Ich kann mich gar nicht erinnern, wie ich auf diese Reihe gestoßen bin. Aber ich dachte mir sofort, das muss ich lesen. Dann fiel es mir in der Bibliothek quasi in die Hände und ich musste es mitnehmen. Mittlerweile habe ich mir ein eigenes gekauft - das sagt schon viel aus.
Anfangs wusste ich noch nicht, was es mit den Wortspielen am Kapitelanfang auf sich hat. Aber sobald ich ein paar Kapitel gelesen hatte, fand ich das einfach nur noch genial.
Elizabeth, ein Waisenkind, was bei entfernten nicht wirklich verwandten Tante und Onkel lebt, wird von diesen über die Weihnachtsferien in ein Hotel abgeschoben. Obwohl sie sich auf drei freie Wochen gefreut hatte, in denen sie sich extra ausgeliehenen Büchern widmen wollte. Ein Kind ganz nach meinem Geschmack. Nerdig, klug, bibliophil und liebt Wortspiele.
Im Hotel Winterhaus ist es aber überraschenderweise gar nicht so schlimm und sie findet einen Freund, der ähnlich tickt und zusammen erkunden sie das Hotel und stoßen auf Merkwürdigkeiten.
Eine Bibliothek, DAS BUCH, ein Familiengeheimnis, viele interessante Charaktere, eine Prise Magie und ganz viele Wortspiele später klappe ich das Buch zu und freue mich, dass ich den nächsten Band schon
hier liegen habe.
Bücherliebende Kinder und auch Erwachsene, die Bücher über Bücher mit einem bisschen Magie lieben, werden mit diesem Buch absolut glücklich!