Benjamin Schaschek

 4,2 Sterne bei 24 Bewertungen

Alle Bücher von Benjamin Schaschek

Cover des Buches Sailing Conductors, m. Audio-CD (ISBN: 9783667101600)

Sailing Conductors, m. Audio-CD

(24)
Erschienen am 13.01.2015

Neue Rezensionen zu Benjamin Schaschek

Cover des Buches Sailing Conductors, m. Audio-CD (ISBN: 9783667101600)

Rezension zu "Sailing Conductors, m. Audio-CD" von Benjamin Schaschek

Ein LovelyBooks-Nutzer
So viel Lese-, Seh- und Hörvergnügen gibt es selten! Mitten ins Herz!

Studieren ist aus psychologischer Sicht unter anderem die mehr oder weniger bewusste Verlängerung der Adoleszenz. Eine gesellschaftlich akzeptierte Spielart des Peter-Pan-Syndroms. Zumindest solange man nicht zu lange studiert. Aber was macht man eigentlich nach dem Studium? Direkt anfangen zu arbeiten, das Peter-Pan-Dasein aufgeben? 50 Jahre lang einen Beruf ausüben, ist jetzt nicht gerade der größte Anreiz erwachsen zu werden. Benjamin Schaschek und Hannes Koch standen nach dem Abschluss ihres Tontechnik-Studiums vor eben diesen Fragen. Um sich etwas Zeit bei der Beantwortung der Frage zu verschaffen, und da Ben (so die Selbstbezeichnung) seinen Abschluss eh gerade in Sydney gemacht hatte, kamen die Freunde auf die kuriose Idee, doch einfach von Sydney zurück nach Deutschland zu segeln. Gut, man hat zwar kein Segelboot und auch keine relevanten Segelerfahrungen, aber das hat einen Peter Pan noch nie aufgehalten. Fehlen nur noch eine verbindende Idee und natürlich ein guter Name. Warum nicht Musiker aufnehmen, die man unterwegs trifft. Und warum sich nicht Segelnde Dirigenten nennen – Sailing Conductors? Am Ende werden die beiden über vier Jahre unterwegs sein, mit über 220 Musikern aus 31 Länder etwa 130 Songs eingespielt haben, eine großartige Dokumentation gedreht und ein Buch geschrieben haben.

Multimediales Erlebnis

Ich habe ja eine Vorliebe für Crowdfunding Projekte und so bin ich auch auf die Sailing Conductors gestoßen. Vor geraumer Zeit hatten die bei Startnext um Unterstützung für ihr Filmprojekt geworben. Die Idee fand ich dermaßen großartig, dass ich sofort dabei war. Irgendwann trudelte dann der Vimeo Link zu Blown away ein. Und meine Güte, was für eine großartige Dokumentation haben die Beiden da produziert. Nicht nur, dass das grundlegende Thema einfach nur faszinierend ist, Weltreise und Weltmusik, nein auch die Qualität der Doku ist herausragend. Bild und Ton sind dermaßen professionell, dass es das Beste ist, was ich bei solchen Abenteuern bisher gesehen habe. Nun ja, zumindest beim Ton sollte es nicht überraschen.

Der Film hat mich jedenfalls dermaßen begeistert, dass ich mir im Shop der Sailing Conductors auch noch die Mp3s besorgt habe. Und als ich beim Stöbern auf deren Seite festgestellt habe, dass es dazu sogar noch ein Buch gibt, habe ich mir das selbstverständlich auch gekauft. Und trotz einiger kleiner Ärgerlichkeiten hat es sich absolut gelohnt und es lohnt sich jetzt erst recht, denn der Verlag bietet das Buch gerade für 5 Euro an. Im Buch befinden sich einige Links, die sind mittlerweile leider veraltet und funktionieren nicht mehr. Schadet dem Leseerlebnis logischerweise aber gar nicht. Das Einzige, was mich wirklich gestört hat, ist das Teils doch arg Männlich-Mackerhafte. Ich bin gewillt es als die dunkle Seite der verlängerten Adoleszenz abzutun. Zumal es ja nicht wirklich einen prominenten Teil einnimmt. Und was auch gesagt werden muss, das Buch ist erstaunlich ehrlich. Die Selbstreflexionen und Gefühle sind authentisch beschrieben und nicht einer nachträglichen Eigenzensur unterworfen worden. Was angesichts der manchmal wenig schmeichelhaften gegenseitigen Beurteilungen Respekt zollt.

Weltmusik leben

Das Besondere an dieser Weltreise mit dem Segelboot (und im Film zusätzlich auch mit dem Bus) ist, dass Ben und Hannes nicht nur irgendwie aussteigen und reisen, wie so viele andere, sondern eben auch Musik machen bzw. einsammeln. Alle paar Wochen geht es runter vom Segelboot, um an Land einheimische Musiker zu treffen und diese aufzunehmen. Über 200 Musiker werden sie im Laufe ihrer Tour aufnehmen, über 130 Songs werden entstehen. Damit nicht genug haben die Beiden eine äußerst interessante Idee bei ihren Liedern verfolgt. Die Tonspuren der Künstler der verschiedenen Länder und Kontinente werden zusammengefügt, so dass einzigartige Kompositionen entstehen. Musikstücke von Menschen, die sich nie begegnet sind. Klänge der Karibik verschmelzen mit asiatischen Gesängen und afrikanischen Instrumenten. Weltreise und Weltmusik auf dem Höhepunkt. Die Sprache der Musik als universales Freundschaftsband.

Und während der Musikaufnahmen kommen die eigentümlichen Landes- und Segelerlebnisse nicht zu kurz. Ein ganz außergewöhnliches Buch, eine fantastische Dokumentation einer großartigen Reise und Idee. Jetzt muss ich nur noch irgendwie an die vierteilige Dokumentation von ARD Alpha kommen. So viel Lese-, Seh- und Hörvergnügen gibt es selten! Mitten ins Herz!

Cover des Buches Sailing Conductors, m. Audio-CD (ISBN: 9783667101600)
B

Rezension zu "Sailing Conductors, m. Audio-CD" von Benjamin Schaschek

BookLooker
Segelnde Dirigenten

Das Buch "Sailing Conductors" wurde von Hannes Koch (alias Smutje Hannes Hafenklang) und Benjamin Schascheck (alias Captain Ben Bart) verfasst. Zwei Leichtmatrosen, die ohne jegliche Ahnung oder praktische Erfahrung (außer einen Onlinesegelkurs) beschließen mit einem Segelboot durch die halbe Welt zu segeln.


Der Text handelt von ihrer langen Reise ab Sydney bis Miami. Die zwei Matrosen segeln mit ihrem Segelboot "MARIANNE"und bereisen dabei verschiedene Stationen unter anderem

Rio de Janeiro (Brasilien), Chennai (Indien) und Kapstadt (Südafrika) und so weiter.

Dort nehmen sie mit den Einheimischen Musikern Musik auf.


Alleine schon der Titel "Sailing Conductors" auf deutsch Segelnde Dirigenten läd zum Lesen ein.

Der Proglog hatte mich in seinen Bann gezogen und ich freute mich schon auf den Rest. Auch die Überleitung zum Hannes fand ich humorvoll. Es zeigt die verschiedenen Meinungen der zwei Leichtmatrosen und ihre Einstellung zu der Reise. Die zwei Autoren besitzen einfach eine eigene Handschrift an denen man sie erkennen kann. Ben, der die ganze Reise geplant hatte und Hannes der irgentwie die Idee auch cool fand und mitgegangen ist.

Leider konnten mich die darauffolgenden Seiten nicht fesseln. Es wird alles sehr informativ und bis ins kleinste Detail beschrieben (Vergleichbar mit einer Reportage). Doch trotzdem gab es auch einige Stellen an denen ich schmunzeln musste. Die Wortwahlt ist leicht verständlich, wie gesagt manchmal lustig desöfteren aber emotionslos. Spannung wird nicht aufgebaut. Am Besten haben mir die Anhänge und der Glossar gefallen.


Die Gestaltung des Buches finde ich ansprechend. Sowohl das Cover als auch der Text im Inneren. Die Bilder verdeutlichen das ganze Stück noch einmal. 

Die Krönung des Schriftstücks ist die beigefügte CD mit den aufgenommenen Liedern.


Für mich ist es kein Buch, dass ich mir noch einmal kaufen würde. Aber ich bin mir sicher dass es einen breiten Leserkreis ansprechen wird.

Cover des Buches Sailing Conductors, m. Audio-CD (ISBN: 9783667101600)
esposa1969s avatar

Rezension zu "Sailing Conductors, m. Audio-CD" von Benjamin Schaschek

esposa1969
Nicht mein Fall

Klappentext:

Die „Sailing Conductors“ Hannes Koch und Benjamin Schaschek packen diese Wünsche in einem ganz einfachen, aber einmaligen Rezept zusammen: Für die Heimfahrt von Australien kaufen sie sich ein Segelboot. Damit sind sie immer drei Wochen auf dem Wasser unterwegs, drei Wochen gehen sie an Land. „Expedition Music“ nennen sie das Ganze, denn bei jedem Ausflug an Land sammeln die beiden landestypische Musik, musizieren gemeinsam mit den Einheimischen und zeichnen das Ganze auf. Insgesamt wollen die beiden Hunderte von Musikern in 35 Ländern aufnehmen. Das ist aber noch nicht alles. Die beiden jungen Segler fügen zudem die Aufnahmen verschiedener Künstler zusammen. So verschmilzt beispielsweise eine Melodie aus Jamaika mit einem kurzen Gesang aus Thailand und einem Steel-Drum-Solo aus Trinidad Tobago zu einem ganz neuen Lied. Das Ziel der beiden ist es, die Menschheit über politische und gesellschaftliche Grenzen hinweg zu vereinen und zu zeigen, dass genau das die Sprache der Musik bewirken kann.


Inhalt des Buches auf einen Blick:

Insidergeschichten der Sailing Conductors zu ihrem Leben unterwegs.
Lustige und spannende Anekdoten aus der ganzen Welt.
Beeindruckende Aufnahmen einer (bislang) dreieinhalbjährigen Weltreise.
Audio-CD mit auf der Reise aufgenommenen Liedern im Buch.
Zahlreiche QR-Codes verlinkt mit Videos-Clips.


Leseeindruck:

Ehrlich gesagt bin ich kein großer Fan von solchen Weltreise-Trip-Geschichten, die dazu noch das Leben selbst schrieb und " Sailng Conductors - Zwei Leichtmatrosen auf der weltweiten Suche nach Musik" von Benjamin Schaschek und Hannes Koch ist genau solch ein Buch und dazu noch musikalisch untermalt. Ich habe dieses Buch geschenkt bekommen und eben aus Neugierde gelesen. Diese "Sailing Conductors", was zu deutsch ja soviel wie "Segelnde Dirigenten" heißt, ist schon ein spezielles Buch für musikalische Segelliebhaber. ich gehöre nicht dazu und habe mich mehr oder weniger durch dieses Sachbuch, das mal aus Bens Sicht, dann abwechselnd wieder aus Hannes´  Sicht berichtet, gehangelt. Dazwischen dann immer dieses Chanty- Songtexte, die ihr ihres dazu beitrugen, dass ich schnell weiterblätterte und immer die Breitengrad-Angaben, habe ich eh keine Ahnung von. Irgendwie hatte ich mir noch ein paar mehr Fotos erhofft, aber auch hier blieb das eher meiner Fantasie überlassen. Die CD habe ich mir dann auch gar nicht mehr angetan. Leider ist dieses Buch so gar gar nichts für mich gewesen.

@ esposa1969


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks