Benjamin Piwko

 4,7 Sterne bei 12 Bewertungen

Lebenslauf

Benjamin Piwko, geboren 1980 in Hamburg, ist ein Ausnahmetalent. Er ist gelernter Tischler, mehrfach zertifizierter Kampfsportler und Trainer, Tatort-Schauspieler, Aktivist für Inklusion und seit seiner Teilnahme an ›Let's Dance‹ 2019 auch Tänzer. Sein Lebensmotto: »Machen statt reden« – denn der 1,94m-Mann lebt seit seinem achten Lebensmonat in vollkommener Stille. Seine Gehörlosigkeit stellt für ihn jedoch kein Handicap dar, vielmehr birgt sie die Chance über andere Ebenen zu kommunizieren. »Man hört nur mit dem Herzen gut« ist sein erstes Buch.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Benjamin Piwko

Cover des Buches Man hört nur mit dem Herzen gut (ISBN: 9783442393688)

Man hört nur mit dem Herzen gut

(12)
Erschienen am 11.11.2019

Neue Rezensionen zu Benjamin Piwko

Cover des Buches Man hört nur mit dem Herzen gut (ISBN: 9783442393688)
countrywomans avatar

Rezension zu "Man hört nur mit dem Herzen gut" von Benjamin Piwko

countrywoman
Interessante Lebensgeschichte

Wie erfährt ein Nicht-Hörender die Welt und managt sie? Was bekommt er mit, was Hörenden entgeht? Interessant was Bastian Piwko alles an Mimik und Gestik anderer lesen kann was einem Hörenden entgeht. Wenn man sich darüber Gedanken macht nimmt man seine Mitmenschen vielleicht zukünftig anders, feiner wahr. Kann Gegensätze in Sprache und Haltung erkennen.

Da ich selber ein wenig Gebärdensprache kann hatte ich mir etwas mehr zur Gebärdensprache erhofft. Gibt aber für alle, die damit keine Berührungspunkte hatten einen guten Einblick.

Cover des Buches Man hört nur mit dem Herzen gut (ISBN: 9783442393688)
EmilyTodds avatar

Rezension zu "Man hört nur mit dem Herzen gut" von Benjamin Piwko

EmilyTodd
Lesenswert

Dieses Buch ist ein wirklich sehr persönliches Buch. Benjamin Piwko gibt uns sehr private und tief Einblicke in sein Leben.
Mich hat das wirklich sehr fasziniert. Besonders weil ich Benjamin Piwko 2015 persönlich kennengelernt (ich hatte aber nur oberflächlichen Kontakt) hatte und ihn heute durch das Buch besser verstehe und nun einiges anders machen würde.
Also ja, wie Hörenden können so viel von Gehörlosen lernen, wenn wir nur richtig hinhören würden.

Cover des Buches Man hört nur mit dem Herzen gut (ISBN: 9783442393688)
lunau-fantasys avatar

Rezension zu "Man hört nur mit dem Herzen gut" von Benjamin Piwko

lunau-fantasy
Man hört nur mit dem Herzen gut - Rezension

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar" ist eines der bekanntesten Zitate aus "Der kleine Prinz". Hier wurde es abgewandelt, denn sehen kann Benjamin Piwko sehr gut. Zum Glück. Was er nicht kann ist hören und das seit seinem 8. Lebensmonat. Zweimal haben die Ärzte einen Fehler gemacht. Wegen einem kann er nichts hören, wegen einem wäre er beinahe gestorben. Aber Benjamin Piwko lässt sich davon nicht aufhalten. Denn wenn er eines gelernt hat in seinem Leben, dann, dass es wichtig ist, auf sein Inneres zu hören und zu kämpfen. Sich nicht von anderen Menschen abhängig zu machen, sondern seine körperlichen Signale zu deuten und ihnen nachzugehen. Da er rein gar keine Geräusche hören kann, ist Benjamin auf seine anderen Sinne angewiesen. Er hat ein feineres Gespür für seinen Körper und auch für andere Menschen. Denn seine Augen sind gezwungen viel mehr Signale aufzunehmen, um zu wissen, wie das Gegenüber das Gesagte oder Gezeigte meint. Neben Gebärdensprache kann Benjamin Lippen lesen und sogar ein wenig Sprechen. Kleinstes Augenzucken, Lippenbewegungen oder andere mimische und gestische Signale erfasst er mit den Augen - und weiß so manchmal sogar besser als wir selbst, wie wir uns fühlen.

In all das gewährt er in diesem Buch einen Einblick. Er schreibt über sein Leben seit er ertaubt ist, welche Probleme auf ihn zukamen aber auch, welche Stärke er daraus gezogen hat. Neben einer eigenen Kampfsportschule spielte er in einem Tatort mit und wurde dritter bei "Let's dance" - und das ganz ohne Gehör. Benjamin zeigt, dass es im Leben auf viel mehr ankommt, als perfekt zu sein. Wichtiger ist doch, dass wir uns selbst so lieben wie wir sind und das Beste geben, um uns glücklich zu machen. Nicht die anderen. Neben der kurzen Biografie werden daher an jedem Ende eines Kapitels kleine Tipps und Übungen mit auf den Weg gegeben. Positive Mantra erstellen, sich seiner Stärken bewusst werden, offener auf andere zu zugehen und hin und wieder mehr in sich hinein zu spüren.

Das Buch ist jetzt kein Ratgeber, wie man glücklich wird oder sein Leben bestreiten soll. Es ist ein Einblick in das Leben eines Gehörlosen, der weiß worauf es im Leben ankommt. Wer sich dafür interessiert, dem wird das Buch gefallen.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks