Was wäre wenn, diese Frage stellen wir uns doch immer und immer mal wieder. So natürlich auch Fowler. Der Mann der Millionär ist, aber ein großes Problem hat, nämlich immer und überall zu spät zu sein. Zu spät um zu merken das seine Beziehung zu Ende ist, zu spät um zu wissen wann die Aktien besser verkauft gewesen wäre und dann tatsächlich an einem warscheinlichen Tod vorbei gekommen ist.
Van Manderpootz, sein ehemaliger Dozent und einer der besten Physiker der neuen Zeit, bringt ihn an die Punkte in seinem Leben, die bereits vergangen sind und er kann diese ändern. Ändern weil er pünktlich ist.
Doch kommt immer das bei raus was man erwartet? Ist es immer positiv, wohl kaum.
Benjamin Werner ist ein super Vorleser, welcher der Geschichte die richtige Menge an Spannung, Emotionen und Verständnis für die Physik mitgegeben hat. Und auch Weinbaum konnte einen Physiknewbie die Geschichte sehr gut näher bringen.
ich frage mich auch manchmal was gewesen wäre wenn und denke mir dann: Ist doch alles ganz gut geworden.