Benjamin Vogt

 4,6 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor von Wayan, Wayan II und weiteren Büchern.
Autorenbild von Benjamin Vogt (©Ildiko Remenyi Vogt)

Lebenslauf

Aufgewachsen im bayrischen Kleinstadtidyll, holten mich diverse Reisen durch Afrika, Indien, den mittleren Osten und Indochina zurück auf den Boden der Tatsachen. Die Aussicht nach dem Studium Vollzeit als Hauptschullehrer zu arbeiten, ließ mir die Haare zu Berge stehen.Deshalb gründeten wir die Cityfarm. Blogseite: https://cityfarmaugsburg.wordpress.com/

Alle Bücher von Benjamin Vogt

Cover des Buches Wayan (ISBN: 9783957050120)

Wayan

(6)
Erschienen am 10.10.2016
Cover des Buches Wayan II (ISBN: 9783957050199)

Wayan II

(3)
Erschienen am 11.09.2017
Cover des Buches Urban Gardening mal anders (ISBN: 9783957050182)

Urban Gardening mal anders

(1)
Erschienen am 12.06.2017
Cover des Buches Der Sandling (ISBN: 9783749498796)

Der Sandling

(0)
Erschienen am 02.10.2019
Cover des Buches Urban Gardening mal anders (ISBN: 9783752620825)

Urban Gardening mal anders

(0)
Erschienen am 29.01.2021
Cover des Buches Wayan III (ISBN: 9783749498000)

Wayan III

(0)
Erschienen am 28.10.2019

Neue Rezensionen zu Benjamin Vogt

Cover des Buches Urban Gardening mal anders (ISBN: 9783957050182)
Henri3tt3s avatar

Rezension zu "Urban Gardening mal anders" von Benjamin Vogt

Henri3tt3
Schrecklicher Schreibstil

Es kann sein, dass "Urban Gardening mal anders" inhaltlich sehr gut is, aber der Schreibstil ging mir einfach extrem auf die Nerven. 

Ein paar Beispiele:

"Alles begann damit, dass mir eine knapp zehn Jahre ältere Ossi-Braut den Kopf verdrehte, mein heutiges Eheweib, Ildiko." Ossi-Braut? Eheweib? Redet der in natura auch so?

"Stundenlanges Stehen und Sensen am Hang, wortwörtlich bis zum Erbrechen. Die Folge waren blutende Handflächen, übersät mit daumennagelgroßen Blasen, aber auch ein sehenswertes Tagwerk." Ja, Arbeit kann zu Verletzungen führen, aber ich brauche keine so plastischen Beschreibungen.

"Zu Beginn machte mich das Gebimmel der muhenden Meute wahnsinnig. Ich war versucht, jedem einzelnen Milchvieh die Glocke vom Hals zu reißen." Erst zu viele M-Alliterationen, dann noch Gewaltphantasien. Nein Danke!

"Wir entwickelten, nachdem auch ich mir in der Hitze des alpinen Sommers das Buch zu Gemüte geführt hatte, die fixe Idee, selbst eine kleine Cityfarm zu gründen, für uns und unsere Freunde als privaten Rückzugsort sozusagen, woraus ja bekanntlich nur bedingt etwas wurde." Unnötig lange geschraubte Sätze und umständliche Formulierungen. Eine Kuh ist eine Kuh, warum muss man da "Milchvieh" schreiben? Er hat ein Buch gelesen, aber das ist wohl nicht hochtrabend genug, nein, er hat es sich zu Gemüte geführt. Und was heißt hier "bekanntlich"? Da werden Informationen vorausgesetzt, die ich nicht habe.

Nach 10% habe ich aufgegeben.

Cover des Buches Wayan II (ISBN: 9783957050199)
Vampir989s avatar

Rezension zu "Wayan II" von Benjamin Vogt

Vampir989
wunderschöne Fortsetzung eines Fantasyromanes

Klapptext:
Die Heimat des jungen Magiers Wayans liegt in Schutt in Asche. Auf der Flucht vor Krieg und Zerstörung macht er sich gemeinsam mit seinem Ziehvater Martin und dessen Tochter Remiko auf eine Reise voller Ungewissheiten. Ihr Weg zum Orakel auf dem Gipfel des Gugung Batur führt sie nach Lokontora, der legendären Brutstätte, nach Linber, der prächtigen Hauptstadt Lombokiens, und schließlich bis an das Ende der bekannten Welt. Wayan begegnet fremden Völkern und urzeitlichen Wesen, aber vor allem begegnet er sich selbst, denn seine Reise ist der steinige Pfad des Erwachsenwerdens

Dies ist der 2.Teil einer Fantasyreihe  mit dem Magier Wayan.Das Buch kann ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.Ich rate aber den 1.Teil auch zu lesen,da es sonst zu einigen Unverständlichkeiten kommen kann.
Wieder einmal hat es Benjamin Vogt geschafft,mich mit diesem Buch in den Bann zu ziehen.Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr angenehm und flüssig.Ich kam mit dem Lesen gut voran und wollte das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen.
Ich wurde in eine zauberhafte fantasievolle magische Welt entführt.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Wayan und Remito.Ich habe sie gleich in mein Herz geschllossen.Aber auch die anderen Figuren waren sehr interessant.Ich bin mir Wayan und seinen Freunden auf eine spannende und interessante Reise gegangen.Auf der Such nach dem Orakel erlebte ich mit Ihnen viele atemberaubende und spektakuläre Abenteuer.Ich begegnete fremden Völkern und außergewöhnlichen teils unheimlichen Zauberwesen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so ear ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mit gefiebert,mit gebangt,mit gekämpft und mit gefühlt.Durch die packende und fesselnde Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Fasziniert haben mich auch die wunderschönen ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an dieses Orten zu sein und alles mit zu erleben.Der Autor hat es auch verstanden etwas Humor in die Geschichte ein zubauen.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und geschmunzelt.Besonders schön fand ich mit zu erleben wie sich Wayan weiter entwickelt und er zu eigenständigen und reiferen Perönlichkeit wird.Die Handlung bleibt von Anfang bis zum Ende seht interessant und so kommt nie Langeweile auf.Gerade die Mischung aus Magie,Abenteuer,Dramatik,Humor und Romantik machten für mich dieses Buch so lesenswert.Auch hat Benjamin Vogt uns gewisse Botschaften mit auf den Weg gegeben.Da geht es um Vertrauen,Freundschaft,Respekt und gegenseitige Rücksichtnahme.Geschickt baut er diese in die Geschichte ein.Das Finale war hoch dramatisch und ein krönender Abschluss für dieses geniale Meisterwerk.Ich habe gemerkt wie viel Herzblut und Energie der Autor in diesen Roman gelegt hat.Natürlich freue ich mich schon auf die Fortsetzung.Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.Mich hat dieses Buch einfach nur begeistert und fasziniert und ich kann es jedem Leseliebhaber von Fantasyromanen nur empfehlen.

Cover des Buches Wayan II (ISBN: 9783957050199)
Rajets avatar

Rezension zu "Wayan II" von Benjamin Vogt

Rajet
Gelungener 2.Teil der Reihe

Der Roman greift nahtlos das Geschehen aus Band 1 und führt uns weiter die brutale und kriegerische Welt des Waisenjungen Wayan. Dieser macht sich auf die Reise mit den beiden Gefährten. Seinem Ziehvater Martin und dessen Tochter Remiko. sie begegnen fremden Völkern und urzeitlichen Wesen. Für Wayan ist es auch eine Reise zu sich selbst, dem steinigen Pfad des Erwachsen Werdens.

Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Im Gegensatz zu Band 1 steigt die Spannung schneller an und endet in einem spannenden Finale.

Das Cover sieht mit dem Rahmen und ganz in dunkel gehalten, gut aus. Es zeigt den Schwerpunkt des Roman, wie man beim lesen des Romans schnell feststellen wird.

Der Klappentext macht einen neugierig auf die Handlung des Romans und dem wachsen des Hauptprotagonisten

Fazit: der gelungene Einstieg von Band 1 wird spannend weitergeführt in Band 2. Es hat alle Komponenten die ein Fantasy Roman braucht: die Welt der Magie, den Mut sich seinem Schicksal zu stellen. Wird die Reihe weitergeführt werden?

Zum Inhalt:
Die Heimat des jungen Magiers Wayans liegt in Schutt in Asche. Auf der Flucht vor Krieg und Zerstörung macht er sich gemeinsam mit seinem Ziehvater Martin und dessen Tochter Remiko auf eine Reise voller Ungewissheiten. Ihr Weg zum Orakel auf dem Gipfel des Gugung Batur führt sie nach Lokontora, der legendären Brutstätte, nach Linber, der prächtigen Hauptstadt Lombokiens, und schließlich bis an das Ende der bekannten Welt. Wayan begegnet fremden Völkern und urzeitlichen Wesen, aber vor allem begegnet er sich selbst, denn seine Reise ist der steinige Pfad des Erwachsenwerdens.

Gespräche aus der Community

Liebe Fantasyfreunde,


als Autor freue ich mich euch"Wayan, Das Orakel" präsentieren zu können! Wer liest mit uns die spannendenAbenteuer Remikos und Wayans?


freu mich auf eure Kommentare und eine ehrliche Rezi!


herzlich euer Schreiberling


B.Vogt
36 BeiträgeVerlosung beendet
Rajets avatar
Letzter Beitrag von  Rajetvor 7 Jahren
BenjaminVogt, da habe ich auch im neuen Jahr noch etwas von deiner Reihe und kann mich schon drauf freuen.
Liebe Leser,
Wayans Abenteuer gehen weiter!

Hier gehts zum Crowdfunding auf 100fans.de

Tauche in die Welt der Mythen und Legenden Lombokiens ein.
Stelle dich an der Seite Wayans seinen Schicksalsschlägen, fremden Völkern und mächtigen urzeitlichen Wesen!

Zum Thema
0 Beiträge
BenjaminVogts avatar
BenjaminVogt
Liebe Leser und Buchgewinner,
tausend Dank für euer tolles Feedback!
Ich halte mich ran um euch bald Wayan 2 präsentieren zu können vorab läuft aber ein Crowdfunding für ein weiteres Werk von mir:
Hier der Link:
https://100fans.de/projekt/urban-gardening-mal-anders-146/
Liebe Grüße
euer Schreiberling
Benjamin Vogt
Zum Thema
0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Benjamin Vogt wurde am 21. August 1987 in Deutschland geboren.

Benjamin Vogt im Netz:

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks