Benjamin Pluppins

 5 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Bereits seit 2014 füllen Benni und seine Frau Theres gemeinsam ihren Blog "Gernekochen", der inzwischen eine richtige Institution in der Foodblogger-Szene ist, mit leckeren Rezepten. Eine besondere Schwäche hat er für gute Hausmannskost, alles Kurzgebratene (vor allem perfekte Steaks), aber auch für Kartoffelpüree mit Spinat und Fischstäbchen. Beim Blog ist Benni der Mann für Technik und Kommunikation. Auch beruflich hat er mit BBQ zu tun, unterstützt und berät Start Ups, kleine Manufakturen, aber auch namhafte Unternehmen und Global Player bei den Themen Social Media und Blogger Relations.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Benjamin Pluppins

Cover des Buches Gernekochen – Für Family & Friends (ISBN: 9783745914696)

Gernekochen – Für Family & Friends

(1)
Erschienen am 14.03.2023
Cover des Buches Heat (ISBN: 9783517098418)

Heat

(0)
Erschienen am 13.05.2019

Neue Rezensionen zu Benjamin Pluppins

So geht entspanntes Kochen für Freunde und Familie!

Genau das zeigen uns die beiden Autoren Benjamin und Theres Pluppins. Denn ihre Rezepte sind allesamt einfach zuzubereiten und erfordern kaum mehr Aufwand, wenn die Gäste da sind. Geordnet sind die Gerichte unter verschiedene Mottos, wie zum Beispiel American BBQ, Zeit für Brunch oder Oktoberfest. So passt alles, was sich unter einem der Themenblöcke verbirgt perfekt zusammen. Natürlich sind auch die Mengenangaben immer mindestens für acht Personen, damit nicht mehr groß hochgerechnet werden muss, was ebenfalls Zeit erfordert, und auch klar ersichtlich ist, dass dieses Rezept auch problemlos in einer größeren als der üblichen vier Personen-Menge zubereitet werden kann. Die Rezepte sind sehr übersichtlich aufgeschrieben und in einer klaren und einfachen Form abgedruckt. Sämtliche Hintergrundinformationen und Interessantes rund um die Gerichte stehen direkt unter der Überschrift und fungieren so auch als Einleitung in die einzelnen Rezepte. Die zahlreichen Fotografien machen das Buch zu einem Augenschmaus, der Lust auf ein Nachkochen macht. 

Dieses Kochbuch hat mir vom ersten Moment an sehr sehr gut gefallen, denn ich koche sehr gerne für Freunde und Familie und kann die gemeinsamen Mahlzeiten sehr schätzen. Hierbei mag ich es aber vorallem, wenn die einzelnen Gerichte einfach zuzubereiten sind und die Vorbereitung größtenteils vorher erledigt werden kann, sodass nur noch kleinere Arbeitsschritte zu machen sind, wenn die Gäste schon da sind. Aus diesem Buch haben wir so bereits zweimal wunderschöne Familienessen genossen und sind von den gelingsicheren und unheimlichen leckeren Rezepten überzeugt. Einmal gab es einen bayerischen Abend mit Brathendl, Kartoffelsalat und Radisalat und einmal ein American BBQ mit Pulled Pork, Coleslaw, Maiskolben und der weltbesten BBQ-Sauce (was absolut nicht übertrieben ist, denn die Sauce ist großartig). 

Dieses Kochbuch ist deshalb ohne Einschränkungen weiterzuempfehlen und erhält die höchstmögliche Sternezahl, die vergeben werden kann!

Cover des Buches Unsere besten Waffeln (ISBN: 9783809439936)
sommerleses avatar

Rezension zu "Unsere besten Waffeln" von Benjamin Pluppins

sommerlese
Finde deine Lieblings-Waffeln

Theres und Benjamin Pluppins sind Foodblogger, ihr Buch "Unsere besten Waffeln" ist das Ergebnis vielfältiger Backversuche und erscheint als handliches Buch im November 2018 im Bassermann Verlag.

Waffeln mögen alle gern und sie schmecken immer, der Teig geht schnell und man kann spontan lieben Kaffeebesuch bewirten. Allein schon der Duft macht glücklich und vor allem Appetit auf die vielseitigen Backvarianten, die man mit Waffeln erfüllen kann.

Dieses Buch bringt eine bunte Rezeptauswahl zu Waffeln mit tollen Saucen, Dipps und Toppings in süßer oder pikanter Variante, als klassische Herzform oder Belgische Waffel und auch für glutenfreie und Low-Carb-Waffeln.

In diesem Waffelbuch zeigt ein Foodblogger-Paar 32 vielfältige Rezepte, die Zuckermäuler und auch die Freunde herzhafter Speisen zufriedenstellen werden. Dazu kann man noch aus 13 Saucen, Toppings und Dipps auswählen und erhält so bestimmt sein eigenes Lieblingsrezept.

Zunächst erfährt man was alles beim Waffelbacken schief gehen kann, wie man es verhindert und was eine rundum gelungene Waffel ausmacht. Dazu gehört die Wahl des Waffeleisens, auch billige Geräte können backen und gutes Einfetten. Waffeln kann man auch gut wieder am Folgetag aufbacken.

Der Rezeptteil startet mit einem klassischen Grundrezept und zeigt dann spezielle Waffelvorschläge mit besonderem Pfiff und mit Varianten, die ich so bisher noch nicht gesehen habe.

Da gibt es Bienenstich-, Brownie-, Churro-, Tonka-Eierlikör-, Low Carb Kokos-, Brioche- oder Zucchiniwaffeln. Alles sehr neuartige Ideen und das bringt auch neuen Schwung auf die Kaffeetafel.

Bei den süßen Varianten gefällt mir mir besonders die Kirsch-Waffel-Torte, denn sie macht geschmacklich wie optisch etwas her und ersetzt schon mal eine echte Torte. Weihnachtlich wird es mit Spekulatiuswaffeln oder der Lebkuchenvariante. Und mit Orangenmarmelade und einem Schuss Alkohol bekommt die Orangenwaffel ihre spezielle Note.

Bei den herzhaften Sorten zeigen die Sirupwaffeln mit Zwiebeln und Bacon durchaus sättigende Frühstücksqualitäten und mit Cheddar-Jalapeno findet man die geeignete interessante Partyvariante. Bei den Macaroni and Cheese-Waffeln ersetzt man das Mehl kurzerhand einfach mit rohen Nudeln und Käse. Auf die Idee muss man erst mal kommen.

Super praktisch finde ich auch die Resteverwertung von Kartoffelbrei vom Vortag bei den Kartoffelwaffeln. Reste sinnvoll und lecker zu nutzen, erhält hier eine ganz neue Form.

Für alle, die sich Low-Carb, gluten- und fettfrei ernähren, gibt es ebenfalls Rezepte.
Insgesamt ist der allgemeine Aufbau der Rezepte sehr übersichtlich gestaltet und auch für Anfänger gut zu bewältigen.


Dieses Buch enthält viele Rezept für alle möglichen Arten von Waffeln, die das Herz begehrt! Ob Sonntagsnachmittagskaffee oder die Frühstückseinladung, mit Waffeln kann man alles zu einem leckeren Erlebnis werden lassen. Vielfältige und neuartige Rezepte machen Lust aufs Essen und zeigen die Welt der Waffel in innovativer Weise.

Cover des Buches Unsere besten Waffeln (ISBN: 9783809439936)
hasirasi2s avatar

Rezension zu "Unsere besten Waffeln" von Benjamin Pluppins

hasirasi2
Waffelglück

Geht es Euch auch so, dass Euer Waffeleisen meist nur im Schrank verstaubt? Dabei gehen Waffeln schnell, sind lecker, sehen gut aus und machen satt. Dieses Kochbuch eines Foodblog-Paares zeigt sehr unterschiedliche und vielseitige Rezepte, sodass sowohl die Zuckergoscherln als auch herzhaften Leckermäuler ihr neues Lieblingsrezept finden sollten.

Für alle Neulinge gibt es zu Beginn Tipps und Tricks, was warum schiefgehen könnte und wie man genau das vermeidet. Ich finde es gut, dass sie auch erwähnen, dass ein Waffeleisen nicht zwingend teuer sein muss – das Backergebnis zählt.

 

Besonders gefallen hat mir, dass im Buch neben Klassikern viele neue, zum Teil sehr ausgefallene Rezepte zu finden sind. Seien es Bienenstich-, Churro-, Brioch- oder Zucchiniwaffeln. Besonders ausgefallen sind die Kartoffelwaffeln, für die man einfach den restlichen Kartoffelbrei vom Vortag verwenden kann, und die Macaroni and Cheese-Waffeln, die wirklich aus Nudeln und Käse bestehen. Es gibt aber auch Low-Carb, gluten- und fettfreie Rezepte.

 

Eines unserer Highlights sind die Orangenwaffeln. Der Clou dabei ist die selbstgemachte schnelle Orangenmarmelade aus frischen Orangen, die zuerst karamellisiert und dann mit einer ordentlichen Portion Orangelikör abgelöscht werden.

Meinem Mann schmecken die Sirupwaffeln mit Zwiebeln und Bacon am besten. Auf die Idee, Waffeln mit Ahornsirup und Schinken zu kombinieren, waren wir bis dato noch nicht gekommen.

 

5 Waffeln und unsere Nachkochempfehlung für dieses tolle Buch.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks