Nach dem Tod seiner geliebten Frau Elli, geht das Restaurant „Paradies“ gemeinsam mit seinem ehemaligen Sternekoch Jacques den Bach runter & wird fortan unter dem Namen „Paris“ geführt. Das Restaurant steht kurz vor der Zwangsversteigerung, als Jacques eine „Begegnung der etwas anderen Art“ hat. Nach einem Autounfall, den eine Frau in einem schwarzen Range Rover verursacht hat, wird ihm ebendiese plötzlich von seinem besten Freund als eventuell zukünftige Mitbesitzerin des „Paris“ vorgestellt. In Jacques sträubt sich alles dagegen, doch bevor das Restaurant zwangsversteigert wird, willigt er missmutig ein. Schon bald aber stellt er fest, dass es die richtige Entscheidung war – und auch ein Wiedersehen wartet auf ihn, mit welchem er nicht gerechnet hätte…
Ein wirklich tolles Buch, dass emotional eine wahre Achterbahn verspricht. Leider fehlt es der Geschichte nach und nach an Tiefe, irgendwie wird von Seite zu Seite alles einfach nur immer schneller abgehandelt. Auch die Kapitel waren sehr lang gezogen und haben mir das Lesen etwas vermiest.
Was mir jedoch sehr gut gefallen hat waren die einzelnen Rezepte von Elli zu Beginn eines neuen Kapitels und auch die einzelnen Passagen mit ihr fand ich wirklich toll und wunderschön.
Der Schreibstil war perfekt, mit den einzelnen Charakteren konnte ich mich aber nicht so ganz anfreunden, da sie nur recht oberflächlich beschrieben wurden.
Das Cover wiederrum fand ich wunderschön, ich liebe ja die Farbe Blau, deswegen mochte ich es sofort.
Abschließend gibt es zwar ein tolles Happy End, aber das Hin und Her kurz davor hat mich persönlich etwas genervt.
Alles in allem ein tolles Buch mit einer guten Story, so richtig überzeugen konnte es mich aber leider dann doch nicht.