Beatrice Ganz

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Beatrice Ganz

Neue Rezensionen zu Beatrice Ganz

Cover des Buches Astrologie, Spiritualität und Reformation (ISBN: 9783958111011)
Krokodilgotts avatar

Rezension zu "Astrologie, Spiritualität und Reformation" von Beatrice Ganz

Krokodilgott
Ein informatives interessantes Buch über Astrologie, Religion, Psychologie, Philosophie, Reformation

Beatrice Ganz (1956) ist geprüfte Astrologin und Supervisorin DAV (Deutscher Astrologen-Verband) und zugleich Fachmitglied SAB (Schweizer Astrologen-Bund). Sie gründete 1997 die Astrologische Gesellschaft Zürich, die sie seit 20 Jahren als Präsidentin leitet.

6 Autoren haben in diesem Buch 10 Beiträge geschrieben:

Prof. Dr. Kurt Dressler - Dr. Baldur Ebertin - Beatrice Ganz - Klemens Ludwig - Prof. Dr. Ernst Saxer - Dr. Christoph Schubert-Weller -

 Das Buch beginnt mit einer anrührenden Widmung der Herausgeberin Beatrice Ganz (Präsidentin Astrologische Gesellschaft Zürich) an ihren Ehemann, "Er ist mein Engel auf Erden".

Prof. Dr. Kurt Dressler Studium Physik, Mathematik und Chemie. Dr. Baldur Ebertin ist Astrologe, Psychologe, Psychopathologe. Beatrice Ganz ist Präsidentin der Astrologische Gesellschaft Zürich, Astrologin, Kunstmalerin. Klemens Ludwig Veranstalter von Reisen in asiatische und europäische Länder, Astrologe, 1. Vorsitzender des Deutschen Astrologenverbandes (DAV). Prof. Dr. theol. Ernst Saxer war Pfarrer. Dr. Christoph Schubert-Weller Philosoph, Astrologe, Sterbebegleitung.

Eine ausführliche Biografie über die Autoren ist auf den letzten Seiten des Buches.

1. Dr. Schubert-Weller beschreibt in seiner Einleitung über die Reformation, dass 500 Jahre danach eine neue Reformation stattfinden sollte, dafür wäre jetzt die Zeit gekommen.

2. Klemens Ludwig hat das Thema "Die jüdische Astrologie und ihr Einfluss auf das Abendland". Wir bekommen einen sehr interessanten Einblick in das Alte Testament, die Astrologie, die heilige Sieben, Gründung des Staates Israel mit Horoskop und Abbildung. u.a.m.

3. Prof. Dr. Ernst Saxer schreibt in dem Thema "Worum ging es in der Reformation?" über die Kirchen, den Glauben, über Christus, die kirchliche Bindung u.a.

4. Dr. Schubert-Weller in "Die Epoche der Reformation" über die astrolog. Geschichtsbetrachtung, mit einem interessanten astrologischen Beispiel Horoskop mit Abbildung über den Fall der Berliner Mauer am 09. Nov. 1989, Tabellen über geschichtliche, astrologische Ereignisse, die Reformation mit dem Uranus/Pluto-Zyklus mit Horoskopbeschreibung und Abbildung, welche Länge hat ein Zyklus der daran beteiligten Planeten u.a.

5. Klemens Ludwig beschreibt die Astrologischen Symbole in der Schweiz als Zeichen der Zeit und der Kirche.

6. Beatrice Ganz stellt die Frage nach einer evtl. falschen Geburtszeit der Schweiz und recherchiert. Der historische Zusammenhang, die Verabschiedung der Verfassung 1848 u.a. und stellt dies anhand einer von Dr. Schubert-Weller verfassten Horoskopzeichnung dar.

7. Beatrice Ganz mit dem Thema "Weltanschauung, Religion, Mystik im Schweizer Staats- bzw. Verfassungshoroskop". Zu dieser Themenauswahl sind einige Horoskope mit Abbildung eingestellt.

8. Dr. Schubert-Weller mit dem Thema "Zeichen am Himmel: Astrologische Lebens- und Weltbedeutung in Geschichte und Gegenwart". Wunderbar beschrieben. Astrologisches Deuten, Geschichte der Astrologie und ihrer Himmelskunde. Sehr frei, fast frech: Der Himmel in der Gegenwartsastrologie... Entrümpelung und Neumöbilierung  Einfach super geschrieben.

9. Dr. Baldur Ebertin über die Kraft der Versöhnung. Psychologisch. Wunderbare Ansätze und Beispiele wie eine Versöhnung sein könnte. Mit Planetenzuordnungen zu dem Thema. Empfehlenswerte Anregungen.

10. Prof. Dr. Kurt Dressler mit dem Thema "Aktuelle Reformationen" - unter dem Thema Vergebung führt er die Bergpredigt an. Vor 2000 Jahren die Lehre Jesu usw. Gibt es eine Reinkarnation? Die missvertandene Kreuzigung - u.a.

11. Dr. Saxer schreibt unter "Letzte Worte - eine literarische theologische Betrachtung - über Goethe - Martin Luther - Sokrates - Die Worte Jesu am Kreuz - u.a.m. Einiges ist bekannt, aber vergessen und wird nun wieder ins Gedächtnis geholt.

(Anm. Sobek: die Einleitung habe ich mitgezählt, daher 11.!)

Zusammenfassung: Das Buch ist ein literarischer, astrologischer Leckerbissen. Empfehlenswert für alle, die Lesen können für Astrologen und Nichtastrologen.

Helga Sobek - 05.12.2018

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks