Beschreibung:
Es läuft richtig gut für die 28-jährige Reporterin Agata Hansson: Ihre Beziehung zu Teo wird immer besser, und beruflich eröffnen sich ungeahnte Chancen. Als die Tochter einer Industriellen entführt wird, zieht Agata die Story geschickt an sich und stößt unverhofft auf wichtige Hinweise. Damit ist sie Patrick, ihrem Konkurrenten in der Redaktion, endlich eine Nasenlänge voraus. Doch dann der Schock: Agata ist schwanger! Aber sie will nicht dick werden und Windeln wechseln, sondern jede Menge wunderbaren Sex haben, nachts in Bars sitzen und unbedingt ihren Job behalten! Teo hingegen freut sich schon riesig auf das Kind. Also wirft Agata alle konventionellen Vorstellungen von Karriere und Kind über Bord, trickst und flunkert – und ist bald mittendrin im Abenteuer einer modernen Frau: zwischen Schwangerschaftskurs mit lauter Super-Mamis und der aufregenden Jagd nach der nächsten Schlagzeile.
Inhalt:
Agata kann knallhart sein. Sie weiss, was sie will und sie lebt für ihren Job. Immer auf der Jagd nach News, Klatsch und Tratsch und immer dabei, ihren ebenbürtigen Mitstreiter Patrick auszustechen ist sie fast Tag und Nacht mit ihrem Job beschäftigt. Als ihr eine unglaublich grosse Story gelingt, zieht sie viel Neid, aber auch viel Ruhm auf sich und als sie plötzlich die Einladung für ein Bewerbungsgespräch erhält, beschliesst sie ganz spontan, hinzugehen.
Ihr Freund Teo arbeitet als Lehrer und wünscht sich schon, dass sie ein wenig mehr zu Hause ist. Ausserdem wünscht er sich Kinder, was Agata überhaupt nicht in den Kram und in die Karriereplanung passt und somit manchmal zu kleineren und grösseren Konflikten führt. Ausserdem hat Theo unglaublich schräge Eltern, welche an förmlichem Spiessertum kaum zu überbieten sind.
Doch Agata rennt gegen die Wand des echten Lebens und wird ungewollt und ungeplant schwanger.
Sie wartet sehr lange, bis sie es ihrer Redaktionskollegen mitteilt und ist dabei immer voller Angst, bald weg vom Fenster zu sein und während der Babypause in Vergessenheit zu geraten. Auch als sie auf der Karriereleiter eine höhere Stufe erklimmt, weiss sie nicht, wie sie es Teo mitteilen soll und so kommt es, dass sie sich einige Lügengeschichten zurecht bastelt und sich so immer mehr darin verstrickt. Sie merkt aber auch, dass es nun wirklich langsam an der Zeit ist zu überlegen, was sie eigentlich will und was sie vom Leben erwartet. Und da muss sie einige Entscheidungen fällen.
Meine Meinung:
Dieses Buch ist ideal für Zugreisen. Ich habe keinen Satz davon zu Hause gelesen, sondern war bei der Lektüre immer irgendwo unterwegs oder war gerade bei jemandem einquartiert. Knallbonbon ist eine leichte und unterhaltsame Lektüre, in die man sich jeweils sofort und zu jeder Tage- und Nachtzeit wieder einfindet. Man kann das Buch mitten im Satz weglegen und weiss trotzdem noch, wo man war. Und wer jetzt meint, dass das Buch oberflächlich, simpel oder schlicht und einfach schlecht ist, der irrt gewaltig. Natürlich ist es ein normaler Unterhaltungsroman und niemand erwartet zu vie Tiefgründiges aber gute Unterhaltung hat Knallbonbon definitiv zu bieten.
Sehr witzig, ehrgeizig, total verliebt und manchmal (aber nur ganz selten) sogar selbstkritisch zeigt sich die Protagonistin und auch die anderen Personen im Buch sind stimmig zusammen gefügt, haben ihren eigenen Charakter und ihre Funktion in der Geschichte. Ausserdem macht es einfach Spass, der mit jeder Schwangerschaftswoche hysterischer werdenden Agata bei ihrer Karriereplanung über die Schulter zu schauen.
Immer dicker wird der Bauch (und leider nicht nur der Bauch) und immer grösser werden die Komplexe, die Verstrickungen und die Probleme. So richtig schön überspitzt und trotzdem nicht unangenehm berührend erzählt uns die Autorin von Schwangerschaften und von allem, was damit einhergeht und versäumt es nie, ihre Protagonistin dabei ein wenig schräg, aufmüpfig oder verzweifelt darzustellen.
Fazit:
Leichte aber nie oberflächliche Unterhaltung und viel Witz und amüsante Dialoge sind in Knallbonbon enthalten und wagen einige gezielte Angriffe auf die Lachmuskulatur.
Zusätzliche Infos:
Autorin Belinda Olsson
Taschenbuch: 416 Seiten
Verlag: blanvalet
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Schwedisch
Übersetzt von: Dagmar Lendt
ISBN 978-3-442-36988-1
Belinda Olsson
Alle Bücher von Belinda Olsson
Knallbonbon
Das Überraschungsei
Neue Rezensionen zu Belinda Olsson
Die junge Reporterin Agata Hansson bekommt ein Baby und aus ist es mit Jubel, Trubel und Heiterkeit. Süss ist das Kind ja, aber bald ist Agata langweilig und trotz Elternzeit will sie wieder arbeiten – tja und da ist doch prompt ein neuer süsser Kollege…
Das Buch, das ein „wunderbarer Roman für junge Frauen“ sein soll – eine „aussergewöhnliche romantische Komödie“ - und was der Lobpreisungen noch mehrsind...., hält meiner Meinung nach nicht was es verspricht.
Man kann es lesen, verpasst aber auch rein gar nichts, wenn man es lässt……
Agata ist eine aufstrebende junge Reporterin bei Schwedens größter Abendzeitung. Da muss sie plötzlich feststellen, dass sie schwanger ist. Schwanger? Jetzt? Das passt ihr überhaupt nicht in ihre momentane Lebensplanung, denn eigentlich wollte sie doch Nachrichtenchefin werden und nicht Mutter, denn Agata ist gerade an einer ganz heißen Kidnapping-Story dran. Oder geht auch beides? Ihr Freund Teo jedenfalls freut sich auf das Kind. Am liebsten möchte er die ganze Planung mit Schwangerschaftskurs, Kinderwagen und allem, was dazugehört, für Agata in die Hand nehmen. Er ist Lehrer und ist gerne bereit, in Elternzeit zu gehen, damit Agata schneller wieder arbeiten gehen kann.
“Wieso reden so viele andauernd über die Geburt, als würden wir immer noch im Lendenschurz mit Knüppeln bewaffnet durch die Gegend laufen, anstatt in modernen Kleidern und mit dem Handy in der Tasche?” (Seite 366)
Dieses Buch hat mich sehr amüsiert. Es ist locker geschrieben. Ich musste an so mancher Stelle richtig schmunzeln über die Dialoge und die komischen Situationen, in die Agata in dem Buch gerät.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 71 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen