savanne. Emil fragte sich bei diesem Gang, wieso sein Vater nicht da ist und mit in der Herde lebt. Während die anderen Elefanten in einer Pause, ein kleines Nickerchen machten, brach Emil auf um seinen Vater zu suchen. Lange war Emil unterwegs, aber dann ...

Dieses Buch ist sehr liebevoll geschrieben, die Kinder lernen in dieser Bilderbuchgeschichte einiges über das Leben von Elefanten. Hier steht aber nicht die Wissensvermittlung im Vordergrund sondern die kleine Geschichte.

Die Illustrationen der Bilder finde ich persönlich gut. Man erkennt klar das es Zeichnungen sind. Die meisten Bilder auf den Seiten konzentrieren sich auf das Wesentliche und passen meistens auch genau zu dem was geschrieben steht, so das die Kinder beim Vorlesen und gleichzeitigem Ansehen des Buches gut folgen können.

Mir bzw. uns hat das Buch recht gut gefallen, das erste Wissen über das Leben von Elefanten sehr schön umgesetzt.

Cover des Buches Liebesleid im Pferdeparadies (ISBN: 9783785559093)
Lolachen18s avatar

Rezension zu "Liebesleid im Pferdeparadies" von Kathrin Schrocke

Lolachen18
Rezension zu "Liebesleid im Pferdeparadies" von Kathrin Schrocke

Inhalt
In dem Buch "Liebesleid im Pferdeparadies" geht es um Anika, die von ihrer Schule aus ein einwöchiges Praktikum machen muss. Als ihr Vater einfach bei seiner neuen Freundin Jana anruft, ist Anika außer sich, sie kann Jana nicht ausstehen, weil sie denkt, dass Jana ihr den Platz ihrer Mutter wegnimmt. Doch alles Wehren hilft nichts, letzen Endes muss sie dort eine Woche verbringen, mitten auf dem Land, ohne ihren besten Freund Tim, der weit weg in München sein Praktikum macht. Sie weiß nicht, wie sie das alles aushalten soll, denn Jana hat selbst auch noch eine Tochter, die in Anikas Alter ist. Das Einzige was die Beiden gemeinsam haben ist, dass sie Anikas Vater und Jana auseinader bringen wollen.
Anika hat das Glück, dass sie auf "Hof Katzenglück2 sogar noch Pferde haben, die für sie als Pferdenärrin einfach nur ein Traum sind. Auf dem Rücken von Amor, einem Schimmel, vergisst sie alle Sorgen, fast alle, denn Tim will ich einfach nicht aus den Gedanken gehen. Wieso? Empfindet sie nicht vielleicht doch mehr als Freundschaft für ihn?
Eine aufregende Woche beginnt für Anika auf dem Hof von Jana.
_____________________________________
Meinung
Das Jugendbuch ist gut, da die Hauptprotagonistin Anika sehr nett ist und man all ihre Gefühle die in ihr vorgehen gut verstehen kann. Auch die Nebenfiguren sind alle gut erdacht und passen gut zueinander.
Auch die Buchgestaltung ist sehr passend gemacht.
Gutes Buch für Zwischendurch.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks