Ben Schott

 4 Sterne bei 123 Bewertungen
Autor*in von Schotts Sammelsurium, Schotts Sammelsurium Essen & Trinken und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Ben Schott

Ben Schott ist Fotograf, Designer und ein leidenschaftlicher Sammler kurioser Daten und Fakten. Mit seinem Bestseller «Schotts Sammelsurium» wurde er weltbekannt. Auch die Nachfolgebände «Essen & Trinken», «Sport, Spiel & Müßiggang» und «Geld & Wirtschaft» sowie seine Jahrbuchreihe waren große Erfolge. Er lebt in London und New York.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ben Schott

Cover des Buches Schotts Sammelsurium (ISBN: 9783827005465)

Schotts Sammelsurium

 (64)
Erschienen am 01.09.2004
Cover des Buches Schotts Sammelsurium Essen & Trinken (ISBN: 9783833308475)

Schotts Sammelsurium Essen & Trinken

 (12)
Erschienen am 17.09.2012
Cover des Buches Schotts Sammelsurium Sport (ISBN: 9783827006356)

Schotts Sammelsurium Sport

 (8)
Erschienen am 06.05.2006
Cover des Buches Schotts Sammelsurium (ISBN: 9783833307317)

Schotts Sammelsurium

 (5)
Erschienen am 09.10.2010
Cover des Buches Schotts Sammelsurium (ISBN: 9783827008695)

Schotts Sammelsurium

 (1)
Erschienen am 08.08.2009
Cover des Buches Schotts Sammelsurium Geld & Wirtschaft (ISBN: 9783827010322)

Schotts Sammelsurium Geld & Wirtschaft

 (1)
Erschienen am 01.10.2011
Cover des Buches Schottenfreude (ISBN: 9783813506020)

Schottenfreude

 (1)
Erschienen am 28.10.2013

Neue Rezensionen zu Ben Schott

Cover des Buches Schotts Sammelsurium (ISBN: 9783833307317)

Rezension zu "Schotts Sammelsurium" von Ben Schott

Rezension zu "Schotts Sammelsurium" von Ben Schott
Ein LovelyBooks-Nutzervor 11 Jahren

Einige Stellen und Absätze von Ben Schotts Sammelsurium habe ich getrost überlesen (z.B. wenn es um "Einige chemische Verbindungen" ging), aber ingesamt ist es eine wahrlich skurrile Mischung an Wissen, das die Welt nicht unbedingt braucht . Von "berühmten letzten Worten" über "Ich liebe dich" in fast 50 Sprachen bis hin zu Wolkentypen oder Oscar-Wilde-Zitaten: Für jeden Leser ist etwas dabei, das ihn fasziniert, bereichert und unterhält.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schotts Sammelsurium Geld & Wirtschaft (ISBN: 9783827010322)
L

Rezension zu "Schotts Sammelsurium Geld & Wirtschaft" von Ben Schott

Rezension zu "Schotts Sammelsurium Geld & Wirtschaft" von Ben Schott
Lesefreund6203vor 11 Jahren

Das etwas andere Kompendium zum Thema Geld

Das ist das passende Wort, „Sammelsurium“.

In wilder Reihenfolge, fast rein assoziativ zu bezeichnen, in vielfältig auch wechselnden Formen, vom Lexika Eintrag über Schaubilder und Tabellen bis hin zu kleinen Bonmonts und Texten reichen die vielfachen und vielfältigen Eindrücke, die Ben Schott in seinem kleinen Kompendium unkommentiert dem Leser fast „hinwirft“.

„Geld stink“? Aber ja, aufgrund einer chemischen Reaktion des Metalls mit der Haut. „Brutto und Netto“ kurz erklärt? Sofort zu Anfang. Aktuelle Zahlen zur Rangliste von Wohneigentum in diversen Ländern? Findet sich im Buch. Durchaus aber auch, dass sich Geldprobleme bei ca. 2ß0 % der Menschen direkt auf ihr Sexualleben auswirken (negativ natürlich).

Direkte, indirekte, verdeckte, gar „Bagatellsteuern“ werden, wie alles andere im Buch übrigens auch, kurz und knapp aufgeführt und im Begriff erläutert. Natürlich hier auch der Unterschied zwischen „Steuervermeidung“ (legal) und „Steuerhinterziehung“ (illegal!).

Daneben finden sich zudem solch exotische Einwürfe wie eine Erläuterung zur „tierischen Wirtschaft“, was man nämlich unter einer „Entenklemme“ oder einer „Regenwurmtheorie“ oder dem „Goldesel“ zu verstehen hat.

Schön, dass man im Buch auch eine Aufstellung der Diäten von Abgeordneten, Ministern und Kanzlerin findet, einige Seiten nach der Auflistung historisch belegter Geizhälse.

Ein wilde durch- und zueinander ist es, welches Ben Schott in diesem keinen Büchlein dem Leser zuwirft, weder erkennbar sachorientiert noch alphabetisch geordnet, wie eine „Sammelsurium“ im Keller oder auf dem Dachboden eben, wo man in der Unordnung mal blindlings diesen, mal jenen Gegenstand in die Finger bekommt. Da freut es den Leser doch, dass im Glossar des Buches ein alphabetisches Stichwortverzeichnis zu finden ist. Nachdem man also ein wenig vorne gelesen und dann ein wenig allgemein geblättert hat, ist es durchaus möglich, sich anhand des Glossars einen Überblick zu verschaffen und dann gezielter in die Erläuterungen Schotts hinein zu schauen.

Eine durchaus nicht unflotte Idee, sich dem hochernsten Thema Geld und Wirtschaft mal auf diese Weise zu nähern, immerhin kann man im Buch auch entdecken, was eigentlich genau jene wilden Zeichen zu bedeuten haben, mit denen Börsenmakler auf dem Parkett ständig herumwedeln. Sicher kein buch, was die Welt dringend gebraucht hätte, aber auch keins, dass keinen Erkenntniswert besitzen würde. Durchaus angenehm nebenbei einmal durchzublättern und hier da sich näher zu vertiefen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schotts Sammelsurium (ISBN: 9783833307317)
Träumerins avatar

Rezension zu "Schotts Sammelsurium" von Ben Schott

Rezension zu "Schotts Sammelsurium" von Ben Schott
Träumerinvor 13 Jahren

Eine weitere Sammlung von Ben Schott. Dieses Buch enhält allerlei skurile Einträge wie: den Maya Kalender, die Ritter der Tafelrunde, die Umrechnung bon cm in inch, die Präsidenten der USA und die bisherige Nobelpreisträger.
Witzig und aufschlussreich. ist dieses Werk super zum Lesen zwischen durch!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks