Die Geschichte einer unverbrüchlichen Freundschaft
von Ladybella911
Kurzmeinung: Ein Märchen für Erwachsene. Wunderschön und berührend.
Rezension
Es ist eine wundervolle, nicht ungefährliche Reise, auf welcher wir den kleinen Geronimo und die Kräbe Deborah begleiten dürfen, zwei Freunde, die zusammen durch Dick und Dünn gehen.
Geronimo ist der Kleinste und Schwächste im Verband der fliegenden Schweine, ihm fehlt vor allen Dingen seine Mutter, die bei seiner Geburt gestorben ist. So muss er ganz früh lernen,was es heißt, ganz allein auf sich gestellt zu sein.
Sein Vater, der Anführer der fliegenden Schweine, überträgt ihm die Aufgabe, während der Reise nach Orbadoc , wohin sich die Gruppe aufgrund der Nahrungsknappheit begeben soll. das seltene Amulett dorthin unbeschadet zu bringen . Er hat Angst vor dieser Aufgabe, denn er weiß nicht, wie er diese allein bewältigen soll. Außerdem muss er das Amulett dorthin bringen, bis zu einem bestimmten Tag, dem sogenannten Odelynstag, da sonst die Schweine ihre Fähigkeit zu fliegen verlieren würden.
Als er durch widrige Umstände von der Gruppe getrennt wird, muss er ganz alleine vielen Gefahren trotzen, aber er trifft auch auf ihm wohlgesinnte Wesen und lernt die Kräbe Deborah, halb Rabe halb Krähe kennen, und bald verbindet die beiden ungleichen Gefährten eine tiefe Freundschaft.
Ihr Weg führt auch durch den Zauberwald, der in leuchtenden Farben beschrieben wird, und mit allerlei Tieren und Wesen bevölkert ist, die nicht immer ungefährlich sind, aber auch dieses Abenteuer überstehen unsere beiden Freunde gut aber kommen sie auch rechtzeitig in Orbadoc an ??
Benita Batliner zeichnet ihre Protagonisten mit soviel Feingefühl und Sensibilität dass man hingerissen ist. Sie bedient sich einer wunderschönen episch-lyrischen Sprache, die den Leser in Staunen versetzt, und ihre Phantasie beflügelt den Leser regelrecht, tief in dieses Märchen für Erwachsene einzutauchen und sich darin zu verlieren.
Der lange Weg nach Orbadoc ist die Geschichte einer unverbrüchlichen Freundschaft zweier gegensätzlicher Wesen, die zueinander finden und gemeinsam alle Hindernisse bewältigen und alle Gefahren überstehen. Eine besondere Bedeutung verleiht die Autorin dem Wort „Bitte“, welches oft sehr hilfreich ist und fast alle Türen öffnet.
Beide, der kleine, aber verfressene und neugierige Geronimo und die kluge Kräbe Deborah sind mir schon jetzt so ans Herz gewachsen, dass ich es kaum erwarten kann, von weiteren Abenteuern zu lesen.
Benita Batliner beschreibt ihre Motivation, diese Geschichte zu schreiben, mit folgenden Worten:
- Ich war unsicher. Ich wollte eigentlich ein Buch für Erwachsene schreiben (und ihre inneren Kinder (-; )“
- und damit hat sie uns ein wundervolles Geschenk gemacht. *
- ***** Danke Benita *****