Ben Aitken

 3,6 Sterne bei 15 Bewertungen

Lebenslauf

BEN AITKEN ist Journalist und Autor. Für seine Reportagen reiste er um die Welt, bis er bei Winnie einzog und von einem landesweiten Lockdown überrascht wurde. ›The Marmalade Diaries‹ ist sein viertes Buch.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches The Marmalade Diaries (ISBN: 9783832168193)

The Marmalade Diaries

 (13)
Neu erschienen am 19.09.2023 als Gebundenes Buch bei DuMont Buchverlag.
Cover des Buches The Marmalade Diaries: Ein junger Mann, eine alte Frau und das Geheimnis von Orangenmarmelade (ISBN: B0C3KD8Y1J)

The Marmalade Diaries: Ein junger Mann, eine alte Frau und das Geheimnis von Orangenmarmelade

 (1)
Neu erschienen am 01.09.2023 als eBook bei DUMONT Buchverlag.

Alle Bücher von Ben Aitken

Neue Rezensionen zu Ben Aitken

Cover des Buches The Marmalade Diaries (ISBN: 9783832168193)
ysmns avatar

Rezension zu "The Marmalade Diaries" von Ben Aitken

Außergewöhnliche Wohngemeinschaft zu Corona-Zeiten
ysmnvor 18 Stunden

Es ist die Corona-Zeit. Winnie, 85 Jahre alt und verwitwet, sucht jemanden, der ihr im Haus hilft. Ben, Anfang 30, kann sich die Mieten in London nicht leisten und meldet sich spontan. Das ungleiche Paar findet sich während der Pandemie mit ihren Ausgangssperren in einer Art Wohngemeinschaft wieder.

Die Ausgangsidee des Romans hat natürlich Potential: zwei Menschen unterschiedlicher Generationen leben zusammen, lernen voneinander usw. Das hat in der Literatur schon oft großartig funktioniert. Ein relativ neues Beispiel ist "Offene See" von Benjamin Myers.

Ben Aitkens Roman vermag jedoch leider nicht in jeder Hinsicht zu überzeugen. Auf mich wirkte das Erzählte irgendwann zu repetitiv und eintönig. Ben schreibt in seinem Tagebuch über das Alltagsleben der beiden, über das gemeinsame Kochen, über die Gartenarbeit, über alltägliche Aufgaben. Zunächst liest man das auch ganz gerne, aber dann verliert es doch sehr schnell seinen Reiz, weil es zu trivial und zu wenig aussagekräftig ist. Es fehlt der Geschichte an Tiefe.

Einzig Winnie sticht in dem Ganzen durch ihre schrullige Art hervor. Sie gibt der Geschichte einen Touch vom Besonderen, aber leider reicht das alleine noch nicht aus, um den Roman zu einer wirklich lohnenswerten Lektüre zu machen.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches The Marmalade Diaries (ISBN: 9783832168193)
vronika22s avatar

Rezension zu "The Marmalade Diaries" von Ben Aitken

humorvoll und berührend erzählt
vronika22vor 4 Tagen

Autor Ben Aitken berichtet in „Marmalade Diaries“ über seine Erlebnisse während der Corona-Pandemie. 2020 war er in London auf Wohnungssuche und hat ein Angebot für eine Wohnung in Wimbledon bekommen. Der Haken war, dass er eine Wohngemeinschaft mit der 85jährigen Witwe Winnie eingehen musste, die nicht mehr alleine in ihrem Haus wohnen wollte. Gerade als Ben bei ihr eingezogen war, kamen die Corona-Pandemie und der Lockdown. So haben die beiden viel mehr Zeit als geplant miteinander verbringen müssen. In einer Art Tagebucheinträge schildert Ben dieses Zusammenleben und einiges andere mehr.

Winnie ist eine selbstbewusste Persönlichkeit und hat ihren eigenen Kopf. Sie ist teilweise etwas skurril und es beginnt auch eine leichte Demenz. Ich fand es sehr faszinierend zu lesen, wie Ben damit umgegangen ist, und wie die beiden sich zusammengerauft haben.

Der Schreibstil ist gut zu lesen. Die kurzen Tagebucheinträge lesen sich humorvoll und unterhaltsam. Es ist alles sehr charmant dargestellt und ich habe Winnie mit ihren Eigenarten richtig ins Herz geschlossen. Ich habe auch bewundert, wie gut und mit wie viel Geduld Ben alles gemeistert hat. Der Schreibstil ist voller Witz, und ich musste immer wieder lachen oder schmunzeln.
Als Beispiel ein Zitat von S. 74 : „ Wenn ihr jemand den Vortritt lässt, demonstriert sie ihre Dankbarkeit, indem sie haarscharf an dessen Stoßstange vorbeifährt, ein halbes Dutzend Mal die Lichthupe betätigt und majestätisch zu ihm hinüberwinkt…“ Ich finde dies einfach absolut charmant und bezaubernd dargestellt.

Beim Lesen kamen bei mir viele Erinnerungen der Corona-Pandemie hoch, die ich inzwischen verdrängt habe.

Natürlich spielt auch die auf dem Cover abgebildete Orangenmarmelade eine Rolle, aber mehr verrate ich euch nun doch nicht, das müsst ihr selbst lesen.

Fazit: Ein schöner Roman über ein ungewöhnliches Duo und eine außergewöhnliche Freundschaft, welcher mit viel Charme und Humor geschrieben ist und teilweise richtig berührend ist.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches The Marmalade Diaries (ISBN: 9783832168193)
Co_Wintersteins avatar

Rezension zu "The Marmalade Diaries" von Ben Aitken

The Marmalade Diaries
Co_Wintersteinvor 9 Tagen

Lonndon, 2020

Ben ist Anfang 30 und Autor. Aus Geldmangel und Wohnungsnot zieht er bei der 85jährigen Winnie Carter ein. Ihr großes Haus bietet genügend Platz. Als Gegenleistung hilft er ihr in alltäglichen Dingen, er kocht und schürt das Feuer für die Heizung, übernimmt aber nicht nur hauswirtschaftliche Dinge sondern auch emotionalen support, denn Winnie trauert um ihren Ehemann, der kurz zuvor verstorben ist.

Die beiden haben nicht lange Zeit sich aneinanderzugewöhnen, denn einige Tage, nach Bens Einzug wird ein Corona Lockdown verhängt und sie müssen in dieser ungewöhnlichen Wohngemeinschaft miteinander auskommen ...

Ben Aitkens Buch ist kein Roman im klassischen Sinne, sondern ein Tagebuch. Unterschiedliche lange Einträge befassen sich mit dem Zusammenleben und den alltäglichen Dingen wie Essen kochen, Gartenarbeit, Impfungen, Fernsehen (Ben zeigt Winnie the Crown) und Winnies Sorge um ihren beeinträchtigten Sohn Arthur, der in einem betreuten Wohnkomplex lebt.

Mit dem Coronathema habe ich mich anfangs etwas schwer getan (hätte ich vorher gar nicht gedacht). 

Während des Lesens bin ich hin und wieder in all die dumpfen, ungewissen Gefühle zurückgefallen, die ich während der Pandemie so hatte. Das Thema geht mir immer noch nah, die Isolation und die Ängste, die vielen Impfdebatten und Infektionszahlen, vielleicht brauche ich noch etwas mehr Abstand zum Geschehenen. 

Hervorheben möchte ich unbedingt Aitkens wundervolle Darstellung von Winnie Carter - eine schillernde und etwas skurrile Person.

Der Autor schreibt emphatisch und gefühlvoll, aber ohne Kitsch und erweckt eine Hauptfigur zum Leben, die Ecken und Kanten hat und sehr lebendig wirkt. Eine Figur, die ans Herz wächst!

Leseempfehlung für Tagebuch-Fans und Leser*innen, die nicht scheuen, die Corona Pandemie noch einmal zu durchleben.


#namethetranslator Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Im Rahmen dieser Aktion suchen wir 30 Leser*innen, die Lust haben, Ben Aitkens »The Marmalade Diaries – Ein junger Mann, eine alte Frau und das Geheimnis von Orangenmarmelade« zu lesen (Übersetzung: Werner Löcher-Lawrence) und bis zum 06.10. zu rezensieren (sowohl hier als auch auf mindestens drei weiteren Plattformen).

145 BeiträgeVerlosung beendet
nfu_2525s avatar
Letzter Beitrag von  nfu_2525vor 16 Stunden

Meines ist noch nicht angekommen..

Community-Statistik

in 32 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks