Neun KofferNachw. v. Ferenc Koszeg
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Als der jüdisch-ungarische Journalist Bela Zsolt im September 1939 von Paris aus die Flucht plant, werden ihm die neun Koffer seiner Gattin zum Verhängnis. Frau Zsolt, Bürgerstochter aus der Provinzstadt Großwardein und entschiedene Anhängerin des "Kults der Gegenstände", kann sich nicht von ihrem Besitz trennen. Der einzige Zug, in dem sämtliche Koffer Platz finden, ist der Zug zurück nach Budapest, der Zug ins Verderben. Die nächsten Jahre vergehen mit Arbeitsdienst an der Ostfront, Gefängnis und Ghetto. Während schließlich im Spätsommer 1944 auf dem Hof der Ghettokaserne von Großwardein ein letztes Mal wie eine Vision die neun Koffer der Frau Zsolt unter den Blicken von tausend eingekerkerten Juden vorbeiziehen, stehen auf dem Rangiergleis schon die Waggons für Auschwitz bereit. In den quälenden Tagen des Wartens erzählt Zsolt dem Ghettokollegen Friedländer seine Geschichte.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren: