In dem Buch stellt der Autor eine große Anzahl an psychologischen Tests zum Selbsermachen vor. Anschließend gibt er die (mögliche) Lösung und erläutert den Hintergrund. Es ist als Einführung für Laien gedacht.
Ich finde das Cover schön bunt und naregend. Es lädt ein das Buch aufzuklappen und auch die innere Aufmachung ist leger. Nach einer kurzen EInleitung, in der erklärt wird, dass das Buch nciht chronolgisch gekesen werden muss, geht es auch schon los mit den Tests, denen jeweils ein eigenes, prägnantes Kapitel gewidmet ist. Der AUtor versucht dabei auch Raum für unterschiedliche Interpretationen zu lassen und macht deutlich, dass gerade in der Psychologie nicht alles in stein gemeiselt ist. Fachbegriffe werden erklärt und es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Zwischendurch und am Ende eines jeden Kapitels gibt der Autor Internetlinks und wieterführende Literatur an, so dass man bei Interesse gleich weitertesten und lernen kann. Die Idee finde ich an sich gut, aber dennoch hat es mich gestört, dass der Autor sehr an der Oberfläche geblieben ist. Sehr vieles war mir schon bekannt und ich konnte nicht allzu viel neues entdecken. Teilweise hätte der Autor gerne weiter ausholen dürfen und tiefer in die Materie gehen können. Durch die fehlende Tiefe fehlte mir teilweise der Nutzen der Tests. Bloßer Zeitvertreib? Spätestens bei den Witzen für die eine ganze Seite geopfert wurden, fragte ich mich, ob der Autor nur Seiten füllen wollte? einie, wenige Tests haben mich dann doch interessiert und die Ergebnisse waren teilweise auch interessant. Alelrdings zweifle ich so manches auch an. Am Ende gibt der Autor den Hinweis, dass man sich die aufgelisteten Fachartikel im Internet durchlesen kann. Ich frage mich allerdings wie man nach so einer einfachen EInführung auf einmal in der Lage sein soll (englische) Fachartiekl zu verstehen.
Das Buch ist eine unterhaltsame und interaktive Einführung in die Psychologie für jederman. Es dient als guten Ausgangspunkt mit weiterführender Literatur, um sich weiter mit der Thematik zu beschäftigen. Als Unterhaltung für eher Neulinge auf dem Gebiet sehr gut, aber praktische Tipps gibt es eher nicht.
Ben Ambridge
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Ben Ambridge
Das Psycho-Test-Buch
Neue Rezensionen zu Ben Ambridge
Dieses Buch bietet über 80 aktive Anwendungen zum Mitmachen. Darunter fallen Psychotests der besonderen Art,Rollenspiele mit verschiedenen Perspektivenwechsel und Intelligenz,-und Wissenstests, die viel über das typische - und meist unbewusste - Verhalten der meisten Menschen verraten. Man taucht in die Welt der Psychologie ein, erfährt vieles über die Art des Denkens, des Handelns und des Verhaltens des Menschen, oftmals mit verschiedenen erklärenden Theorien ,die als Begründung dienen sollen. Das interessante daran ist,das viele dieser Tipps auch im wahren Leben anwendbar sind und man das ein oder andere Mal daran zurückdenkt, in welche Falle man besser nicht treten sollte. In diesem Buch wird die Theorie nicht einfach so runtergerattert, sondern mit vielen anschaulichen Bezügen gespickt und mit praktischen Ideen zugänglicher gemacht. Sodass man oft den Aha-Effekt hat und selbstständig Kausalzusammenhänge verstehen kann, ohne viel Wissen von der Materie haben zu müssen. Unter den vielen Tests findet jeder etwas für sich, und wenn man mal keine Lust auf einen Test hat, kann man locker zum nächsten gehen oder sich nur die rauspicken, die ansprechend klingen.
Ich habe mir das Buch spontan gekauft, nachdem ich die ersten Seiten probegelesen habe. Sofort habe ich gemerkt, dass dieses Buch anders ist, als andere Psychologiebücher für Laien. Allein schon, weil viele der Tests auf wissenschaftlichen Studien oder Erkenntnissen beruhen und man mit den Antworten auch mehr über sich selber herausfinden kann und diese auch ernster nehmen kann, als einige Psychotests in Klatsch-Zeitschriften (das liegt vermutlich auch daran, dass der Autor selbst Psychologe ist), die doch mehr für den Freizeitvertreib genutzt werden. Das Lesen verging wie im Flug, und auf fast jeder Seite entdeckt man spannendere Dinge. das Buch sticht auch hervor durch den Facettenreichtum, da die Anwendungen teils so unterschiedlich sind und man nie das Gleiche zweimal findet, sondern jede Anwendung einzigartig ist. Für Psychologie-Interessierte und Psychologie-Fans kann ich dieses Buch nur empfehlen. Es ist klasse!
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 27 Bibliotheken
von 8 Leser*innen aktuell gelesen