Beate und Olaf Hofmann

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Beate und Olaf Hofmann sind Gründer und Inhaber des Beratungsunternehmens hope & soul company. Die zertifizierten Redner bieten Impulsvorträge für Firmen, Kongresse und Kundenveranstaltungen an. Außerdem sind sie Dozenten für Erlebnis- und Religionspädagogik an der Evangelischen Hochschule Moritzburg, wo sie mit dem jüngsten ihrer drei Kinder leben.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Beate und Olaf Hofmann

Cover des Buches Leben mit tausend Sternen (ISBN: 9783863341688)

Leben mit tausend Sternen

(6)
Erschienen am 28.08.2017
Cover des Buches Einfach raus! (ISBN: 9783843610544)

Einfach raus!

(1)
Erschienen am 21.11.2017

Neue Rezensionen zu Beate und Olaf Hofmann

Cover des Buches Leben mit tausend Sternen (ISBN: 9783863341688)
W

Rezension zu "Leben mit tausend Sternen" von Beate und Olaf Hofmann

WinfriedStanzick
Das Buch ist eine freundliche Einladung, selbst im eigenen Leben solche Orte zu finden


 

Vor vier Jahren haben die beiden Autoren des vorliegenden Buches in einem Buch bei Patmos über ihr einjähriges „Sabbatical“ in Kanada geschrieben und damit sehr viele Menschen angesprochen.

 

Über eine lange Zeit war die befristete Auszeit aus dem beruflichen Alltag als „sabbatical“ nur im englischsprachigen Raum bekannt. Seit einigen Jahrzehnten hat es sich auch bei uns eingebürgert und viele Menschen haben sich in der Vergangenheit eine solche Auszeit gegönnt. Entweder haben sie es selbst finanziert, entsprechenden Urlaub angespart oder sie haben es auch in einzelnen Fällen von ihrem Arbeitgeber bezahlt bekommen, von solchen jedenfalls, die wissen, dass man in jeder Arbeit einmal eine reflektierende längere Pause braucht.

 

Viele Menschen haben ihr „sabbatical“  verbunden mit einer spirituellen Neuentdeckung ihres Lebens und nicht wenige haben danach entscheidende Dinge in ihrem Leben verändern und bisher verdrängte Probleme besser bearbeiten können.

 

Beate und Olaf Hofmann, beide leitend in kirchlichen Einrichtungen und nebenher als geistliche Berater und Coaches tätig in ihrer eigenen Organisation “hope and soul company“, berichteten von einem einjährigen Familiensabbatical, das sie zusammen mit ihrer zehnjährigen Tochter in Kanada verbracht haben. „Wir haben Werte entdeckt, die durch Krisen hindurch Bestand haben. Davon wollen wir in diesem Buch erzählen.“

 

 

Dass für diese Erfahrung nicht jeder ein ganzes Jahr zur Verfügung hat, und dass es dennoch möglich ist, sie zu machen, das zeigen die beiden in ihrem neuen bei adeo erschienenen Buch „Leben mit tausend Sternen“.

 

Einmal in jedem Monat eines Jahres haben sie eine Tour geplant und durchgeführt, in der freien Natur übernachtet und alle Sinne darauf ausgerichtete, sich das Glück zurückzuholen und aufzutanken für den Alltag.

 

Das Buch ist eine freundliche Einladung, selbst im eigenen Leben solche Orte zu finden, an denen man auftanken kann, um das Leben mit tausend Sternen anzureichern.

Cover des Buches Leben mit tausend Sternen (ISBN: 9783863341688)
irismarias avatar

Rezension zu "Leben mit tausend Sternen" von Beate und Olaf Hofmann

irismaria
jeden Monat draußen übernachten

Die Autoren von "Leben mit tausend Sternen", Beate und Olaf Hofmann, sind Coaches und Wildnis Experten. Im vorliegenden Buch berichten sie von einem ungewöhnlichen Experiment. Sie haben sich vorgenommen, je eine Nacht pro Monat unter freiem Himmel zu verbringen. So teilt sich auch das Buch in zwölf Kapitel, in denen die jeweilige Übernachtung im Mittelpunkt steht. Ergänzt wird die Beschreibung der Übernachtung mit Gedichten und Bildern. Diese Texte und die schönen Bilder sind mir kostbar geworden.
Für mich war es spannend zu lesen, wie die Autoren ihren Vorsatz tatsächlich in die Tat umsetzen, auch wenn das neben schönen Naturerlebnissen auch eine Notübernachtung im Baumhaus einer neu kennengelernten Familie oder mitten in der Großstadt mit sich bringt. Die Berichte kommen sehr authentisch rüber und beinhalten sowohl schöne Landschaft und Naturbeschreibungen als auch die Mühen und Freuden der Outdoor Erfahrung. Schön fand ich auch, dass die beiden an einem Wochenende auch ihre Studenten zu dieser besonderen Erfahrung eingeladen haben, an einem anderen Wochenende ihre Familienmitglieder. Am Ende des Buches gibt es Tipps für alle die eine Nacht unter freiem Himmel einmal selbst ausprobieren wollen Punkt dazu gehöre ich eher nicht aber ich nehme das Buch trotzdem als Anregung Komma mich immer wieder neu auf Naturerlebnisse einzulassen, denn um mit tausend Sternen leben zu können muss man ja nicht die ganze Nacht draußen sein.

Cover des Buches Leben mit tausend Sternen (ISBN: 9783863341688)

Rezension zu "Leben mit tausend Sternen" von Beate und Olaf Hofmann

Ein LovelyBooks-Nutzer
Wie draußen übernachten glücklich macht

Beate und Olaf Hofmann haben ein spezielles Hobby: In jedem Monat verbringen sie mindestens eine Nacht draußen und schlafen dabei unter freiem Himmel. Dabei erleben sie nicht nur die Natur auf eine ganz besondere Weise, sondern können sich auch vom Alltag erholen und richtig auftanken. In diesem Buch erzählen sie von ihren Erfahrungen, die sie Monat für Monat im Freien gemacht haben und vermitteln ihren Lesern, wie schön das Übernachten unter dem Sternenhimmel sein kann.
Von Anfang an hat mich dieses Sachbuch fasziniert und die Lebenseinstellung und die Haltung der beiden Autoren mächtig beeindruckt. Auch wenn es regnet, bitterkalt und matschig ist und die Jahreszeit alles andere als zum draußen sein einlädt, zieht es das Ehepaar Hofmann aus dem Haus in die freie Natur. Dort übernachten sie je nach Situation mal in einem Baumhaus, im Weinberg und sogar im Stadtpark mitten in der Stadt.
Beate Hofmann schildert immer wieder ihre Eindrücke und ganz persönlichen Gedanken zu dem jeweiligen Erlebnis. Es gelingt ihr so sehr gut, einfach in Worte zu fassen, warum sie und ihr Mann die ganzen Strapazen auf sich nehmen. Auch wenn sie manchmal mehr Bedenken als ihr Mann hat und sich in vielen Situationen unsicher fühlt, traut sie sich am Ende doch und möchte ihre Erfahrungen nicht mehr missen.
Auch wenn mich persönlich das Buch nicht überzeugen konnte, selbst einmal draußen zu schlafen, hat es mich doch sehr nachdenklich gemacht. Es wird sehr deutlich, dass im Leben die einfachen Dinge oft viel glücklicher machen, als materielle Güter. 
Mir hat auch die Gestaltung dieses Sachbuchs sehr gefallen. Es gibt einige Farbfotos und zwischendurch immer wieder passende Gedichtszeilen.
Insgesamt habe ich ,,Leben mit tausend Sternen" sehr gerne gelesen und bin von diesem ungewöhnlichen Erfahrungsbericht sehr beeindruckt worden. Dieses lesenswerte und interessante Buch kann ich daher nur weiterempfehlen.

Gespräche aus der Community

Dieses interessante Buch ist einen zweiten Blick wert. Ich danke dem adeo Verlag für die Unterstützung der Leserunde.

Beate und Olaf Hofmann Leben mit tausend Sternen



Zum Inhalt:

Rauskommen, den Alltag hinter sich lassen und tief durchatmen. Wer sehnt sich nicht danach? Beate und Olaf Hofmann leben diesen Traum, packen Schlafsäcke, Isomatten und Taschenlampe ein und suchen sich ein idyllisches Plätzchen in der freien Natur. Nächtigen unter Sternen - die Weite des Himmels über sich. Glühwürmchen, den Duft der Bäume und Lagerfeuer-Romantik inklusive.

Beate und Olaf Hofmann nehmen ihre Leser mit auf eine Reise ins Abenteuer. Zwölf Nächte draußen, Freiheit fühlen, zu sich selbst kommen, den anderen neu wahrnehmen. Intensive Gespräche führen. Es gibt so viel zu entdecken, zu lachen, zu lieben und zu leben. Ganz einfach draußen zu Hause sein. Was kann es Schöneres geben?



Link zu Video und Leseprobe:

https://www.adeo-verlag.de/index.php?id=details&sku=835168



Infos zu den Autoren:



Beate und Olaf Hofmann

sind gerne draußen unterwegs, bei Wind und Wetter packen sie ihren Rucksack und ziehen raus ins Grüne. Beruflich sind die beiden als Trainer und Berater engagiert und teilen sich einen Lehrauftrag an der Ev. Hochschule in Moritzburg. In ihren Büchern, Vorträgen und Seminaren geht es um Lebenskraft, seelische Gesundheit und den Wert von Natur. Als Spezialisten für "grüne Resilienz" sind sie gefragte Redner.



Falls ihr eines der 3 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 09. November 2017, 24 Uhr hier im Thread mit der Antwort auf die Frage: Warum möchtet ihr mitlesen  ?





Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:



Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.


Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen und so spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen.

Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.


ACHTUNG : ES GIBT EIN NEUES BEWERBUNGSVERFAHREN VON LOVELYBOOKS. NUR WER SICH UNTER BEWERBUNG EINTRÄGT KANN NACHHER AUSGEWÄHLT WERDEN !!! BEI MIR FUNKTIONIERT DAS MIT DEN ADRESSEN NICHT: ICH BRAUCHE VON DAHER DIE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG !!

NACH 3 TAGEN VERFÄLLT DER GEWINN; WENN ICH KEINE ADRESSE ERHALTE. ES ERFOLGT KEIN ANSCHREIBEN DER GEWINNER VON MIR !!



53 BeiträgeVerlosung beendet
irismarias avatar
Letzter Beitrag von  irismariavor 7 Jahren
https://www.lovelybooks.de/autor/Beate-und-Olaf-Hofmann/Leben-mit-tausend-Sternen-1455234941-w/rezension/1511375062/

Hier kommt nun meine Rezension, die ich auf Lovelybooks, daneben bei Amazon und auf meiner FB-Seite unter Irismaria Leseratte eingestellt habe.
Ganz herzlichen Dank sage ich für das Buch und die Leserunde. Es hat mir großen Spaß gemacht, das Buch kennen zu lernen und mit euch zu besprechen.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks