Bela Wohl

Lebenslauf

Bela Wohl ist Psychologin, Psychotheratpeutin und staatlich geprüfte Übersetzerin. Seit dreißig Jahren übersetzt sie zahlreiche Bücher ins Deutsche.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bela Wohl

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Bela Wohl

Cover des Buches Wer Sturm sät (ISBN: 9783746641164)
Karola_Dahls avatar

Rezension zu "Wer Sturm sät" von Peter Tremayne

Karola_Dahl
Die gesellschaftliche Stellung von Frauen im frühmittelalterlichen Irland – informativ, auch spannend.

Wiedererkennungswert in seiner Covergestaltung. Die Randbereiche des Covers sind rundum geschmückt mit irischen bzw. keltischen Knoten in ihrer typischen Symbolik. Zentriert findet sich eine Kämpferin mit Schwert, passend zum Inhalt über die Kriegerinnen, die sich die Töchter des Sturms nennen. Die frühmittelalterliche Szenerie im Irland des 7. Jahrhunderts wird sehr lebendig beschrieben. Das Leben auf der Burg der Eóghanacht und auf dem großen Jahrmarkt der Stadt Cashel ist nicht ungefährlich, wie drei Tode rund um das Königspaar mit König Colgú von Muman und Prinzessin Gelgéis belegen können. Die Hauptpersonen Schwester Fidelma von Cashel, eine dálaigh oder Anwältin bei Gericht und Bruder Eadulf von Seaxmund’s Ham aus dem Lande des Südvolks im Königreich der Ostangeln, ihr Ehemann lösen einen komplizierten Plot auf, der unter den althergebrachten irischen Gesetzen abgehandelt wird auch hinsichtlich der Begräbniskultur. Betont wird die totale Gleichstellung von Frauen zu jener Zeit noch, aber auch Gesetzesänderungen, die von christlichen Institutionen vorangetrieben wurden, besonders nach den Entscheidungen des Konzils von Birr (Biorra) im Jahr 697 n. Chr. Das damalige irische System, den Nachfolger des Königs aus drei Generationen im Familienrat zu bestimmen, verwirrt Eadulf aus dem Reich der Angeln, da in seiner Kultur das übliche Erstgeburtsrecht gilt, nach dem der Älteste ganz selbstverständlich erbberechtigt ist.

Sehr informativ, thematisch tiefgründig und detailliert.

Cover des Buches Wer Sturm sät (ISBN: 9783746641164)
Sunsys avatar

Rezension zu "Wer Sturm sät" von Peter Tremayne

Sunsy
Schwester Fidelma ermittelt

Wer historische Kriminalromane liebt, der kommt an der Reihe um Schwester Fidelma von Peter Tremayne nicht vorbei. Er ist Experte auf diesem Gebiet und schreibt seit vielen Jahren an dieser Reihe. Inzwischen sind bereits 35 Bücher um die Schwester eines irischen Königs des 7. JH, deren Ehemann Eadulf und die Ermittlungen in Mordfällen der beiden erschienen.

Nebenbei entwickeln sich auch immer die Protagonisten weiter, der gemeinsame Sohn wird älter, und in diesem Band wird herausgestrichen, dass es keine Kleinigkeit ist, seine Heimat und die Muttersprache aufzugeben und in einem anderen Land, einer fremden Kultur und mit einer alles andere als leichten Sprache zu leben. Eadulf fühlt sich oft ausgegrenzt, obwohl er Teil der königlichen Familie ist.

Die Covergestaltung ist einzigartig und hat unbedingten Wiedererkennungswert. Sie hat Elemente aus Schriften des frühen Mittelalters und ist wundervoll gestaltet. Ich besitze einige Taschenbücher, die sich einfach wunderbar in meiner Bibliothek machen, aber auch beim digitalen Lesen bewundere ich immer wieder das schön gestaltete Cover. Mit dem Tolino Vision Color ist dies nun auch farblich möglich.

Peter Tremayne schreibt nicht nur in einer gehobenen Sprache, er steigert auch die Spannung und lässt uns Leser miträtseln, wer hier wohl der oder die Täter war(en). Auch die deutsche Übersetzung ist sehr gut gelungen und das Korrektorat hat hervorragende Leistung erbracht, denn mir sind keinerlei Fehler aufgefallen.

Durch die Lektüre der Fidelma-Bücher erfahren wir viel über die Historie Irlands und werden zudem noch sehr gut unterhalten. Für mich ist diese Reihe inzwischen ein unbedingtes MUSS, sobald ein neuer Band erscheint.

Für Band 35 gebe ich 94/100 bzw. 09/10 Punkte.

Cover des Buches Wer Sturm sät (ISBN: 9783746641164)
D

Rezension zu "Wer Sturm sät" von Peter Tremayne

Dagiwessel
Peter Tremayne - Wer Sturm sät

Die Handlung ist wunderbar, alle Protagonisten sind glaubwürdig und lebensecht

Es handelt von dem Glauben, dem Tod.

Die Atmosphäre und die Umgebung von Cashel im 7. Jahrhundert in Irland sind wieder einmal hervorragend beschrieben.

Ich habe diese Folge von Fidelma mit der gleichen Begeisterung gelesen wie die Bände davor.

Ich freuen mich auf jedes neue Buch der Reihe und empfehle auch dieses gern

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks