Beni Tonka

 4,6 Sterne bei 28 Bewertungen
Autorin von Good Lime.
Autorenbild von Beni Tonka (©Silviu Guiman)

Lebenslauf

Beni Tonka lebt als Schriftsteller und Künstler in Köln. Er wuchs in Südhessen, Nordamerika und am Mittelmeer auf und schreibt Kurzgeschichten, Gedichte und arbeitet in vernetzten Kunstprojekten. Für GOOD LIME hat er die besten karibischen Rezepte aus seiner zweiten neuen Heimat gesammelt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Beni Tonka

Cover des Buches Good Lime (ISBN: 9783710606335)

Good Lime

 (28)
Erschienen am 29.08.2022

Neue Rezensionen zu Beni Tonka

Cover des Buches Good Lime (ISBN: 9783710606335)
Frechdachss avatar

Rezension zu "Good Lime" von Beni Tonka

Karibisches Feeling in der heimischen Küche
Frechdachsvor 4 Monaten

Es wäre wohl vermessen, wenn man das aktuelle Buch "Good Lime - Karibisch & vegetarisch kochen" von Beni Tonka als reines Kochbuch betiteln würde. Schließlich gibt Tonga in seinem Werk viele Details von seiner Lebensgeschichte preis und vermittelt mit seinen Retrospektiven auch die gewissen karibischen Vibes. 

Zentraler Punkt im Werk sind dann natürlich die ganz speziellen und vor allem recht kreativen Rezeptideen, die dann die Karibik in die heimische Küche einziehen lassen. 

Bereits anfänglich im Buch bei den verschiedenen Zutaten merkt man schnell, dass die karibische Küche schon einen deutlichen Unterschied zu unserem bisherigen europäischen bzw. deutschen Standard macht. Viele Ingredienzen hatte ich so bis dato vielleicht eher nur als Begriff parat aber nicht so ein richtiges Bild dazu. Zu den unterschiedlichen Zutaten gibt es auch immer Empfehlungen, wo diese normalerweise gekauft werden können.

"Die Rezepte in diesem Buch sind zum Niederknien lecker.", so titelt Alice Hasters bereits im Vorwort des vorliegenden Werkes und trifft damit den Nagel ziemlich mittig auf den Kopf. Sie lehnt sich dabei nicht zu weit aus dem Fenster oder vergibt vielleicht vorschnell Vorschusslorbeeren.

Neuen Geschmäckern stehe ich sehr aufgeschlossen gegenüber und die Rezeptideen gleichen wahren Geschmacksexplosionen, die wir Deutsche so nicht gewohnt sind. Für mich ist nach dem Studium des Buches klar, dass die karibische Küche dank des Buches dann fester Bestandteil unserer bunten Tischkultur werden wird. 

Insgesamt ein tolles Machwerk, dass die karibischen Vibes perfekt mit der Story von Tonka und den präsentierten Gerichtideen verknüpft. 

Wer jetzt nicht bereits ins Schwärmen kommt, kann sich die im Buch befindliche Playlist voller bunter karibischer Leichtigkeit anhören und bereits in Stimmung bringen. 

© Frechdachs 2023 - Keine Chance den Copycats!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Good Lime (ISBN: 9783710606335)
bookvamps avatar

Rezension zu "Good Lime" von Beni Tonka

Karibische Rezepte und mehr
bookvampvor 5 Monaten

Inhalt: Die lässige Freiheit mit karibischen Rezepten in die eigenen Vierwände holen. Der Duft der karibischen Küche mit Familie und Freunden teilen. Ein Kochbuch mit karibischen Rezepten und vielen Informationen zu Zutaten und Beni Tonka.

Meine Meinung: Die Gestaltung des Kochbuchs ist ansprechend, es gibt eine ausführliche Einleitung zum Leben von Beni Tonka und dem Lebensstil in der Karibik. Gutes Essen und Good Lime sind ein wesentlicher Bestandteil des Lebensgefühls.

Gut gefallen haben mir die Erläuterungen zu den typischen Lebensmitteln, sowohl wie diese schmecken, als auch wo ich diese hier bekommen kann oder wie ich sie ersetzten kann.

Die Rezepte sind nicht in Kategorien unterteilt, für mich hätte es die klassischen deutschen Gerichte nicht gebraucht, aber zum Konzept passen sie gut. Der Autor hat selbst Wurzeln in Deutschland und die Rezepte beschreiben seine kulinarischen Erfahrungen die er im Leben gemacht hat.

Für mich hätte es etwas weniger Story und dafür noch ein paar Rezepte mehr sein können. Trotzdem konnten mich die Rezepte, die ich ausprobiert habe geschmacklich überzeugen. Sie bringen gefühlt Sommer, Sonne und Urlaub auf den Tisch.

Einen Kritikpunkt habe ich allerdings, ich habe das Ebook gelesen und die Auflösung über meinen Adobe Digital Programm ist wirklich schlecht gelöst. Die Rezepte können zwar vollständige gelesen werden, allerdings sind fast alle Bilder abgeschnitten. Somit wirkt der optische Teil nicht so gut und viele Rezeptfotos können nicht angeschaut werden, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Gerade bei exotischeren Rezepten finde ich das immer recht hilfreich. Ich würde daher eher zum Buch greifen.

Fazit: Karibische Rezepte für zu Hause, mit einem umfangreichen Warekundeteil und vielen persönlichen Infos zum Autor.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Good Lime (ISBN: 9783710606335)
JazzHs avatar

Rezension zu "Good Lime" von Beni Tonka

Karibik mit deutschen Touch
JazzHvor 5 Monaten

Wer würde nicht gern jedes Jahr den Urlaub an der Karibik verbringen? Leider gibt der Geldbeutel das meist nicht her, sodass man auf sich gestellt ist und die Karibik anhand dieses Kochbuchs sehr gut nach Hause bringen kann. 

Tonka stammt teilweise selbst aus der Karibik und hat hier 61 Rezepte zusammengestellt, die teilweise einen deutschen Touch bekommen haben, da er auch deutsche Wurzeln hat. Nach einer ausführlichen Einleitung, in dem er sein Leben vorstellt, kommt er zum Hauptteil. Welche Zutaten typischerweise in der karibischen Küche verwendet werden und wo man diese am besten erhält und wie man herausfindet, ob diese noch frisch sind und wie sie schmecken. Das finde ich ganz wichtig, denn ich zögere meist beim Einkauf von Obst und Gemüse, das ich nicht kenne, da ich nicht weiß, ob der Geschmack mir auch munden wird und wie ich es zubereiten kann. So kann man aber gezielt auf seine persönlichen Vorlieben eingehen. Zum Beispiel schreibt er, dass Karaille gummiartig sein sollte. Ich mag dabei noch nicht einmal Gummibärchen, sodass ich Rezepte mit dieser Zutat umgehe. 

Ansonsten sind alle Rezepte, bis auf ein paar klassische deutsche Kuchen seiner Oma, authentisch karibisch. Man sollte daher Kochbananen, Maniok, Korinthen und Okra mögen. Die Rezepte sind, wenn man alle Zutaten findet und parat hat, recht schnell zubereitet und schmecken auch (dank unter anderem der Kokosnuss) wunderbar nach Urlaub. Daher empfehle ich das Kochbuch gern allen, die gern kulinarisch öfter Karibisch genießen wollen. 

Einzige Kritikpunkt ist, dass er im 170 Seiten vollen Rezeptteil sehr ausführlich über einzelne Zutaten spricht. Da hätte er meiner Meinung nach auch gern mehr Rezepte einbauen können. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hol dir den Geschmack und den Spirit der Karibik in dein Zuhause: Wir verlosen 25 Bücher GOOD LIME von Beni Tonka

208 BeiträgeVerlosung beendet
die_gluecksfees avatar
Letzter Beitrag von  die_gluecksfeevor einem Jahr

Es war mir ein Vergnügen, in diesem Nicht-Nur-Kochbuch rumzublättern und Rezepte nachzukochen! Vielen Dank!


Hier meine Rezension :)

https://www.lovelybooks.de/autor/Beni-Tonka/Good-Lime-4892205843-w/rezension/7601085059/

Zusätzliche Informationen

Beni Tonka im Netz:

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks