Benno Hurt

 3 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von Eine Reise ans Meer, Wie wir lebten und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Benno Hurt

Cover des Buches Eine Reise ans Meer (ISBN: 9783423245920)

Eine Reise ans Meer

 (4)
Erschienen am 01.06.2007
Cover des Buches Wie wir lebten (ISBN: 9783423246866)

Wie wir lebten

 (2)
Erschienen am 01.11.2008
Cover des Buches Der Wald der Deutschen (ISBN: 9783423136402)

Der Wald der Deutschen

 (2)
Erschienen am 01.02.2008
Cover des Buches Die Richterin (ISBN: 9783423280297)

Die Richterin

 (1)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches Eine deutsche Meisterschaft (ISBN: 9783423134569)

Eine deutsche Meisterschaft

 (1)
Erschienen am 01.05.2006
Cover des Buches Der Samt der Robe (ISBN: 9783929517996)

Der Samt der Robe

 (1)
Erschienen am 13.05.2013
Cover des Buches Im Nachtzug (ISBN: 9783423248280)

Im Nachtzug

 (1)
Erschienen am 01.02.2011

Neue Rezensionen zu Benno Hurt

Cover des Buches Die Richterin (ISBN: 9783423280297)

Rezension zu "Die Richterin" von Benno Hurt

Geborgtes Leben
Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

Sommer 2010. Deutschland fiebert mit der Nationalmannschaft, überall sind Vuvuzelas zu hören und schwarz-rot-goldenen Embleme zur Schau gestellt.

Die 46-jährige Richterin Judith S. steht kurz vor der Berufung zur Gerichtspräsidentin, ein Posten, den schon ihr Vater inne gehabt hat. Ihr Privatleben hat sie der Karriere geopfert, sodass sie sich quasi eines borgt, indem sie jeden Sonntag insgeheim durch den Spalt eines Tores eine Familie fotografiert, die Schauplätze von Verbrechen, die sie aus ihren Strafakten kennt, aufsucht und sich dabei auf distanzierte Verbalerotik einlässt. Doch in diesem Sommer überstürzen sich die Ereignisse, ihre langjährige Sekretärin, mit der sie ein kurzes Abenteuer gehabt hat, bewirbt sich von ihr fort, ihr Bruder erkrankt an Krebs und sie selbst erforscht erstmals die Nazivergangenheit ihres Vaters und die trostlose Geschichte ihrer Mutter. Ihr bisher so klar strukturiertes Leben gerät ins Wanken, doch am Ende gibt es so etwas wie ein privates Happy End für sie.

Der Richter Bruno Hurt hat mit dem Roman "Die Richterin" die Krise einer ledigen Karrierefrau im mittleren Alter beschrieben, die über die von ihr gemachten Fotos und das Studium der Gerichtsakten beinahe ein geborgtes Leben führt. Nebenbei ruft er einige Ereignisse des Jahres 2010 ins Gedächtnis zurück.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Wald der Deutschen (ISBN: 9783423136402)
PaulTemples avatar

Rezension zu "Der Wald der Deutschen" von Benno Hurt

Rezension zu "Der Wald der Deutschen" von Benno Hurt
PaulTemplevor 13 Jahren

Christian Kirsch, bekannt aus dem Erstling "Eine deutsche Meisterschaft", hat 1972 sein Zweites Staatsexamen abgeschlossen und arbeitet fortan in seiner Heimatstadt als Richter. Doch so gradlinig und eindeutig die Justiz nach außen hin erscheinen mag, so undurchsichtig und konfliktvoll ist sie für Kirsch persönlich: In den 60er Jahren gehörte Kirsch zusammen mit seinem Freund Sebak der Studentenrevolte an, nun hingegen muss er den Staat vertreten, den er bislang insgeheim bekämpfte.

Hurt beschreibt detailliert und einprägsam die gespannte Atmosphäre in der BRD der frühen 70er Jahre, als die Rote Armee Fraktion den Medienalltag bestimmte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Eine deutsche Meisterschaft (ISBN: 9783423134569)
PaulTemples avatar

Rezension zu "Eine deutsche Meisterschaft" von Benno Hurt

Rezension zu "Eine deutsche Meisterschaft" von Benno Hurt
PaulTemplevor 13 Jahren

Benno Hurt lässt in seinem ersten Roman der "Kolbstadt-Trilogie" die 1950er - die Jahre des deutschen "Wirtschaftswunders" - wieder lebendig werden und zeigt eindrucksvoll, dass sprichwörtlich nicht alles Gold ist, was glänzt.
Die mittelständische Familie Kirsch wird auf eine harte Belastungsprobe gestellt, als der Vater überraschend seine Arbeit verliert - gerade zu der Zeit, als überall der wiederlangte Wohlstand der BRD gefeiert wird und die Zeit des "Wirtschaftswunders" beginnt. Der Grund der Kündigung ist nicht weniger pikant: Herr Kirsch war im Dritten Reich selbstbewusst aus der NSDAP ausgetreten und weigerte sich behaarlich, ein Bild des "Führers" in seinem Büro aufzuhängen. Die damligen Kollegen und überzeugte Parteigänger haben auch in der BRD schnell ihre Posten wieder und schikanieren nun den ehemaligen "Spalter".
Die damalige Atmosphäre von neuem Wohlstand in der BRD und das gleichzeitige, widersprüchlige Stillschweigen über die Jahre des Nationalsozialismus werden von Benno Hurt schön herausgearbeitet und stehen als Beispiele für eine realistischere Darstellung der 50er Jahre, ohne Kitsch und falscher Sentimentalität.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks