Bella Bender

 4,3 Sterne bei 28 Bewertungen
Autorenbild von Bella Bender (©Nicolas Schmitt)

Lebenslauf

Bella Bender wurde 1997 in Baden-Baden geboren. Sie studiert Germanistik und Kunstgeschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und arbeitet als Freie Autorin und Lektorin. 2017 erschien ihre erste Kurzgeschichtensammlung "Tinte in Wasser", im Mai 2019 folgten die Erzählungen "Die Artgerechte Haltung von Gedanken" beim Periplaneta Verlag in Berlin. 

Alle Bücher von Bella Bender

Cover des Buches Die artgerechte Haltung von Gedanken (ISBN: 9783959961325)

Die artgerechte Haltung von Gedanken

(20)
Erschienen am 03.05.2019
Cover des Buches Tinte in Wasser (ISBN: 9783744820585)

Tinte in Wasser

(7)
Erschienen am 14.06.2017

Neue Rezensionen zu Bella Bender

Cover des Buches Die artgerechte Haltung von Gedanken (ISBN: 9783959961325)
Annette126s avatar

Rezension zu "Die artgerechte Haltung von Gedanken" von Bella Bender

Annette126
Zuckersüss

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤


Rezension zu "Die artgerechte Haltung der Gedanken" am 21.07.2020 Rez.


Zuckersüss


Einige Fliegen surrten im Raume herum. Vor ihnen: ein süsses Glas Wasser mit Zucker. Da - die erste Fliege wird neugierig - sie fliegt durch einen engen Gang.....


Wo - führt dieser Gang hin?🤔

Was - wird sie erleben?🤔


Dies ist eine der besonders schönen Geschichten aus diesem Buch. Die mich dabei auch tief beeindruckt hat. Sie hat mich dabei auch sehr zum Nachdenken gebracht, das unser Leben wirklich sehr kostbar und wertvoll ist. Und wir daher auch wirklich jede Sekunde geniessen sollten. Und davon - gibt es noch mehr süsse Geschichten dazu....


Das Gesicht auf dem Cover könnte ruhig etwas rosa sein - damit es etwas ansprechender wirkt. Das ist mir nebenbei aufgefallen. Und nun komme ich mal rasch aus dem Fliegenglas heraus (etwas eng darin) und gebe diesem herrlichen Buch sehr gerne 4,5 Sterne.


💚Empfehlen kann ich es Jedem, der gerne nachdenken tut💚


❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

Cover des Buches Die artgerechte Haltung von Gedanken (ISBN: 9783959961325)
C

Rezension zu "Die artgerechte Haltung von Gedanken" von Bella Bender

ckfree
Ein Satz mit X

"14 Geschichten über Selbstfindung, Ängste, Sehnsüchte und den Umgang mit Gedanken und Ideen" - so wird das Buch beworben.
Nur fand ich weder den Schreibstil ansprechend, noch haben mich mich die Geschichten zum Nachdenken oder Sinnieren angeregt. Sie widmen sich in unterschiedlichem Umfang Belanglosigkeiten des Alltags und sind ohne jeglichen Tiefgang.
Trotz Leserunde konnte ich das Buch daher nur abbrechen.

Cover des Buches Die artgerechte Haltung von Gedanken (ISBN: 9783959961332)
kingofmusics avatar

Rezension zu "Die artgerechte Haltung von Gedanken" von Bella Bender

kingofmusic
Die Gedanken sind frei

…zumindest, wenn man sie „artgerecht“ hält :-). Dieses kleine „Wortspiel“ sei mir in Bezug auf das hier zu besprechende Buch „Die artgerechte Haltung von Gedanken“ der jungen Autorin Bella Bender gestattet :-).


Und tatsächlich lässt Bella Bender ihren Gedanken „freien“ Lauf und fordert so ihre Leser*innen dazu auf, es ihr gleichzutun und sich bzw. die Gedanken treiben zu lassen.


Das „sich treiben lassen“ hat bei mir mal mehr und mal weniger funktioniert; dass ich mich allerdings mit vielen der Geschichten identifizieren konnte, obwohl die meisten Protagonisten gefühlt mindestens 20 Jahre jünger sind *hust*, liegt wohl auch daran, dass Bella Bender Alltagsgeschichten erzählt, die sich so oder ähnlich in jedem Leben abspielen können; wenn man mal die beiden kafkaesken Geschichten „Der Turm“ und „Aufwachen“ außen vorlässt. 


Überhaupt ist die Autorin Fan von „uns Franz“ – das merkt man an vielen Stellen (beispielsweise in „Am Zaun entlang“), an denen Bella Bender Bilder und Symbole statt „offener Worte“ benutzt. Kafka hätte garantiert auch Gefallen an den Gedanken der Autorin in z. B. „Der Preis von Zucker“ gefunden oder an den bereits erwähnten Geschichten.


Die Inhalte der insgesamt 14 (mal kürzeren und mal längeren) Texte orientieren sich zumeist an (gescheiterten) Liebes- und Lebensbeziehungen („Aushalten“, „Niemand kennt meinen Namen“ oder „Die Müllsammlerin“), Einsamkeit („24“) oder an Selbstzweifeln bzgl. eines Dates („Medium rare“), aber sie stellen auch Fragen bzgl. der „Realität“ von Kunst, Literatur und Musik im Bereich der Kleinkunst („Wir legen Wert auf Authentizität“).


Die Bandbreite der Inhalte ist also so vielfältig wie das Leben selbst. Und dass macht die Geschichten (die sich übrigens NICHT flott weg und schnell hintereinander lesen lassen) „greifbar“ und nachhallend.


Auf weitere Geschichten der Autorin bin ich gespannt und ich vergebe gerne 4* (ein bisschen Luft nach oben sei dem Rezensenten gegönnt *g*).


©kingofmusic

Gespräche aus der Community

Auch in der Quarantäne braucht man Lesestoff. Deswegen möchte ich wieder eine Leserunde zu "Die artgerechte Haltung von Gedanken machen. Mein Verlag Periplaneta verlost dabei 20 E-Books (epub oder mobi).  Ich freue mich auf eure Bewerbungen!

122 BeiträgeVerlosung beendet
Annette126s avatar
Letzter Beitrag von  Annette126vor 5 Jahren

Wirklich eine wunderschöne Seite. Ich habe sie mir mal in aller Ruhe angeschaut. 🙂🙂🙂

Meine Rezi zum ebook ist auf meiner Seite hier, goodreads und Amazon kindle FB zu finden. Ein wirklich herrliches ebook, das man gelesen haben muss.🤩🤩🤩🤩

Freiheit oder Sicherheit? Wir Menschen wollen beides. Am liebsten wäre uns eine gediegene, aber dennoch vollkommen zwanglose Existenz. Nur spielt die Realität selten mit und wir sind gezwungen, uns für eine Variante zu entscheiden...


108 BeiträgeVerlosung beendet
AnjaKoenigs avatar
Letzter Beitrag von  AnjaKoenigvor 5 Jahren
Liebe Leser, liebe Autoren,
ich lade euch ganz herzlich zur Leserunde meines ersten Buchs "Tinte in Wasser" ein! Das Buch beinhaltet fünf Erzählungen zur Suche nach dem Selbst in der Gesellschaft und zum Identitätsverlust des Menschen. Abgründe tun sich auf...
Wenn ihr teilnehmen wollt, antwortet auf diesen Kommentar. Ich freue mich auf den Austausch mit den Gewinnern über den Schreibstil, die einzelnen Erzählungen und last but not least das Coverdesign! Ich bitte alle Gewinner, eine Rezension auf lovelybooks und Amazon zu schreiben. Hierfür gilt: eine ehrliche Kritik ist ausdrücklich erwünscht!! 
Einen schönen Sonntag wünscht euch
Bella Bender

35 BeiträgeVerlosung beendet
Aischas avatar
Letzter Beitrag von  Aischavor 7 Jahren
Liebe Bella, vielen Dank für deine offenen Worte. Ich empfinde Leserunden mit Teilnahme des Autors immer als große Chance für beide Seiten, für den Leser ebenso wie für den Schriftsteller. Leider habe ich es auch schon erlebt, dass sich die Beteiligung des Autors auf ein "Vielen Dank für deine tolle Rezension" im Fall der Vergabe von fünf Sternen und ein kurz angebundenes "Schade, dass dir mein Buch nicht gefallen hat" als Antwort auf eine eher negative Rezension beschränkt. (Oder noch unbefriedigender: Man erhält keinerlei Antwort.) Ich lese sehr aufmerksam und verfasse meine ausführlichen Rezensionen (wie auch die anderen Leserundenbeiträge) wohlüberlegt und in der Regel auch begründet. Sicherlich ist vieles - wie im Alltag auch - Geschmackssache. Aber ich möchte als Leser ernstgenommen werden, so wie ich ja auch jeden Schriftsteller ernst nehme. Das tust du, liebe Bella, und dafür bedanke ich mich. Es war sehr bereichernd für mich, in Austausch mit dir treten zu dürfen. Und ich werde "Tinte in Wasser" sicherlich auch künftig immer mal wieder zur Hand nehmen und bin schon sehr gespannt, wie sich meine Assoziationen und Interpretationen ändern werden, so wie ich mich ja auch im Lauf der Jahre ändere.

Zusätzliche Informationen

Bella Bender wurde am 10. Mai 1997 in Baden-Baden (Deutschland) geboren.

Bella Bender im Netz:

Community-Statistik

in 36 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks