Bei einem heimlichen Ausflug mit dem Auto der Nachbarin wird das Leben von Charlie St. Cloud, seinem Bruder Sam und dessen Hund ihr aller Leben für immer verändern. Wie durch ein Wunder überlebt Charlie, doch sein jüngerer Bruder schafft es leider nicht. Die Verbindung zwischen Charlie und Sam ist jedoch so stark, dass Sam in der Zwischenwelt weiter leben kann, wo er nur von Charlie gesehen werden kann. Auch Jahre später ist Charlie über den Tod seines Bruders nicht hinweggekommen. Er lebt zurückgezogen in einem kleinen Städtchen und kümmert sich um die anfallenden Arbeiten auf dem Friedhof. Jeden Abend pünktlich zum Sonnenuntergang trifft er sich im anliegenden Wald mit seinem Bruder. Er gab ihm damals das Versprechen jeden Abend in diesen Wald zu kommen und mit ihm Baseball zu spielen. Doch sein geregeltes Leben kommt ins Wanken, als er der schönen und geheimnisvollen Tess begegnet. Auf irgendeine Weiße schafft sie es, ihm zu zeigen, dass das Leben immer noch viele schöne Seiten hat und man immer neue Abenteuer erleben sollte. Schon bald muss sich Charlie zwischen der Treue zu seinem Bruder und seiner liebe zu Tess entscheiden.
Dieser Roman regt jeden zum Nachdenken an. Er vermittelt einem, dass das Leben zu kurz ist um es nur an einem vorbeiziehen zu lassen. Es wird bewusst, dass man nicht zögern soll die Facetten des Lebens zu erkunden und neues, abenteuerlustiges zu erleben. Das gesamte Buch ist flüssig geschrieben und so konnte ich es kaum aus der Hand legen. Die Kapitel sind abwechselnd aus Sicht von Charlie und Tess geschrieben, so bekommt man einen Einblick, was beide Charaktere unterschiedlich erleben. Das Anfangs- und Schlusswort wurden von einer außenstehenden Person erzählt, das hat mir besonders gefallen und hat einen auf die Geschichte vorbereiten können und man konnte sie so auch einfacher beenden. Während man liest wird einem so viel deutlich und man hat einen anderen Blick auf die Dinge. Die Liebesgeschichte zwischen Charlie und Tess ist eine ganz besondere, man hat wirklich das Gefühl sie schein real zu sein. Der Autor konnte sie besonders gut und authentisch herüberbringen. Auch versteht Ben Sherwood in schwierigen Situationen die richtigen Worte zu finden. Leider hätte mich noch mehr Interessiert wie sich Charlies und Tess Leben danach noch weiter entwickelt. Es waren auf meiner Seite noch einige Fragen offen und so fand ich es schwer mit dem Buch endgültig abschließen zu können, da mich die Geschichte wirklich vollkommen gepackt hat.
Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Tess und Charlie sind eigentlich zwei völlig unterschiedliche Menschen, aber sie ergänzen sich perfekt und beide können voneinander lernen. Auch die Verbindung zwischen Charlie und Sam ist eine ganz besondere.