Benedikt Müntnich OSB

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Meine Jesusbibel und Abraham.

Alle Bücher von Benedikt Müntnich OSB

Cover des Buches Meine Jesusbibel (ISBN: 9783766626165)

Meine Jesusbibel

(1)
Erschienen am 01.01.2020
Cover des Buches Abraham (ISBN: 9783766636027)

Abraham

(0)
Erschienen am 15.05.2023

Neue Rezensionen zu Benedikt Müntnich OSB

Cover des Buches Meine Jesusbibel (ISBN: 9783766626165)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Meine Jesusbibel" von Benedikt Müntnich OSB

Kinderbuchkiste
Eine wundervoll erzählte und Illustriere Sammlung mit Geschichten aus dem Neuen Testament

Die Geschichten des neuen Testaments wundervoll erzählt und illustriert für Kinder ab 4 Jahren


Wer anders könnte die Geschichten von Jesus besser erzählen als jemand der sein Leben in die Hände Gottes gegeben hat und mit ihm lebt.

Der ehemalige Abt der Benediktinerabtei Maria Laach  Benedikt Müntnich und der Ordensbruder Lukas Ruegenbach vom der Benediktinerabtei Maria Laach erzählen mit voller Leidenschaft und sehr kindgerecht all die wundervollen Geschichten, die uns den Glauben an Gott und das Wirken von Jesus näher bringen.

Wir erfahren von viel über Jesus Leben, von seiner Geburt, seinem Wirken bis hin zu seinem Tod und seiner Auferstehung.

Es ist eine Kinderbibel mit Geschichten des neuen Testaments, die Kinder faszinieren, ihnen zeigen, dass Gott die Menschen liebt und immer bei ihnen ist. Jesus hat mit ihn Kranke geheilt, Menschen geholfen, ihnen Kraft und Glauben gegeben und diesen Glauben spüren die Leser deutlich.

Uns hat die leicht verständliche Erzählsprache beeindruckt, die sich an dem orientiert was Kinder verstehen können. Die einen würden sagen es ist eine moderne Interpretation doch stört mich der Ausdruck "moderne Interpretation" sehr. Es sind kindgerecht erzählte Geschichten, die ihre besondere Intensität durch die wundervollen Illustrationen von Bruder Lukas bekommt. Im Nachwort erfahren wir von Benedikt Müntnich, das Bruder Lukas Ruegenbach in seinem 90. Lebensjahr geschaffen hat. Bruder Lukas war Schüler des bekannten Malers Karl Schmidt-Rottluff. Hier jedoch ließ sich Bruder Lukas vom "Jesusbuch "Der Menschensohn" des russisch-orthodoxen Priesters Alexander Men" inspirieren.

Bruder Lukas schafft es mit seiner besonderen Bildsprache die jungen Leser in den Bann zu ziehen. Es gibt so viel zu sehen, zu entdecken und erleben, das man oft das Gefühl hat, die Menschen bewegen sich. So tauchen wir in eine Bilderwelt mit einer ganz eigenen Erzählsprache ein, die vielfältig fasziniert. Es sind Bilder aus einer längst vergangenen Zeit, die durch ihre bunte, harmonische Färbung zeitlos und nah auf den Betrachter wirken. Es sind Bilder, die vor unserem inneren Auge als Film vorbeiziehen und lebendig erscheinen und es sind Bilder, die mit ihrer Ausdrucksstärke Geschichten von Jesus Leben erzählen, die so nicht mehr abstrakt sondern sehr real empfindbar sind.

Einige Kinder fanden der Illustrationsstil ähnle dem von Janosch. Vielleicht fällt ihnen der Zugang deshalb so leicht.

Mich hat das Zusammenspiel von Erzählweise und Illustration begeistert, der die Zeitlosigkeit der Jesusgeschichten spüren lässt.






Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks