Benjamin Osenberg

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Lernprobleme.

Lebenslauf

Benjamin Osenberg hilft Erwachsenen mit Lernproblemen zu individuellen und pragmatischen Lösungen. www.lern-training.net

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Benjamin Osenberg

Cover des Buches Lernprobleme (ISBN: 9783734507625)

Lernprobleme

(1)
Erschienen am 09.02.2016

Neue Rezensionen zu Benjamin Osenberg

Cover des Buches Lernprobleme (ISBN: 9783734507618)
B

Rezension zu "Lernprobleme" von Benjamin Osenberg

Buechereulenparadies
präzise, knackig, auf den Punkt gebracht - ein Ratgeber, der überzeugt und Lösungen bietet

"Lernprobleme - Probleme, Einsichten, Lösungen" von Benjamin Osenberg


Wem von uns ist nicht schon einmal bei dem Gedanken an eine Prüfung der kalte Angstschweiß ausgebrochen? Wie wird der Prüfer sein? Welche Fragen kommen in der Prüfung dran und habe ich genügend gelernt? Diese und viele weitere Fragen können dazu führen, dass das Lernen zur Qual wird. Doch an wen kann man sich wenden, wenn das Lernen zu einer nicht zu bewältigenden Aufgabe wird? Zu groß ist die Angst sich vor Freunden, Verwandten, Lehrern und/oder Professoren zu blamieren. Viel einfacher ist es, ein Buch zu Rate zu ziehen, wie zum Beispiel „Lernprobleme - Probleme, Einsichten, Lösungen“ von Benjamin Osenberg, welches im tredition-Verlag erschienen ist.Ich möchte mich hiermit beim Autor für das Rezensionsexemplar bedanken. 

Jeder von uns wird im Laufe seines Lebens auf Situationen stoßen, die ihn überfordern. Dabei muss es sich nicht unbedingt um Prüfungssituationen handeln. Auch im Alltag werden wir immer wieder mit unbekannten Situationen konfrontiert. Auf beide Alternativen geht Benjamin Osenberg in seinem Buch „Lernprobleme - Probleme, Einsichten, Lösungen“ ein, indem er alltägliche Beispiele mit der schulischen Realität verbindet. Dem Leser bzw. der Leserin wird somit anschaulich ein Verständnis für die Materie vermittelt. Mir fiel es persönlich sehr leicht diesen vielversprechenden Ratgeber zu lesen, da er klar strukturiert und verständlich geschrieben ist. Laien, die mit diesem Thema nicht vertraut sind, werden nicht mit Fachwörtern bombardiert und dementsprechend bleibt der Lesefluss erhalten. Es bietet sich an das Buch chronologisch zu lesen, ist aber nicht zwingend erforderlich, da die Kapitel separat funktionieren. Hilfreich dabei sind auch die Anmerkungen des Autors, der je nach Kapitel und Thema auf wiederum andere Kapitel verweist.Das Buch „Lernprobleme - Probleme, Einsichten, Lösungen“ scheint auf den ersten Blick eine klare Zielgruppe zu haben. Dieses Bild vermittelt vor allem der Titel. Allerdings ist das Erstlingswerk des Autors nicht nur für Studenten und/oder Schüler hilfreich, sondern auch für Lehrer, Professoren und vor allem Eltern. Denn der Ratgeber ist nicht nur eine Hilfe für diejenigen mit Lernproblemen, sondern auch für alle die sowohl Lernprobleme, als auch Menschen mit Lernproblemen verstehen wollen.Der Inhalt des Buch ist knackig, auf den Punkt gebracht und leicht verständlich. Auf jede Variation des Problems wird dabei aber eingegangen. Ob es nun (die nicht vorhandene) Motivation, die eigenen Gewohnheiten, der Zeitmangel, die Lustlosigkeit, die Blackouts oder Prüfungsängste sind, für jedes Problem gibt es eine Lösung, die objektiv betrachtet, effizient und einfach ist. Man merkt deutlich das der Autor sich mit dem Thema genauestens auskennt und ein Experte in diesem Feld ist. Vor allem die Länge des Buches überzeugte mich sehr. Jeder der ein Nachschlagewerk zu einem bestimmten Thema kauft (vom Duden einmal abgesehen), braucht mit diesem speziellen Thema Hilfe. Es gibt allerdings nicht schlimmeres, als wenn man ein 300 Seiten langes Nachschlagewerk in den Händen hält und erstens der Autor bzw. die Autorin nicht auf den Punkt kommt und man zweitens dieses 300 Seitenlange Werk lesen muss. Es geht bei Ratgebern und/oder Nachschlagewerken allerdings um schnelle und effiziente Hilfe. Man stelle sich nur einmal vor, dass ein Schüler oder eine Schülerin ein Buch mit 300 oder mehr Seiten noch vor dem eigentlichen Lernen lesen soll. In 99% der Fälle würde das Buch im Buchregal einstauben und die Probleme wären nicht gelöst. 
Daher bin ich wirklich begeistert vom Buch „Lernprobleme - Probleme, Einsichten, Lösungen“ und jeder der mich kennt, weiß, dass ich Ratgebern sehr skeptisch gegenüber stehe. Es gibt in diesem Bereich zu viele schwarze Schafe, die mit ihren Büchern nur Geld verdienen wollen und an Lösungen von Problemen nicht interessiert sind. Aber wer „Lernprobleme“ liest, merkt sehr schnell, dass der Fokus des Autors nicht auf dem Geld, sondern auf seinen Klienten und LeserInnen liegt.Das Cover ist schlicht aber einprägsam gestaltet.Abschließend möchte ich „Lernprobleme - Probleme, Einsichten, Lösungen“ schlicht und ergreifend jedem empfehlen, der selbst Lernprobleme oder jemanden kennt, der zum Beispiel Probleme mit der Motivation, mit Prüfungsängsten, Blackouts etc. hat.  

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks