Als mein erstes Buch zum Thema hatte ich keinerlei Vorwissen – und wurde keineswegs enttäuscht. Benjamin Melzer erzählt seinen persönlichen Weg zur Geschlechtsangleichung authentisch und ohne Tabus. Er beleuchtet Hürden und Erfolge und behandelt auch Themen, die andere vielleicht ausgelassen hätten. Genau diese Offenheit macht den Einblick so wertvoll.
Das Buch ist verständlich geschrieben, selbst für Leserinnen ohne Berührungspunkte. Melzer erklärt die Schritte seiner Angleichung klar und geht auf Details der Operationen ein, sodass jeder folgen kann. Er betont dabei stets, dass der Weg für jede Person unterschiedlich ist und dass es keine einheitliche Formel gibt, was ich sehr wichtig finde. Der Schreibstil ist angenehm und das Buch liest sich leicht.
Normalerweise mag ich keine Menschen auf Buchcovern, aber hier passt es – schließlich ist es Melzers eigene Geschichte, und sein Bild verleiht ihr Authentizität.