Auf euch wartet eine lustige Geschichte über Häuser, über verschiedene Wohnformen,
über alleine Leben und Freundschaft
über die Suche nach der besten Wohnqualität und der schönsten Lebensform
für Kinder ab 3 Jahren
Dieses Bilderbuch ist nicht nur wunderschön und lustig, es eignet sich auch ganz wunderbar als Vorlage für ein Rollenspiel und sogar für ein Kindertheaterstück.
Roberta Antonioni und Benedetta Sala erzählen uns von einer Stadt "Egalwo" in der "Suchmichdochstraße".
Dort stehen vier ganz unterschiedliche Häuser.
Das eine Haus ist sehr schmal, das andere recht hoch, eines ist groß und das Vierte sehr niedrige.
Nun ist das noch nicht weiter besonders werdet ihr sagen, doch wenn ich euch erzähle, wer in den Häusern wohnt, dann wird es bei euch im Kopf bestimmt anfangen zu rattern.
In dem sehr schmalen Haus wohnt ein großer Bär, der Orchideen liebt. In dem hohen Haus lebt eine kleine Maus, die Bücher über alles liebt. In dem großen Haus lebt eine schlanke Hasenfrau mit ihrer Freundin und in dem niedrigen Haus, da lebt die große Giraffe mit einem Kater zusammen.
Wenn ich euch jetzt sage, dass jeder mit seiner Wohnsituation nicht zufrieden ist, dann könnte es sein, dass ihr das nur all zu gut verstehen könnt.
Doch was kann man machen, um das zu verändern.
Jetzt könntet ihr das Buch weiterlesen, ihr könntet aber auch eine kleine Pause einlegen und erst einmal versuchen für die Tiere die ideale Lösung zu finden, um dann weiterzulesen und zu schauen, ob die Tiere es genauso gemacht haben.
Eines kann ich euch schon verraten, die Geschichte geht ziemlich sicher anders weiter, als ihr vermutet.
Die Tiere tauschen ihre Häuser, dich auch der Tausch ist nicht perfekt. Also beatschlagen sie und finden eine Lösung. Alles scheint gut zu sein, nur ob ihr es glaubt oder nicht jedem fehlt trotzdem etwas.
Aber sie haben eine neue Idee. Und die ist perfekt.
Ihr möchtet wissen, wie die Geschichte genau verläuft und was die Tiere letztendlich für eine Lösung finden?
Ja, dann schaut in dieses wirklich wundervolle Bilderbuch. Schmunzelt, überlegt und spekuliert mit, es macht soooo viel Spaß.
Die Geschichte besticht durch ihre Klarheit und im Grunde Einfachheit, die gar nicht so einfach ist, wie man es muten könnte.
Die Protagonisten sind ganz unterschiedliche Charaktere, die die Illustratorin ganz wundervoll und individuell in ihren Bildern zum Leben erweckt. Jede Wohnsituation ist originell und speziell. Das die Tiere zunächst in Häusern wohnen, die gar nicht zu ihnen passen, sorgt für sehr viel Situationskomik, die vor alle durch die Illustrationen so lustig wirken.
Gleichzeitig erzählt Roberta Antonioni so bildhaft, dass auch unser Gehirn das Kopfkino anknipst und wir schon bei dem Gedanken an das Gehörte schmunzeln müssen, weil unsere Vorstellungen Bilder aufflackern lassen,
die in Verbindung mit den Illustrationen die Situationen so lebendig werden lassen, dass man das Gefühl hat, alles ist in Bewegung.
Es ist so genial erzählt und illustriert, dass man zu jedem Zeitpunkt einfach begeistert und belustigt ist.
Das da noch etwas ganz besonderes auf den Leser wartet ist so nicht zu erwarten, macht aber alle sehr glücklich und lässt unsere Leserherzen mit einem warmen Gefühl glückshüpfen.
Einmal mehr wird einem bewusst, dass ein schönes, glückliches, zufriedenes Leben nicht nur von einem schönen Haus, einer schönen Wohnung abhängt, sondern noch viel mehr an..... .
Ja an was wohl?
Entdeckt diese wundervolle Geschichte, schmunzelt mit und euch wird ganz warm ums Herz.
Ihr werdet von der Geschichte, von den Charakteren und den Illustrationen begeistert sein und sicher werdet ihr mehr als einmal eine Wohnidee finden, die euch begeistert.