Benjamin Kelm

 4,3 Sterne bei 16 Bewertungen
Autorenbild von Benjamin Kelm (©)

Lebenslauf von Benjamin Kelm

Benjamin Kelm ist Schauspieler und Autor aus Saarbrücken.

In verschiedenen Film- und TV-Produktionen hat er bereits mitgewirkt, wie beispielsweise bei „Wissen macht Ah!“, im Tatort „Der Pakt“ oder in der saarländischen Serie „Unter Tannen“. Aktuell stand er für den zweiten Teil des Kinofilms „Immenhof – Das große Versprechen“ vor der Kamera, der am 26. Mai 2022 in die Kinos kommt. Mit seiner Improgruppe „sponTat“ steht er auch regelmäßig auf der Bühne.

Neben der Schauspielerei ist das Schreiben seine zweite große Leidenschaft.

Sein erstes Buch „Nichts ist alltäglich – Kurzgeschichten aus Saarbrücken“ ist 2016 erschienen und es wurde mit dem saarländischen Autorenpreis in der Kategorie „Belletristik“ ausgezeichnet.

Das zweites Buch „Ich lese was, was du nicht liest.“ wurde im Januar 2020 veröffentlicht. In diesem Buch befindet sich eine Sammlung an Texten, die mehr als zwanzig Jahre seines Lebens umfassen. Angefangen mit seiner allerersten Kurzgeschichte über einen kleinen Drachen, die er im Alter von zehn Jahren verfasste, über Gedichte aus seiner Jugend, bis hin zu Notizen, Gedanken und seinem ersten Poetry Slam.

Am 23. Mai erschien sein drittes Buch „Weit weg von zu Hause der Liebe so nah.“ im Verlag „editionWort“. Diese poetische Erzählung basiert auf wahre Begebenheiten, die Benjamin Kelm in New York City erlebt hat. Außerdem hat er passend dazu ein Solostück verfasst, mit dem er ab Herbst 2022 auf Tour gehen möchte.

Aktuell schreibt er an einem Roman und hat außerdem das Drehbuch für den Kinofilm „Mein Freund Beuys“ geschrieben, der im Sommer 2021 mit ihm in der Hauptrolle abgedreht wurde.

Botschaft an meine Leser

Dieses kleine Gedicht aus meinem Buch "Ich lese was, was du nicht liest." ist mir sehr wichtig und so eine Art Lebensmotto geworden:


“Es ist ein Privileg, Träume leben zu können.
Nicht jeder hat dieses Privileg.
Und für alle, die ihre Träume nicht leben können,
sollten sie mitgelebt werden.”

Alle Bücher von Benjamin Kelm

Cover des Buches Weit weg von zu Hause der Liebe so nah. (ISBN: 9783936554410)

Weit weg von zu Hause der Liebe so nah.

 (11)
Erschienen am 23.05.2022
Cover des Buches Ich lese was, was du nicht liest. (ISBN: 9783750421011)

Ich lese was, was du nicht liest.

 (4)
Erschienen am 14.01.2020
Cover des Buches Nichts ist alltäglich (ISBN: 9783734566752)

Nichts ist alltäglich

 (1)
Erschienen am 08.11.2016

Neue Rezensionen zu Benjamin Kelm

Cover des Buches Weit weg von zu Hause der Liebe so nah. (ISBN: 9783936554410)
L

Rezension zu "Weit weg von zu Hause der Liebe so nah." von Benjamin Kelm

Alles ist möglich
LUCFvor 7 Monaten

Benjamin Kelm nimmt den Lesenden mit auf eine bisweilen skurrile Reise in die Gefilden New Yorks. Er gibt Einblicke in seine vielschichtigen Emotionen und Gedanken, ruhig, aufgewühlt, erschüttert, verwundert und letztlich mit der Großartigkeit des Gedankens und seinem Happy sein „alles ist möglich …, du musst nur den ersten Schritt tun“. Bei Benjamin Kelm war es das Schauspielstudium in der Stadt, in der alles möglich ist. Dabei scheut Kelm nicht von seinen persönlichsten Erfahrungen mit den Menschen zu erzählen, aber auch skurrile Momente zu beschreiben, die sich auf den Straßen, Kaffees und in den Häusern mit ihren „Kellermenschen“ abspielen. Eine gelungene Erzählung, die das Gefühl aufkommen lässt, mit ihm durch die Straßen gelaufen zu sein. Doch eben nicht nur das schillernde New York zu erleben, sondern das jener Einfachheit der Alltäglichkeit, die doch so vielschichtig und bizarr sein kann. Eine Erzählung, die vor dem inneren Auge zu einer filmischen Dokumentation wird. Lesens- und empfehlenswert.




Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Weit weg von zu Hause der Liebe so nah. (ISBN: 9783936554410)
D

Rezension zu "Weit weg von zu Hause der Liebe so nah." von Benjamin Kelm

Emotionale Reise nach New York
Daniel80vor 7 Monaten

Der Autor lädt uns ein ihn zu begleiten bei seiner Reise und seinem Leben in New York. Es ist eine emotionale Reise mit vielen Höhen und Tiefen die er sehr persönlich schildert. Der Leser ist direkt dabei und erlebt alles Haut nah mit. Ein sehr berührendes, intimes Buch. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Weit weg von zu Hause der Liebe so nah. (ISBN: 9783936554410)
IvyBooknerds avatar

Rezension zu "Weit weg von zu Hause der Liebe so nah." von Benjamin Kelm

Authentische Erzählungen für zwischendurch.
IvyBooknerdvor einem Jahr

Als New York Liebhaberin war ich sehr auf dieses Buch gespannt; auf die Bekanntschaften, Erfahrungen und Erlebnisse des Autors, die er in diesem doch sehr poetischen Buch beschreibt. Er erzählt nicht nur von den aufregenden, bunten und leuchtenden, sondern auch von den dunklen und einsamen Momenten, die er dort erlebt hat. Der Schreibstil ist teilweise sehr humorvoll, insbesondere allerdings sehr authentisch, was mir bei Erfahrungsberichten immer ganz besonders wichtig ist. 

 

Was man spürt ist definitiv seine Liebe zu New York, ebenso aber auch seine Selbstzweifel. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Gedanken- und Gefühlswelt und das mochte ich wirklich sehr. Die Erzählungen sind emotional und poetisch, regen teilweise zum Nachdenken an und machen auch einfach Spaß; auch wenn ich es mir an der ein oder anderen Stelle vielleicht doch noch etwas „tiefgründiger“ gewünscht hätte. Manchmal ging es einfach zu schnell; manchmal hat mir hier irgendetwas gefehlt, allerdings kann ich nicht so genau greifen, was es war. Vielleicht auch einfach nur ein Gefühl ... 

 

Doch gerade wegen seiner großen Liebe zu dieser Stadt,  habe ich doch ein bisschen die New York Vibes vermisst. Für ein Buch, in dem es um Erzählungen in und über New York geht, kam mir das ein wenig zu knapp. Womit ich mich ebenso wenig anfreunden konnte ist die Tatsache, dass der Autor die Leser*innen hier direkt anspricht, erst mit Sie, dann mit Du und praktisch so tut hat, als würde man sich gegenübersitzen. Hierbei handelt es sich natürlich lediglich um eine persönliche Präferenz, doch ich bin damit überhaupt nicht warm geworden und empfand es eher als störend. Auch die vielen Wiederholungen mancher Satzteile waren mir ein bisschen zu viel. 

 

Ich hatte Spaß beim Lesen, empfand es als interessant, über die Erlebnisse des Autors in New York zu lesen, da ich selbst mal über ein Jahr dort gelebt habe, zu 100 % überzeugen konnte es mich allerdings leider nicht. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Mein neues Buch ist erschienen und ich bin so gespannt, was ihr zu "Weit weg von zu Hause der Liebe so nah." sagen werdet. In diesem Buch habe ich meine Zeit in New York als Erzählung eingefangen. Mit allen Höhen und Tiefen. Mit besonderen Momenten, skurrilen Situationen und Menschen, denen ich in dieser Weltstadt begegnet bin. Es war nicht immer einfach, aber ich durfte meinen Traum leben.

94 BeiträgeVerlosung beendet
BenjaminKelms avatar
Letzter Beitrag von  BenjaminKelmvor einem Jahr

Hallo liebe Miriam,

vielen lieben Dank für deine Rezension! :)
Und danke, dass du sie auch auf Thalia und Amazon geteilt hast.

Liebe Grüße,

Benjamin

Im Januar ist mein zweites Buch "Ich lese was, was du nicht liest." erschienen. Es ist ein sehr persönliches Buch, da es eine Sammlung an Kurzgeschichten, Gedichte, Gedanken und Notizen ist, die ich in den letzten 21 Jahren geschrieben habe. Ich nenne sie Herzenstexte.  Und sehr gerne würde ich sie mit euch teilen und in einer kleinen Leserunde Gedanken dazu austauschen.

124 BeiträgeVerlosung beendet
Pukkelpops avatar
Letzter Beitrag von  Pukkelpopvor 3 Jahren

Oh vielen lieben dank für diese Infos.

Ich finde das Familiengericht so wie es im Buch ist perfekt!

Echt schön was entsteht wenn man sich Zeit gibt und den Druck raus nimmt !

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 18 Bibliotheken

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks